Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Speedmaster mit braunem ZB
-
21.09.2008, 10:18 #1
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 72
Speedmaster mit braunem ZB
Guten Morgen,
ich habe gestern zum ersten Mal die Speedmaster mit braunem Zifferblatt gesehen. Irgendwie sehr vintage, jedenfalls optisch.
Wie findet Ihr die denn undund gibt's Fotos - wenn jemand von Euch die schon hat?
"Schon" ist natürlich relativ - habe keine Ahnung wie langes es die schon gibt....
Freue mich auf Antworten.
Gruß,
Peter
-
21.09.2008, 11:51 #2
-
21.09.2008, 12:06 #3
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 72
Themenstarter
genau die meine ich - ich bin hin und hergerissen....eigentlich finde ich sie superschön! Aber ist eben 'ne retro-uhr....oder?
-
21.09.2008, 12:18 #4
Hi,
wenn es die als Automatik gibt würde sie mir auch gefallen aber Handaufzug geht garnicht.
Zahl doch nicht 2000€ und mehr und dann hab ich ne Uhr mit Handaufzug...
Aber schön ist sie!
Liebe Grüße,
Markus!Liebe Grüße,Markus!
-
21.09.2008, 12:30 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von Peter R
genau die meine ich - ich bin hin und hergerissen....eigentlich finde ich sie superschön! Aber ist eben 'ne retro-uhr....oder?
Das ist die aktuelle Speedmaster mit einem braunen Zifferblatt!
Es hat noch nie eine Speedy mit offiziellem braunen Blatt gegeben!
Braune Blätter in alten Speedy kommt durch Verfärbungen, UV Einstrahlung, usw. im Laufe der Jahre!
Also einfach eine Variante der schwarzen .Professional
-
21.09.2008, 12:42 #6
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Original von indiana
Original von Peter R
genau die meine ich - ich bin hin und hergerissen....eigentlich finde ich sie superschön! Aber ist eben 'ne retro-uhr....oder?
Das ist die aktuelle Speedmaster mit einem braunen Zifferblatt!
Es hat noch nie eine Speedy mit offiziellem braunen Blatt gegeben!
Braune Blätter in alten Speedy kommt durch Verfärbungen, UV Einstrahlung, usw. im Laufe der Jahre!
Also einfach eine Variante der schwarzen .Professional
-
21.09.2008, 12:51 #7ehemaliges mitgliedGast
Von Retro spricht man eigentlich wenn ein Hersteller seine alten Modell wieder aufwärmt die er schon ein mal im Programm hatte und das trifft hier nicht zu.
Beispiel: Heuer Monaco, Carrera usw.
Vielleicht eher Vintage look?
-
21.09.2008, 14:01 #8
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 72
Themenstarter
deshalb schrieb ich ja von vintage. Wie findet Ihr die Uhr denn 'nu?
-
21.09.2008, 14:03 #9
Das braun ist Geschmackssache.
Optisch finde ich die Uhr schön!Gruß,
Martin
-
21.09.2008, 17:42 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wenn man das Original aus der Zeit hat und dann so einen Quark sehen muss..
Ich schreib das jetzt mal nicht. Mr. Swatch hat bestimmt erkannt, das für originale Uhren mit Chocolatedial hohe Preise bezahlt werden und dachte sich, na ja bauen wir das mal nach. Wenn sich nicht einige Blätter im Laufe der Zeit farblich verändert hätten, würde Omega niemals eine solche Uhr bauen.
-
21.09.2008, 18:35 #11
Egal, ich finde es optisch sehr ansprechend!
Grüße
Felix
-
21.09.2008, 18:37 #12
Ich hatte sie mal am Handgelenk und fand' sie sehr schön. Allerdings würde ich mir - wenn überhaupt - nur den "original" Speedmaster Professional mit schwarzem Blatt kaufen. Ist halt das Original...
Das Handaufzugswerk im Speedy ist imho ein absolutes 'must'. Alles andere ist kalter Kaffee.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
21.09.2008, 18:39 #13
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
so ist's richtig
-
21.09.2008, 19:01 #14
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 72
Themenstarter
na endlich passiert hier mal 'was. Ich meine auch daß das Blatt ohne vintage-hype nie produziert worden wäre. Sieht aber trotzdem chic aus.
-
21.09.2008, 23:15 #15
- Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 112
Original von Royal-Oak
Hi,
wenn es die als Automatik gibt würde sie mir auch gefallen aber Handaufzug geht garnicht.
Zahl doch nicht 2000€ und mehr und dann hab ich ne Uhr mit Handaufzug...
Aber schön ist sie!
Liebe Grüße,
Markus!
Da spricht der Uhrenkenner und Fachmann
Zum Thema: Das braune ZB nimmt der Uhr die zeitlose Eleganz - scheußlich dieses Braun.Cheers
Gerhard
-
21.09.2008, 23:36 #16ehemaliges mitgliedGast
Zum Thema: Es gibt nur eine Speedy!!!!
Ansonsten nicht auf andere hören, der eigene Geschmack entscheidet!
-
22.09.2008, 22:23 #17Original von Royal-Oak
wenn es die als Automatik gibt würde sie mir auch gefallen aber Handaufzug geht garnicht.
Zahl doch nicht 2000€ und mehr und dann hab ich ne Uhr mit Handaufzug...
Tipp: einfach mal auch einen Blick für die Ästhetik eines hand-wind-Chronowerks (aber bitte kein primitives, grobschlächtiges 7760) bekommen;
danach wirst Du sicherlich nicht mehr so nen Käse erzählenund sehr froh sein, daß Du auf die Schönheit dieser offenliegenden, filigranen, oft wunderschön geschwungenen Kloben, Brücken und Hebel hingewiesen wurdest;
---------- Bert___________ Bert
-
22.09.2008, 22:33 #18
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
so sieht eine originale mit braunem Blatt aus, die originalen braunen Blätter sind fast nur bei 69er Modellen zu finden.
-
22.09.2008, 22:53 #19
.
das Blatt mit den unterbrochenen Indices finde ich schön, der Zeiger der Chrono-Sekunde sieht aber leider sehr plump aus;
------------- Bert___________ Bert
-
22.09.2008, 23:01 #20
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
die Uhr ist eine in allen Details perfekt erhaltene 69er. Die Indices sehen nur unterbrochen aus, da das Blatt am Rand eine Stufe hat. Mit dem heutigen Blatt in keinster Weise zu vergleichen. Der Zeiger sah bei dem Modell immer so aus. Eigentlich hat er sich bis heute kaum verändert
Ähnliche Themen
-
GMT II mit braunem ZB
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:35 -
Chrono mit anthrazit/ braunem ZB??
Von Peter R im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.10.2008, 17:22 -
Speedmaster mit braunem ZB und Lederband
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.11.2007, 13:06 -
1675 mit braunem Blatt?
Von Brunelli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.03.2006, 13:40 -
Red Submariner mit braunem ZB
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.03.2006, 18:28
Lesezeichen