Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Björn, eine ganz tolle Speedmaster hast Du da, wie ich finde - und dann noch aus meinem Geburtsjahr...

    Aber bei was für einem Licht fotografierst Du? Natriumdampflampen? Hast Du eine Tageslichtallergie?

    Morgen mal raus mit der Uhr an unsere schöne Berliner Luft und hurtig ein paar Fotos gemacht. Ich bin nämlich neugierig, wie das gelbe Blatt ohne diesen gruseligen Gelbton aussieht...
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wird gemacht Sven. Ich hatte die Bilder unter einer Halogenlampe gemacht, weil man sonst das Braun auf den Digitalbildern kaum gesehen hätte. Obwohl es bei Sonnenschein deutlich zu erkennen ist.

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier auch eine 69er, da sieht man die Stufe des Blattes sehr schön:


  4. #24
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Dr.Nick
    ..., da das Blatt am Rand eine Stufe hat.
    das meinte ich mit "unterbrochenen Indices";

    btw:meine 69-er hat noch den Sopp-Sekunden-Zeiger, wie ich ihn nur bei der 145.012 gesehen habe; bei diesem ist das Endstück anders geformt und zierlicher als bei den neueren Speedies;

    demnach müssten ja die Zeigerachsen von 321 und 861 identische Maße haben;

    -------------- Bert
    ___________ Bert

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Eure Oldies sind natürlich endgeil...

    Ich finde aber auch die neue mit "Chocodial" sehr gelungen...

    Es ist eine schöne Variante einer Uhrenlegende...why not...

    Ich möchte auch noch kurz anmerken, dass wenn ein Kronenwecker mit ähnlicher Gilbneigung (EX II "Chreme dial") nun auch ab Werk schon chremig daher käme, die Begeisterung hier schlicht grenzenlos wäre...

    Von wegen PSEUDO-VINTAGE...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Original von Bert_Simpson
    Original von Dr.Nick
    ..., da das Blatt am Rand eine Stufe hat.
    das meinte ich mit "unterbrochenen Indices";

    btw:meine 69-er hat noch den Sopp-Sekunden-Zeiger, wie ich ihn nur bei der 145.012 gesehen habe; bei diesem ist das Endstück anders geformt und zierlicher als bei den neueren Speedies;

    demnach müssten ja die Zeigerachsen von 321 und 861 identische Maße haben;

    -------------- Bert
    bitte stell mal Bilder ein. Mark wenn Rolex künstlich gegilbte Ziffernblätter verbauen würde, würde sich meine und vermutlich auch die Begeisterung anderer Vintagefreunde in Grenzen halten.

Ähnliche Themen

  1. GMT II mit braunem ZB
    Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:35
  2. Chrono mit anthrazit/ braunem ZB??
    Von Peter R im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 17:22
  3. Speedmaster mit braunem ZB und Lederband
    Von Signore Rossi im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 13:06
  4. 1675 mit braunem Blatt?
    Von Brunelli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 13:40
  5. Red Submariner mit braunem ZB
    Von jochen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 18:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •