Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573

    Newbie Frage: Daytona-Kauf: wie geht das?

    Hallo,

    ich bin ganz neu hier und hab mal eine ganz bescheidene Frage:

    Wie geht das mit so einem Daytona-Neu-Kauf?

    Ich gehe also zu Wempe rein und bestelle eine ...? Sagen die mir, wie lange ich da ungefähr warten muss? Weiss jemand von euch, wie lange die Zeiten für ein Stahl-Modell momentan sind?

    So, und sagen wir, die Daytona kostet momentan Liste EUR 7.000,- und ich bestelle sie heute. Sie kommt in drei Jahren (realistisch, oder träum weiter?). Welchen Preis zahle ich dann? Den von heute, oder den in drei Jahren aktuellen Listenpreis?

    Danke,

    Bernd

    (Meine kleine Sammlung: 114270, 16570, 16600)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  2. #2
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Du gehst zu einem Konzessionär rein und bestellst. Je nachdem ob Dich der Verkäufer mag setzt er Dich auf eine Liste die mit der Zeit abgearbeitet wird, gute Kunden werden bevorzugt. Ne nachdem wieviel Geld Du schon bei deinem Konzi gelassen hast kriegst Du zwischen 4 Wochen und 4 Jahren Deine Uhr.

    Alternative:
    Du gehst in den Sales-Corner hier im Forum, zahlst einen kleinen Aufpreis auf die Uhr - momentan werden die wirklich günstig verkauft - und hast morgen eine Daytona.

    Im Übrigen: Wenn Du die Uhr bei Deinem Konzi erst in 4 Jahren bekommst zahlst Du bedingt durch diverse Preiserhöhungen u.U. das gleiche wie jetzt.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.581
    Genau, denn Du zahlst dann den aktuellen, nicht den Bestellzeit-Listenpreis.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter
    OK, danke für die schnelle Auskunft!

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Hmm, sind 4 Jahre für einen Neukunden nicht recht optimistisch geschätzt?

    Ich bin bei einem kleineren Konzi bei mir in der Nähe seit 2 Jahren (hoffentlich) auf "der Liste".
    Bin da aber leider nur ein ganz kleiner Fisch.
    Genaugenommen habe ich dort für meine Holde vor paar Wochen eine Krone gekauft.
    Bei diesem Kauf hab ich es jedoch nicht mal gewagt, nach dem Stand der Liste oder meines Listenplatzes überhaupt zu fragen.
    Vielleicht bin ich da auch einfach zu zurückhaltend... .
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.581
    Man kann immer Glück und Pech haben. Bernd hat ja schon drei Uhren gekauft; wenn sich der Verkäufer auch daran erinnert, ist es sicher gut.

    Und dann gibt es die Geschichten von Menschen, die im Urlaub - weit weg von zu Hause - auf Verdacht beim Konzi reingrätschen und nach einer Daytona fragen. Der Konzi hat gerade eine bekommen und verkauft sie ihm.

    Andere warten jahrelang. Deswegen wohl der Tipp von Charly, sich hier im Sales Corner eine zu suchen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von ferryporsche356
    Du gehst zu einem Konzessionär rein und bestellst. Je nachdem ob Dich der Verkäufer mag setzt er Dich auf eine Liste die mit der Zeit abgearbeitet wird, gute Kunden werden bevorzugt. Ne nachdem wieviel Geld Du schon bei deinem Konzi gelassen hast kriegst Du zwischen 4 Wochen und 4 Jahren Deine Uhr.

    Alternative:
    Du gehst in den Sales-Corner hier im Forum, zahlst einen kleinen Aufpreis auf die Uhr - momentan werden die wirklich günstig verkauft - und hast morgen eine Daytona.

    Im Übrigen: Wenn Du die Uhr bei Deinem Konzi erst in 4 Jahren bekommst zahlst Du bedingt durch diverse Preiserhöhungen u.U. das gleiche wie jetzt.

    Genau - im SC war eine Günstige drin mit 2. Blatt.

    Im Prinzip sparst du nichts und hast sofort die Uhr
    und den Spaß!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich denke diese listen existieren bei den meisten konzi's nicht in der form wie man sich eine liste mit listenplatz vorstellt. die werden jeden aufnehmen der eine will und dann die uhren nach ihrem ermessen verteilen. wenn sie gerade keinen 'guten' kunden haben der eine will werden sie wohl ihre 'liste' mit kaufinteressenten nehmen und dann mal ein paar anrufen, wer gerade eine will.

    just my 2 cent's

    PS: so hat mir das hier (USA) ein konzi fairer weise erklaert als ich nach einer gefragt habe.

    Frank

  9. #9
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.737
    Original von jagdriver
    Original von ferryporsche356
    Du gehst zu einem Konzessionär rein und bestellst. Je nachdem ob Dich der Verkäufer mag setzt er Dich auf eine Liste die mit der Zeit abgearbeitet wird, gute Kunden werden bevorzugt. Ne nachdem wieviel Geld Du schon bei deinem Konzi gelassen hast kriegst Du zwischen 4 Wochen und 4 Jahren Deine Uhr.

    Alternative:
    Du gehst in den Sales-Corner hier im Forum, zahlst einen kleinen Aufpreis auf die Uhr - momentan werden die wirklich günstig verkauft - und hast morgen eine Daytona.

    Im Übrigen: Wenn Du die Uhr bei Deinem Konzi erst in 4 Jahren bekommst zahlst Du bedingt durch diverse Preiserhöhungen u.U. das gleiche wie jetzt.

    Genau - im SC war eine Günstige drin mit 2. Blatt.

    Im Prinzip sparst du nichts und hast sofort die Uhr
    und den Spaß!

    Gruß
    Robby

    Die ist übrigens noch zu haben
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter
    Ich hab die drei Uhren nicht bei Wempe gekauft, sondern jeweils recht günstig über Ebay.

    Bin dann mit zwei von denen zu Wempe und hab mir ein (ganz) kurzes Statement abgeholt.

    Ich war sehr positiv überrascht von der direkten Art dort, ganz ohne aufgeblasenes Geschwafel die Dinge beim Namen zu nennen.

    Auf die Frage nach der Kaffekasse wurde ich mit "ist aber nicht nötig" weggeschickt (wo steht das Ding in Frankfurt?).

    Deshalb möchte ich gerne mal eine neu bei Wempe kaufen. Ich fänd es gerecht, wenn der Typ, der den ganzen "Aufwand" (Ladenmiete, Service) hat, auch mal was verdient, und nicht so ein "Uhrenspekulant".

    So wie ich die Sache verstehe, belastet eine Stahl-Daytona den Händler aber eher. Ich habe gehört (nicht bei Wempe sondern vom Verkäufer meiner EXII), die hätten so kranke Verträge, dass sie z.B. bei den Subs für je zwei verkaufte Rolesor nur ein Stahl-Modell zugeteilt bekämen. Deshalb gäb´s für Rolesor immer Rabatte, für Stahl aber nicht.

    Naja, bei der Vor-Geschichte würde ich sicher auf der "Reservebank" der Warteliste landen.

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Daß du die Verdienstspanne des Konzessionärs berücksichtigst, ehrt dich. Aber auch der Konzessionär lebt nicht schlecht vom Verkauf einer D zum LP
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Wenn Du eine D für ein paar tausend Euro kaufen willst, so behaupte ich mal, tun Dir letztlich 500 oder 800 Euro Aufpreis nicht richtig weh, wenn Du die Uhr jetzt sofort kaufst. Und der Aufpreis wird von Inflation, Nerven, Preiserhöhung usw. mit der Zeit schnell aufgefressen. Und Du hast den Lustgewinn jetzt. Wer weiß, was in ein paar Jahren ist.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Hui, hätte nicht gedacht, dass das mit einer Daytona immer noch so kompliziert ist...

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Andererseits: man hört immer öfter von Ds zum Listenpreis. Die einschlägigen Kandidaten melden immer öfter Vollzug
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    na ja, die einschlägigen Kandidaten sind aber auch keine Ersttäter ;-)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #16
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ich trug mich mal mit demselben Gedanken und habe deshalb damals meinen Konzessionär befragt. Da ich dort schon seit ca. 20 Jahren verkehre, umsatzmäßig allerdings - zu meinem eigenen Leidwesen - ein kleines Licht bin, war ich über den Rat meines fachlichen Gegenübers gar nicht so sehr erstaunt, der da lautete, mich auf die Suche nach einer jüngeren gebrauchten D zu machen.

    Die Spielregeln sind bei einem Neukauf denkbar einfach: Die Uhr über Deinen Konzessionär bestellen, warten und den dann fälligen LP + Aufschlag bezahlen. Es ist wohl eine Legende, dass man eine Daytona über den Konzessionär zum Listenpreis bekommt. Eine Diskussion darüber will ich hier allerdings nicht beginnen, da unerwünscht.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    na ja, die einschlägigen Kandidaten sind aber auch keine Ersttäter ;-)
    Das ist richtig, sie stehen aber dank offensiver Preisverhandlungspolitik auch nicht unbedingt auf Platz 1 der D-Skala
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Dir oben genannter Konzessionäre morgen eine gibt - was ich bezweifle - nimm sie.

    Wenn nicht, nimm die aus dem SC.

    Meine Geschichte:
    Das erste Mal, als ich überlegt habe, doch eine Uhr mit mehr als vier Zeigern zu kaufen, kostete die Daytona so um die 6000-6500 DM. Ich war nicht überzeugt, also wartete ich - und heute kostet das Ding über 7000 Euro - und ich habe keine. Und jetzt kaufe ich auch keine mehr.

    Der Gag mit der Liste:
    Ich sehe nicht aus wie Catweazle, habe auch schon zwei Uhren (davon sogar eine sehr wenig gefragte) bei der von Dir genannten Kette gekauft habe - sie sind auch immer sehr zuvorkommend und erfreut, mir meine Uhren einstellen zu dürfen, was sie auch perfekt machen - nur verkaufen wollen sie mir nichts.

    Ich würde mich so gerne mal wieder revangieren für den tollen Service - aber sie wollen mir nicht mal eine 116710 verkaufen: Liste, Wartezeit bis zu 1,5 Jahre? Der nächstgelegene Konzessionär hat sie mir gerne gleich verkauft.

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Sehe gerade, jetzt steht sie auf "Hold". Dann nimm "eine" aus dem SC.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Themenstarter
    Original von hoppenstedt
    Die Spielregeln sind bei einem Neukauf denkbar einfach: Die Uhr über Deinen Konzessionär bestellen, warten und den dann fälligen LP + Aufschlag bezahlen. Es ist wohl eine Legende, dass man eine Daytona über den Konzessionär zum Listenpreis bekommt. Eine Diskussion darüber will ich hier allerdings nicht beginnen, da unerwünscht.
    Darf ich dann die Diskussion beginnen?

    Das heisst, ich zahle dem Händler ein Schmiergeld? Und die Uhr bekommt der, der sich auf das Spiel einlässt? Das klingt aber unfein ...
    "Less is boring" (Paul Smith)

  20. #20
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Nein. Das stimmt nicht. Die konzis verkaufen Dir die Uhr zum LP.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

Ähnliche Themen

  1. hab mal ne frage? [Kauf Datejust]
    Von rolli1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:11
  2. Frage zum Kauf in SC
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 12:34
  3. Newbie-Frage zur Funktionalität der EXII
    Von althapp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 17:58
  4. was bedeutet eigentlich "vintage" - frage vom newbie ;-)
    Von caschi66 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 12:30
  5. Newbie hat Frage zu LV
    Von TomVmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •