Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794

    Die ganze DeepSea-Frage....

    Tja im Moment ja so viele DeepSea Thread's....

    Habe SIe ja auch gehabt.... und festgestellt.... nicht mein Ding.... viel zu gross .. und zwar nicht qua Durchmesser sondern im Verhältniss. Einfach alles überdemensioniert!!!!

    Eine Uhr die die Gemüter teilt.... VOR ..... GEGEN..... HASS..... LIEBE.....


    Tja und da kam meine Besinnung!!!!


    Als vintage Freak. Wie wrid die DeepSea wohl im Zeichen der Zeit stehen... wie werden wir in 40 Jahren drüber denken... ist Rolex mit der uhr seiner Tradition entsprungen???


    Oder wie war das früher????????????????
    Menschen mit Durchschnittsgrösse 165 cm... feine Arme...

    Nun ja die 50th.... als die Menschen solche Uhren trugen! Als die anderen Firmen hiermit dran waren...
    34-36 mm Uhren...











    Und Rolex...









    Fein ... elegant... sportlich... flach....



    Und kam diese.....














    überdemensionierte Krone!!!! viel zu fettes Gehäuse,... Band zu dünn zur fettheit der Uhr.... viel zu schwer,... viel zu gross.... und zu Anwesend am Arm..... oder??????????????


    Jetzt meine Traumuhr.... hart und coooooool aber von der Grösse zu mir passend...









    Tja... wie werden wir wohl die DeepSea betrachten in 50 Jahren...

    Ich werde Ihr jetzt wohl unrecht tun... und in 20 Jahren viel Geld für zahelen... LOOOOL

















    aber bis dahin dauert es noch ein wenig







    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Schöner Vergleich!

  3. #3
    falkenlust
    Gast
    Der Mann denkt umsichtigerweise schon ein wenig weiter, netter Blickwinkel, interessante Betrachtungsweise, wie immer :

  4. #4
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ehrlich? Mir gefällt weder die Alte so wirklich, noch die DS

    Und was in 50 Jahren ist

    Da bin ich entweder schon unter der Erde oder kämpfe damit das die Zähne drin bleiben

    Aber die Bilder sind nett

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Tja.. in 50 Jahren gibt es dann die SD DB- DB steht für "Down Below"!

    Rolex hat es geschaft und wirbt nun für ein Model, dass bis 11.035 Meter wasserdicht ist!

    Zum Beweis wird das Model nur in 1 exklusiven Rolex Shop im Pazifischen Ozean verkauft!

    Richtig..... im Marianengraben! Der ist ja bekanntlich 11.034 Meter tief- und dort unten ist der Shop!

    Jeder kann die Wasserdichtheit seiner DB testen- im eigens gebuddelten 1 Meter tiefen Loch!
    LG Erik


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Original von Vito
    Ehrlich? Mir gefällt weder die Alte so wirklich, noch die DS

    Und was in 50 Jahren ist

    Da bin ich entweder schon unter der Erde oder kämpfe damit das die Zähne drin bleiben

    Aber die Bilder sind nett


    Tja VITO muss ja auch nicht.... gefallen ist ja immer so eine Sache.

    Aber da ist noch ein Punkt in meinem Post,.. den ich wohl nicht richtig nach vorne gebracht habe...


    Ich war der Meinung,.. dass Rolex mit der DeepSea seiner Markengeschichte,.. seinem Erbe untreu geworden sei... Marketinguhr um bei Breitling etc.... den BIGBling Uhren mithalten zu können....

    Aber wenn man so halt dann mal in die Vergangenheit zurück schaut.... hat Rolex das schon öfters gemacht.... in den Anfängen der Submariner war die Uhr auch wohl völlig übersemensioniert... und sicher die BigCrown... auch ein sehr 'VOR < > GEGEN'-Modell...


    Also ist die Deepsea wohl doch ein Kind des Rolexgeistes...... leider nur 'hässlich' (subjektiv natürlich)...
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  7. #7
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ich war der Meinung,.. dass Rolex mit der DeepSea seiner Markengeschichte,.. seinem Erbe untreu geworden sei... Marketinguhr um bei Breitling etc.... den BIGBling Uhren mithalten zu können....
    Seh ich auch so

    Ich mag ja die alten Uhren irgendwie, müssten dann aber wirklich neu sein. Und das ist ja suuuuper selten

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehe ich nicht so.

    Wir leben heute doch in einer Zeit, in der ständig was Neues erwartet wird. Das, was gestern noch gut war, muss heute besser und morgen noch besser sein. Ob es immer notwendig ist ...?

    Ich glaube, dass Rolex sich mit der DS schon treu geblieben ist. Im Moment mögen wir das anders sehen, weil die letzten Jahre gerade die Sporties (Ausnahme GMT) sich kaum bis gar nicht erkennbar verändert haben.

    Und erwarten nicht zuletzt wir ganz besonders von Rolex ab und an wirkliche Neuentwicklungen?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Original von Tschie Em Tie
    Sehe ich nicht so.

    Wir leben heute doch in einer Zeit, in der ständig was Neues erwartet wird. Das, was gestern noch gut war, muss heute besser und morgen noch besser sein. Ob es immer notwendig ist ...?

    Ich glaube, dass Rolex sich mit der DS schon treu geblieben ist. Im Moment mögen wir das anders sehen, weil die letzten Jahre gerade die Sporties (Ausnahme GMT) sich kaum bis gar nicht erkennbar verändert haben.

    Und erwarten nicht wir ganz besonders von Rolex ab und an wirkliche Neuentwicklungen?

    Ja...der Überzeugung komme ich ja auch näher.... in den 40/50th war es auch OYSTER... höher, weiter, tiefer Wettlauf... mit Kanalschwimmern, Expeditionen,....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich finde es schon in Ordnung wie Rolex das macht.

    Lieber ne Uhr, die polarisiert als das Marketinggedöns einiger anderer Hersteller mitzugehen und jeder Nase, die mal in einem Hochglanzmagazin abgebildet war, eine "limitierte Sondereddischen"
    mit einer Auflage > 10.000 Stück zu widmen.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Ich persönlich mag auch lieber die älteren Uhren,
    wie du weißt.

    Hatte die Deep Sea mal am Arm und mußte feststellen,
    das dieses Modell einfach zu gewaltig für mein Handgelenk ist,
    aber ich finde dieses Modell paßt schon in die Zeit.
    Rolex macht sich schon gedanken, welche Modelle zu welcher Zeit herausgebracht werden. Jedoch ist es heute Massenware.
    Alle neuen herausgebrachten Modelle wie Deep Sea, Milgauss, ....
    haben ihrer Herstellung der Vergangenheit (Ursprung) zu verdanken.
    Ich finde die neuen Modelle auch nicht schlecht,
    aber sammele lieber die älteren Uhren.
    Back to the roots

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von Tschie Em Tie

    Lieber ne Uhr, die polarisiert als das Marketinggedöns einiger anderer Hersteller mitzugehen...
    Aber macht dies Rolex mit der DeepSea nicht gerade?

    Die ganze Zeit hat man die Uhren eher weitgehend unverändert
    gelassen.
    Und plötzlich meint man auf den Zug der großen Uhren aufspringen
    zu müssen. Das hat mit der GMT angefangen und war dieses Jahr
    in Basel verstärkt zu sehen.

    Gruß
    Andreas

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    250
    Bernhard, schön geschrieben!

    Ich weiss zumindest noch nicht so genau, was ich von der DS halten soll...

    Dafür weiss ich es davon:

    Original von bullibeer
    ...

    Oder wie war das früher????????????????
    Menschen mit Durchschnittsgrösse 165 cm... feine Arme...

    Nun ja die 50th.... als die Menschen solche Uhren trugen! Als die anderen Firmen hiermit dran waren...
    34-36 mm Uhren...

    ....




    Es Grüsst

    Urban
    Ständiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von andreaseck
    Original von Tschie Em Tie

    Lieber ne Uhr, die polarisiert als das Marketinggedöns einiger anderer Hersteller mitzugehen...
    Aber macht dies Rolex mit der DeepSea nicht gerade?

    Die ganze Zeit hat man die Uhren eher weitgehend unverändert
    gelassen.
    Und plötzlich meint man auf den Zug der großen Uhren aufspringen
    zu müssen. Das hat mit der GMT angefangen und war dieses Jahr
    in Basel verstärkt zu sehen.

    Gruß
    Andreas
    Ja und nein.

    Die Deep Sea sehe ich schon als neue, eigenständige Uhr mit einem gewissen Inovations-Charakter und das Ausloten des technisch Machbaren (und die Abteilung R&D muss ja auch was zu tun haben ).

    Nur Modellpflege zu betreiben, ohne ab und an was Neues zu bringen, ist heute eher als Rückschritt
    zu betrachten.

    Außerdem unterliegt sicherlich auch Rolex gewissen Markt- und Marketingzwängen. Nur von der Tradition zu leben, hat schon andere Firmen verschwinden lassen (diese Gefahr sehe ich bei Rolex allerdings jetzt nicht).

    Dass man die DD aufgeblasen hat, sehe ich schon eher in der Rubrik "auf den Zug aufspringen".

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich finde alles was du geschrieben hast richtig.

    man darf nie vergessen, daß man die sicht auf die dinge mit der zeit auch verändert.
    man sollte sich also immer eine gewisse zulässigkeit und tolleranz neuheiten gegenüber waren.

    das beste beispiel ist z.B. das verhältnis meiner großeltern gegenüber dem rock´n roll meiner eltern oder das verhältnis meiner eltern zu meinem damals heißgeliebten hiphop anfang der neunziger. "gestampfe" sagten sie dazu. heute ist auch diese musikrichtung etabliert und prägend für die jugend. ob positiv oder negativ sei mal dahin gestellt.

    ich bemerke gerade wie ich selber manche dinge die mein sohn tut kritisch betrachte,
    und erwische mich immer wieder selber dabei, zu bemerken, daß ich früher genauso war.

    ganz ähnlich ist es auch mit der beurteilung gegenüber mode- oder designprodukten.
    erst, geschichte und unverfügbarkeit lassen sie zu klassikern reifen.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710


    Haben wir doch schon alles einmal gehabt: Buhre von 1907, Oyster von 1927, Bubble Back von 1940 und die aktuelle GMT.

    Vor 30 Jahren wurde die flachste Automatik zusammengebastelt, Jaeger baute meines Wissens die kleinste Damenuhr der Welt, gehört glaube ich Lizzy von England, und heute näheren wir uns wieder der Buhre-Größe.

    Also alles eine Frage des Zeitgeistes.
    Und wenn ich´s ganz groß haben will, baue ich mir eben den Russen-Chrono aus der MIG 21 als Armbanduhr um. Kein Problem!

  17. #17
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Heinz S.
    Wow!
    Gruß,
    Martin

  18. #18
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385

    RE: Die ganze DeepSea-Frage....

    Bernhard, wie Du weißt teile ich uneingeschränkt Deine Meinung bzgl. der Deepsea. Für mich ist es die Perversion einer Uhr...









    Aber, etwas ganz anderes: Du hast VINTAGE PATEK???

    Original von bullibeer

    Grüße
    Felix

  19. #19
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Nach meiner Meinung bleibt Rolex seiner Philosophie treu:

    1) die Deep Sea ist ja die einzige grosse Uhr im umfangreichen Sortiment.
    2) Die Form folgt der Funktion. Es ist halt nich moeglich eine kleinere Uhr mit der Druckfestigkeit
    zu bauen.
    3) Die Designelemente bleiben ja gleich (typischer Sub-Look)
    4) Gerade, die kontroversen Uhren werden begehrt in Sammlerkreisen:
    Die gleiche Diskussion war auch Anfang der achtziger Jahre mit der IWC Ingenieur Jumbo, die damals als
    zu gross und zu haesslich eingestuft wurde und nur 500 Stueck gebaut wurden. Ich habe mir damals entgegen dem "Peer"-Druck mir eine neu gekauft fuer 2000 DM?. Heute ist sie 13K wert. Das hat uebrigens auch fuer die Nautilus und die AP-Offshore waehrend der 80er gegolten (bis diese wieder neu aufgelegt wurden)
    Ich wuerde mich daher sehr freuen, wenn die Deep Sea Produktion bald wieder eingestellt wird!
    Gruss,
    Bernhard

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    106
    Die alte Sub "an" Jeans und Leder sieht endlässig aus....
    Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Deepsea oder nicht Deepsea....
    Von AndyS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
  2. Frage Deepsea Armband!
    Von toellib im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 12:37
  3. Geh aufs Ganze!!!
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 01:07
  4. Ein Spiel für die ganze Familie ....
    Von Intruder im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 17:34
  5. Nun die ganze Corvette...>>>>>
    Von Beat im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •