Ja, in der 1. gezogenen Kronenposition kannst Du den Stundenzeiger stundenweise vor- oder zurückdrehen, mit Datumsschaltung in beide Richtungen. Der Dreickszeiger zeigt dann die Hometime und die regulären Zeiger die Ortszeit.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
05.05.2006, 23:01 #1
Newbie-Frage zur Funktionalität der EXII
Liebe Forumler,
bitte steinigt mich jetzt nicht angesichts meiner Frage: Die ExII wurde mir (bei meinem ersten Besuch beim lokalen Konzi in Leipzig) als "Höhlenforscheruhr" vorgestelt, d.h. die Lünette ist nicht drehbar und zeigt nur den Tag-Nacht-Unterschied an. Was ich mich erst jetzt frage; gibt es eine Möglichkeit, den 24-Stunden-Zeiger so zu verstellen, daß man auch die ExII als Zwei-Zeitzonen-Uhr verwenden kann?
Hintergrund: Die Frage mag naiv klingen, aber noch vor 4 Wochen war Rolex in meinen Vorurteilen eine "Bling-Bling-Marke" mit Geschmäckle. Aber seit ich die Stahluhren/Tool-Watches (und natürlich dieses Forum) entdeckt habe, entwickelt sich in mir so eine Sehnsucht... Und die ExII hat was mit diesem weissen Zifferblatt. Wirkt irgendwie eleganter als die anderen Sporties.
Danke und Servus
WilliServus Willi
I do not seek, I find.
-
05.05.2006, 23:09 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
RE: Newbie-Frage zur Funktionalität der EXII
-
05.05.2006, 23:39 #3
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
RE: Newbie-Frage zur Funktionalität der EXII
Die Uhr ist abgesehen von der Lünette exakt baugleich mit der GMT Master II. Zum Thema Höhlenforscheruhr: Marketing...
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
06.05.2006, 03:16 #4
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Newbie-Frage zur Funktionalität der EXII
beide Beiträge dürften den Aufschluß gegeben haben.
Oder ?
-
06.05.2006, 06:35 #5
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
richtig
-
06.05.2006, 07:07 #6
Wie dem auch sei: die EXII in weiß ist eine ausgesprochen gute Wahl - eine Uhr für Kenner und Individualisten
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.05.2006, 07:27 #7
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Ich habe mir die Ex2 in weiß vor ein paar Wochen auch gekauft. Sie ist die eleganteste Sportuhr. Alternativ könntest Du auch die sportlichste klassische Uhr kaufen: den Turn-O-Graph mit weißen ZB. Beide Uhren sind nach meiner Ansicht die 'nächsten Verwandten' zwischen Sport-und Klassikwelt.
Je nachdem, wo man den Schwerpunkt setzt, sollte man sich entscheiden.
Die Ex2 hat halt den größeren Durchmesser. Was mir an der Ex2 nach ein paar Wochen nicht so gefählt, sind die bunt durcheinander gewürfelten Indexformen: Punkte, Dreieck, Rechtecke. Das erinnert ein bisschen an Vorschule ;-)
Die gleichmäßigen Strichindexe beim TOG vermittel da mehr Ruhe, wie ich finde.
-
06.05.2006, 10:42 #8
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Original von outremer1
Ich habe mir die Ex2 in weiß vor ein paar Wochen auch gekauft. Sie ist die eleganteste Sportuhr. Alternativ könntest Du auch die sportlichste klassische Uhr kaufen: den Turn-O-Graph mit weißen ZB. Beide Uhren sind nach meiner Ansicht die 'nächsten Verwandten' zwischen Sport-und Klassikwelt.
Je nachdem, wo man den Schwerpunkt setzt, sollte man sich entscheiden.
Die Ex2 hat halt den größeren Durchmesser. Was mir an der Ex2 nach ein paar Wochen nicht so gefählt, sind die bunt durcheinander gewürfelten Indexformen: Punkte, Dreieck, Rechtecke. Das erinnert ein bisschen an Vorschule ;-)
Die gleichmäßigen Strichindexe beim TOG vermittel da mehr Ruhe, wie ich finde.
Du hast, meiner Meinung nach, die Ex I vergessen. Klassisch, sportlich, zeitlos, durchaus elegant, unauffällig. Wenn die Größe nicht stört, letztlich aber wie eine DJ (36 mm), dann ist die Uhr die beste Wahl, wenn Sportlichkeit und Eleganz Verbindung finden sollen!
Donluigi:
Ich finde die Ex II in weiß etwas unglücklich: Das tolle an den Superluminova-Einlagen bei Rolex-Uhren ist imho gerade, daß sie bei Tageslicht wirklich weiß wirken (im Gegensatz zu manch anderer Uhr, die bereits bei Tageslicht häßlich grün schimmern, wirkt billig). Genau dieser Vorzug geht der Ex II in weiß jedoch deshalb ab, weil auch die beste Leuchtmasse auf einem hart-weißen Zifferblat leicht grünlich schimmert. Zudem finde ich Zeiger und Indizes in Weißgold optisch ebenfalls wertiger als die schwarzen Teile einer Ex II in weiß. Warum also nicht mit schwarzem Blatt?Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
06.05.2006, 16:42 #9
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Bei der EXII in weiß ist mir noch aufgefallen, daß sie unter den Sporties anscheinend die unbeliebteste ist - der relative Wertverlust für gebrauchte scheint wesentlich höher zu sein als bei einer GMT oder Sub (allerdings ist die SC-Stichprobe zugegebenrmaßen etwas klein). Ich finde sie schick.
Servus
WilliServus Willi
I do not seek, I find.
-
06.05.2006, 16:49 #10
die sub und die gmt haben einen etwas höheren stellenwert in der rolexfamily und etwas gefragter als die ex II, daher auch der etwas größere wertverlust bei der!
alledrings kauft man keine uhr wegen der wertstabilität sondern wegen des gefallens!
geld vernichten kann ich auch anderweitig, wo´s spaß machtGruß
Ibi
-
06.05.2006, 17:03 #11ehemaliges mitgliedGast
Das ist ne modische Perestalzik, das war auch schon mal anders ich liebe die Ex II in weiß!!!!!
-
06.05.2006, 17:57 #12
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Hier zwei Bilder zum "anfixen".
Seit gestern wieder im Haus, endlich....
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
06.05.2006, 17:58 #13
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
RE: Newbie-Frage zur Funktionalität der EXII
Mal ganz abgesehen von der sportlichen Eleganz, bekommt man mit einer Ex II im Vergleich zu anderen Sporties sehr viel für sein Geld. Die GMT-Funktion ist im Vergleich zu anderen Herstellern von hervorragender Qualität. Zeitverstellung in Stundenschritten ohne Sekundenstopp und in beide Richtungen mit Datumsschaltung. Ein unverzichbarer Begleiter für Vielflieger.
Ähnliche Themen
-
Frage zur EXII und TTC.....?
Von Franzl_ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.06.2010, 15:50 -
Newbie Frage: Daytona-Kauf: wie geht das?
Von 1500 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.09.2008, 12:06 -
was bedeutet eigentlich "vintage" - frage vom newbie ;-)
Von caschi66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2006, 12:30 -
Frage an die Fachmänner - EXII
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.04.2006, 14:52 -
Newbie hat Frage zu LV
Von TomVmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.01.2006, 19:02
Lesezeichen