Klasse, danke, Ulrich!
![]()
![]()
Auf die Aufnahme wär ich von alleine sicher nicht gekommen!
Ergebnis 141 bis 160 von 440
-
31.08.2009, 11:50 #141
Für Audiophile empfehlen sie den folgenden:
RICHARD WAGNER
Lohengrin
Kwangchul Youn (bass); Johan Botha (tenor); Adrianne Pieczonka (soprano); Petra Lang (mezzo-soprano); Falk Struckmann, Eike Wilm Schulte (baritone)
Prague Chamber Choir
NDR Chorus
WDR Radio Choir Cologne
WDR Symphony Orchestra Cologne
Semyon BychkovMartin
Everything!
-
31.08.2009, 12:01 #142Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
31.08.2009, 12:13 #143Onkel SebiGast
Sehr gelungen ist auch die Bayreuther Aufnahme von 1982
Gibts auf jeden fall auf DVD. Hier !
Peter Hofmann (erstaunlich gut !)
Karan Armstrong (mäßig)
und einer grandiosen Elizabeth Conell
-
31.08.2009, 12:21 #144
... gerade Beethoven: Romanze F-Dur. Ich beschalle meinen Laden aktuell fast ausschließlich mit Kuschelklassik. Soll den Kunden, so er sich denn mal hereinverirrt, in eine erhabene Stimmung versetzen und seine Kaufbegeisterung anfachen. Bis jetzt ist der Erfolg leider mäßig.
MAC
-
31.08.2009, 15:01 #145Onkel SebiGast
Bei mir läuft nur Bestimmt-Nicht-Kuschel-Klassik.
Hochdramatisches Gebrülle um den Angstkauf anzuregen.
Hat aber auch keinen Erfolg bei den Kunden.
-
31.08.2009, 16:55 #146Original von mac-knife
... gerade Beethoven: Romanze F-Dur. Ich beschalle meinen Laden aktuell fast ausschließlich mit Kuschelklassik. Soll den Kunden, so er sich denn mal hereinverirrt, in eine erhabene Stimmung versetzen und seine Kaufbegeisterung anfachen. Bis jetzt ist der Erfolg leider mäßig.
Beethoven ist keine Kuschelklassik, völlig ungeeignet, zu ernst, zu schwer:
es taugen hingegen als Kuschelklassik:
W. A. Mozart: Klaviersonaten, Sinfonien (erste Häfte), Klavierkonzerte (erste Hälfte)
D. Scarlatti: Klaviersonaten (sind 500 Stück das hält ein bischen vor)
A. Vivaldi: Konzerte (über 500)
F. Haydn: Alle Streichquartette (über 80), alle Sinfonien (über 100)
das sollte eine Weile reichenMartin
Everything!
-
31.08.2009, 17:08 #147
... Oooch komm, n bisschen kuschelich isses schon.
... vielleicht nicht das kuschligste aber ... naja danach kam dann das Khachaturian Spartacus-Adagio.
MAC
-
31.08.2009, 17:16 #148
ich rede von der Musik, nicht von der Interpretin...
Martin
Everything!
-
31.08.2009, 17:27 #149Original von Mawal
ich rede von der Musik, nicht von der Interpretin...MAC
-
31.08.2009, 17:40 #150Original von mac-knife
Original von Mawal
ich rede von der Musik, nicht von der Interpretin...Martin
Everything!
-
31.08.2009, 17:47 #151
... ich geb zu, die Trefferwahrscheinlichkeit war groß. Habe mich einfach für die bessere Interpretation entschieden.
... aktuell DIE Kuschelklassiknummer schlechthin: Bach Air mit Anne SophieMAC
-
31.08.2009, 18:02 #152Original von mac-knife
... ich geb zu, die Trefferwahrscheinlichkeit war groß. Habe mich einfach für die bessere Interpretation entschieden.
... aktuell DIE Kuschelklassiknummer schlechthin: Bach Air mit Anne Sophie
das ist total abgedroschen...kommt ähnlich lässig, wie wenn du zum Dosen öffnen, die neue "Kuschelrock 4" (bekann aus der Funk- und Fernsehwerbung) auflegst...Martin
Everything!
-
31.08.2009, 19:37 #153Original von Mawal
... das ist total abgedroschen...kommt ähnlich lässig, wie wenn du zum Dosen öffnen, die neue "Kuschelrock 4" (bekann aus der Funk- und Fernsehwerbung) auflegst...Kuschelklassik und abgedroschen ist ja nun kein wirklicher Gegensatz.
Ich will den Kunden ja nicht zur Horizonterweiterung zwingen, auch wenn ich schonmal das Barber-Adagio, oder Mahlers Adagietto laufen lasse. Das Stuttgarter Publikum ist konservativ gestrickt. Schwaben durch und durch.
... na und das oben genannte Khachaturian Spartacus-Adagio dürfte auch nicht unbedingt so extrem bekannt sein.MAC
-
31.08.2009, 20:11 #154
die Air von ASM ist wirklich eine richtig miese Interpretation...das ist ja schon André Rieu Niveau...wenn du mal eine anständige Version der Orchestersuiten brauchst, let me know. Ich kann dir das mal auf einem USB Stick schicken.
Khachaturian Spartacus-Adagio...kein Wunder, dass niemand kauft..es muss fröhlich und harmonisch sein.
Ich habe übrigens noch eine Komplettaufnahme der Tafelmusik von Telemann über, Doppelkauf, soll ich dir das zu schicken...viel besser alles, womit du bisher deine Kunden malträtierst...Martin
Everything!
-
01.09.2009, 11:22 #155
Ja, stimmt schon, André Rieu Niveau triffts irgendwie. Liegt aber auch an der grottig kitschigen Inszenierung dieses Auftritts.
Mit den Trondheim Soloists hat sie meiner bescheidenen Meinung nach aber auch ein paar sehr bemerkenswerte Sachen zuwege gebracht. Der Sommer von Vivaldi gefällt mir da sehr - leider nicht auf Youtube zu finden.
Tafelmusk, Feuerwerksmusik, Wassermusik, Vier Jahreszeiten ... den ganzen Tag gut gelaunter Barrock, das halte ich einfach nicht aus.Da muss auch mal was Gedämpftes dazwischen.
Welche Aufnahme hast Du von der Tafelmusik? Ich hab hier die von Konrad Hünteler mit der Camerata des 18. JahrhundertsMAC
-
01.09.2009, 12:15 #156Original von mac-knife
Welche Aufnahme hast Du von der Tafelmusik? Ich hab hier die von Konrad Hünteler mit der Camerata des 18. JahrhundertsMartin
Everything!
-
01.09.2009, 12:17 #157
Ach die
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.09.2009, 12:23 #158Original von Donluigi
Ach die
er wird vorwitzig im Alter...Martin
Everything!
-
01.09.2009, 12:25 #159Original von Donluigi
Ach dieDu auch?
... das KANN kein Zufall sein.MAC
-
01.09.2009, 12:31 #160
Ja klar! Wenn, dann nur die.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06 -
Was hört der Rolexträger für Musik ?
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 10108Letzter Beitrag: 08.10.2020, 17:27 -
Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08
Lesezeichen