Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von oyster
    Original von Coney
    Original von Dr. K
    12.000 feet
    Na und? Zitat von Sinn:

    HYDRO, wasserdicht und druckfest für jede erreichbare Tauchtiefe.

    Mehr geht nicht, auch nicht in 100 Jahren. :twisted:
    Und dabei bleibt die UX mit 44mm Durchmesser und 13,5mm Höhe noch recht schlank.

    Nein, das stimmt nicht!
    Die Patrone, in der sich der Quarz befindet wird bei ca. 5000m zusammengedrückt, da noch ein Rest an Luft in dem Ding vorhanden ist.





    Also die 10.000 m Tauchtiefe beziehen sich tatsächlich nur auf das Gehäuse.

    Das Quartzröhrchen implodierte beim Test in einer simulierten Tauchtiefe von ca. 7.000 m.

    Dennoch IMHO beachtliche Werte

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Bin mal gespannt, ob es bald wieder so einen Seadweller-Test geben wird?

    http://www.minus4plus6.com/pdf/SeaDwellerTest.pdf

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    ja.. tauchen kann jede uhr so tief.. aber ob sie dann noch fuzt..
    Georg grüßt...

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von TTR350
    Gibt es denn irgendwelche Tests der Sinn, die das beweisen/ bestätigen?

    Ich meine gelesen zu haben, dass auch die Breitling Seawolf die 3.000 Meter auch mehr theoretischer Natur erreicht..

    Jaha

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Vito
    Kein Mensch kann so tief tauchen, wozu der Quatsch eigentlich?

    Darum
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Original von Vito
    Kein Mensch kann so tief tauchen, wozu der Quatsch eigentlich?
    Nicht einmal ein Wal kann so tief tauchen

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Original von Vito
    Kein Mensch kann so tief tauchen, wozu der Quatsch eigentlich?
    Wer war schon mal in 300 m Tiefe Sub
    oder 1200 m Tiefe SD
    und jetzt DS

    Aber wir könnten es wenn wir wollten
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Wenn es bei einem Transatlantikflug mal zu Problemen kommt, ist man eventuell froh, wenn die Uhr diese Tiefen locker weg steckt...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #29
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Themenstarter
    Den Marianengraben packt trotzdem keine!
    Gruss
    Bernie

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Je mehr ich von diesen Monstern sehe umso mehr gefällt mir die kompakte klassische SeaDweller.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von paddy
    Je mehr ich von diesen Monstern sehe umso mehr gefällt mir die kompakte klassische SeaDweller.
    Oder die EX.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695
    Bell & Ross Hydromax 11000meter

    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Runter kommt jede Uhr.....

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Brauchen tut das kein Mensch/ Uhr, das ist klar- aber ist es nicht so in vielen Bereichen des Lebens? höher, weiter, schneller? Man nehme sich die Automobilindustrie- da erfolgt doch auch stets ein Wettrüsten, wer hat die meiste Gimmicks, die neusten Entwicklungen, die stärksten Motoren.. etc.

    Ich erinnere mich noch an meinen letzten privaten M5 E39, der mit 400 PS und offen (also ohne Vmax Begrenzung) einem den Schädel an die Kopfstützen presste... und nun? 3 Jahre später sind 400 PS schon in einer Klasse darunter state of the art- und mehr (C63). Darüber muss man schon locker 500 PS an den Start bringen, oder wie der RS6 an den 600 kratzen (getunt gibt es die Dinger bereits mit 700! PS). Wer braucht sowas? Klar, die, die es sich leisten können und wollen- auch wenn Sie die serienmässige 250er Begrenzung drin lassen.

    So verhält es sich auch mit den Uhren- sie wurden größer, auch wenn es das Werk nicht verlangte... ein Trend halt. Für mich ist das DER Grund von Rolex die DS auf den Markt gebracht zu haben- eine normale Uhr statt 40 auf 44/45 mm Durchmesser zu bringen hätte unverständnis der Fans aufgerufen- in Verbindung mit der enormen möglichen, wenn auch absurden, Tauchtiefe hat man eine Begründung für Durchmesser und Höhe. Klar, man hätte das Band an die Gehäusegröße hinsichtlich Breite und Stärke anpassen müssen, dass Gewichtsverteilung und Optik besser einhergehen- aber da ging den Genfern evtl. der Mut aus!

    Ich warte dann mal, ob Rolex in den nächsten Jahren auch einen Chrono Deepsea auf den Markt bringt.. um evtl. den Guinessbuchrekord der 12.000feet zu knacken...

    Das gute an der Sache- es gibt Leute die Ihre Subs und SD lieben, aufgrund der hervorragenden Optik und Größe- aber auch andere wie mich, die ihre SD nur sehr selten tragen, weil sie mir einfach zu kleine ist (Bürouhr = Ingenieur). Somit polarisiert Rolex mal wieder- und was will man als Hersteller mehr- egal in welchem Segment?
    LG Erik


Ähnliche Themen

  1. Interessante Seite - Tauchen/Uhren
    Von Geraldpeter im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 13:21
  2. Anruf vom Konzi. Entfernung ca.3900m ;-)
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:53
  3. welche boxen zu welchen uhren!?!?!
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:05
  4. Miami Vice - Welche Uhren?
    Von longinesmax im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •