Seite 10 von 22 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 440
  1. #181
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Okay - ich habe Petrucciani vor Jahren auf Schloß Elmau gehört. Das war sehr gut, aber meiner Meinung nach auch nicht überragend. Aber ist ja auch Geschmackssache...
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  2. #182
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Bach, Suiten für Laute, Söllscher
    Martin

    Everything!

  3. #183
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Zur Keith Jarrett Diskussion kann ich noch ein Live Erlebnis im Yoshi's in Oakland, CA beisteuern.

    Zumindest atmosphärischer gehts nicht mehr...

    Ansonsten bin ich auch eher der Meinung, der Schuster sollte bei seinen Leisten bleiben.

    Bin mal gespannt, wann LangLang anfängt, Jazz zu spielen...
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  4. #184
    ehemaliges mitglied
    Gast
    interessanter thread.

    z.Zt. Telemann Phase.

    Hille Perl Gambenkonzerte und Emmanuel Pahud Flötenkonzerte - sehr zu empfehlen.

    Zu den Jarrett Aufnahmen kann ich nur sagen - die Mozart Einspielungen sind grandios, darüberhinaus waren die beiden letzten Deutschlandkonzerte ein absoluter Live-Genuss !

    Ansonsten die 1955er Glenn Gold "Goldberg Variationen" einfach phantastisch.

    Gehört zwar nicht rein - aber *****es Brew von Miles Davis gehört für mich immer noch zu den Meilensteinen der situativen Hör- und Spielkunst

  5. #185

    Pfeil RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?

    Hmmmm - so ziemlich viel. Italienische Opern (will ganz ganz unbedingt mal nach Verona !!!!!). Und eher gar nichts von Wagner. Das ist so deprimierend, schwermütig. Als hätte er die derzeitige Wirtschaftslage interpretiert. Dann lieber klassisch positiv gestimmt nach vorne schauen. Und ab nach Italien!!!
    Freiheit und Ehrlichkeit....
    Ruhe und Gelassenheit....
    Frische und Dynamik....

    Wünsche ich allen!!!

  6. #186
    Onkel Sebi
    Gast

    RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?

    Original von itsibitsiminikini
    Hmmmm - so ziemlich viel. Italienische Opern (will ganz ganz unbedingt mal nach Verona !!!!!). Und eher gar nichts von Wagner. Das ist so deprimierend, schwermütig. Als hätte er die derzeitige Wirtschaftslage interpretiert. Dann lieber klassisch positiv gestimmt nach vorne schauen. Und ab nach Italien!!!
    Also die Meistersinger eher nicht, und die sind auch von ihm.

  7. #187
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter
    Im Moment Goldberg-Variationen - Glenn Gould - die Aufnahme von 1955
    MAC

  8. #188
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1

    RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?

    Original von Onkel Sebi
    Original von itsibitsiminikini
    Hmmmm - so ziemlich viel. Italienische Opern (will ganz ganz unbedingt mal nach Verona !!!!!). Und eher gar nichts von Wagner. Das ist so deprimierend, schwermütig. Als hätte er die derzeitige Wirtschaftslage interpretiert. Dann lieber klassisch positiv gestimmt nach vorne schauen. Und ab nach Italien!!!
    Also die Meistersinger eher nicht, und die sind auch von ihm.
    Und RIENZI erst...

    Und wenns so wäre, hätten die ****s sicher seine Musik nicht missbraucht (ich sag das jetzt bewusst mal so).

    Ich finde gerade bei Wagner eine durchgehende Attribuierung schwierig. Heroisch, melancholisch, lyrisch, pathetisch, fröhlich, meinetwegen auch schwermütig, das nimmt auch jeder anders wahr.

    Klingt aber eher nach: "Ich hab mal den dritten Akt "Tristan und Isolde" gehört, Wagner ist nix für mich..."

    Zu Verona vielleicht ein kurzer Satz: Ich war schon länger nicht mehr da, ich gehe aber davon aus, dass es eher "schlimmer" geworden ist. Verona ist eher ein visuelles als ein musikalisches Ereignis (von den lästigen Verkäufern in und um die Arena mal abgesehen), von daher lieber Aida als Bohème...

    Und zu den o.a. Italienern an sich: Bei Turandot kommen mir fast immer die Tränen...
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  9. #189
    Onkel Sebi
    Gast

    RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?

    Ich war noch nie in Verona, hat mich auch noch nicht wirklich gereizt.
    Falls man gerade mal in der Gegend ist, vielleicht, aber sonst ?

    Massenveranstaltungen für Touris sind nicht so meins.
    Dafür war ich mal beim Aspendos-Festival und hab da eine Aida genossen...

    Und genau so stellt sich das Müller Lieschen die grosse Oper vor.
    Melodien zum Schunkeln und Mitsingen und ein Bühnenbild, das mit der Farbenpracht subtropischer Vogelwelten wetteifert.
    Lustig wars trotzdem, irgendwie.

  10. #190
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter
    Heute mal zum Vergleich Shostakovich - 24 Preludes and Fugues, Op 87 - Nikolayeva. Klingt auf den ersten Blick etwas langsamer. Da sie dem Komponisten während des Schaffens zur Seite stand, ist wohl davon auszugehen, dass ihre Interpretation zu den interessantesten gehört. Ihre 1990er Einspielung gilt zwar als die beste, aber im Vergleich zu früheren deutlich zurückhaltender.

    MAC

  11. #191
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Penguin Guide ist voll des Lobes für beide Einspielungen der Dame...

    wobei diese hier die bessere sein soll....

    Ich hörte heute: Brahms 1. Klavierkonzert mit Harnoncourt und Buchbinder und die Brandenburgischen mit Jeanne Lamon und Tafelmusik.
    Martin

    Everything!

  12. #192
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.795
    Zur zeit mal wieder:
    Jaques Loussier, Play Bach
    Vol. 1-5.
    Noch auf Vinyl!
    Norbert

  13. #193
    Onkel Sebi
    Gast
    Hab ich schon erzählt, daß ich noch einen zweiten Stapel Pizzeriabeschallung in New York bestellt habe ?

  14. #194
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Onkel Sebi
    Hab ich schon erzählt, daß ich noch einen zweiten Stapel Pizzeriabeschallung in New York bestellt habe ?
    großartig...


    ...bitte erspar uns um keinen Fall die Details....auch wenn wir sie nicht zu goutieren vermögen....
    Martin

    Everything!

  15. #195
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Prokofiev - Love for 3 Oranges
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  16. #196
    Onkel Sebi
    Gast
    Original von Mawal
    Original von Onkel Sebi
    Hab ich schon erzählt, daß ich noch einen zweiten Stapel Pizzeriabeschallung in New York bestellt habe ?
    großartig...


    ...bitte erspar uns um keinen Fall die Details....auch wenn wir sie nicht zu goutieren vermögen....
    Grundgütiger, ich weiß doch heute nicht mehr, was ich vorgestern bestellt habe.

    Zum Kaffee heute morgen : Xavier de Mestre spielt Debussy.

  17. #197
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Debussy habe ich noch nicht gerippt...

    bei mir gab es heute:


    L'estro armorico op. 3, Vivaldi vo Trevor Pinnock und dem English Concert


    und dann noch Ärgerliches aus der Beschaffungssicht:


    habe vor knapp zwei Wochen aus UK bei Mdt.co.uk geordert. Die Lieferung kam nicht an. Ich habe dann eine email hingeschrieben. Es kamm die lapidare Antwort Verlustmeldungen bearbeiten sie erst nach einem Monat ab Versanddatum.
    Martin

    Everything!

  18. #198
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter
    Original von Mawal
    ... wobei diese hier die bessere sein soll....
    ... wird Jarrett dort bewertet?
    MAC

  19. #199
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    nein, es werden immer nur einige empfehlenswerte Aufnahmen genannt...

    diese Aufnahme wurde gerade bei classicstoday mit 10/10 (Höchstwerte für Interpretation und Klangqualität) bewertet.
    Martin

    Everything!

  20. #200
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter
    ... hab ich auch schon wahrgenommen. Wurde andernorts auch schon sehr lobend erwähnt.

    Aber ich hab immer diese Fernsehauftritte der kleinen japanischen Geigenzwergelein im Hinterkopf, die sich zumindest augenscheinlich mechanisch durch eine Partitur fideln. Beförderte nicht mein Vertrauen in tiefes Musikverständnis.

    Aber natürlich sollte man diese Voreingenommenheit auch mal überwinden.
    MAC

Ähnliche Themen

  1. Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
    Von klazomane im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06
  2. Was hört der Rolexträger für Musik ?
    Von Pete-LV im Forum Off Topic
    Antworten: 10108
    Letzter Beitrag: 08.10.2020, 17:27
  3. Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •