Schade. Tolle Uhr.Original von Redsub
5513 Maxi Dial aus 1979,damals 2002 gekauft für 1900.-€
Hab ich verkauft!![]()
Gruß![]()
Ergebnis 161 bis 180 von 187
-
28.01.2009, 23:04 #161
Bereits hier vorgestellt: Eterna KonTiki Chronograph, von 21.06.2005 bis 30.09.2008 täglich an meinem Arm - hat's derzeit aber schwer.
— Roland —
20 % auf alles!
-
28.01.2009, 23:22 #162
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
LG tube
-
28.01.2009, 23:27 #163
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Meine "wirklich" erste war meine heißgeliebte Omega. Z.Z. ist die leider nur im Beweger.....
LG tube
-
28.01.2009, 23:34 #164
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 2
Meine erste Uhr habe ich zur Konfirmation bekommen, eine Seiko Weltzeituhr, das war Ende der 70er. Ich habe sie immer noch, funktioniert wie 'ne eins, allerdings trage ich sie nur äußerst selten.
-> funktioniert leider nicht mit dem Einstellen von Bildern, ich übe noch....
Habe dann in den 80ern eine Reihe von Swatch Modellen gehabt und Anfang der 90er eine Tissot Ceramic Uhr gekauft.
Ende der 90er kamen dann Omega Dynamic Chrono und Seiko Kinetic hinzu. Zwischendurch immer mal die eine oder andere Uhr, die mir gefiel.
Erst Mitte 2008 habe ich dann meine neueste Uhr gekauft, Rolex GMT II, eine 116710LN. Die erste Rolex, die ich besitze. Bin total begeistert, für mich mit die schönste im Rolex Portfolio.
Diese Uhr ist für mich das ultimative Modell. Das Begehren auf weitere Uhren ist spürbar abgeebbt, seitdem ich die GMT habe, wobei ich nicht ausschliessen möchte, mich in Zukunft für weitere Kronen zu entscheiden.Schöne Grüße
Thomas20
-
29.01.2009, 07:19 #165
Meine erste "Richtige"... gekauft 1997. Seitdem hat sie sehr viele Kollegen bekommen, die aber auch fast alle wieder gegangen sind, bis ich mehr zufällig durch dieses Forum (
) meine persönliche Exit gefunden habe.
Frisch aus der Revi zurück aus Glashütte!
Und die ausgewechselten Teile...
Ich bin immer noch sehr stolz auf den Sport Chrono- und auf mich, dass ich sie nie weggegeben habe!
LG Erik
-
30.01.2009, 00:28 #166
- Registriert seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 54
Original von Hr.Nitsche
Rolex. Submariner.
Class never goes out of style
-
30.01.2009, 08:43 #167
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
Eine Certina DS1 Taucheruhr. Die hab ich 1974 zur Abitur bekommen. Preis: Etwa 500.- CHF, was für damalige Verhhältnisse viel Geld war.
Leider hab ich sie nicht mehr.....
-
30.01.2009, 12:51 #168
Moin,
die ersten bewußten Uhren waren eine Timex Taucheruhr in den früher 70ern, dann 1977 eine Citizen LCD-Digitalquartzuhr- die ist dann leider 1982 beim Bund "verstorben". Den Nachfolger -ne Casio Quartz hab ich heute noch -nur das Armband will nicht mehr so recht passen...
Gruß und schöne WE!
Janmy worst day on the golf course still beats my best day in the office
-
30.01.2009, 15:23 #169
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Rolex DateJust in Stahl-Gold, zuerst mit weißem Zifferblatt, dann später aufgerüstet mit schwarzem Brilliblatt. Gekauft 1985 beim ehemaligen Konzi in Kaiserslautern.
Die Uhr habe ich dann 1987 gegen eine DayDate in Gelbgold in Zahlung gegeben, diese Uhr trage ich noch heute. Ganggenauigkeit +3 Sekunden die Woche, ohne das Uhr seither jemals geöffnet wurde.
-
30.01.2009, 15:39 #170
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 268
Die erste richtige Uhr war eine Tissot PR 100 Saphir Date.
Das war 1984.Habe sie noch immer, läuft sehr gut, ich trage sie aber
nur ab und zu.
1993 eine Datejust, habe sie aber 2008 an einen netten member hier im Forum verkauft.
(wegen GMT)
Später Submariner Date und GMT Master II ceramic.
Sonst habe ich noch einige Automatik, aber nichts besonderes.Liebe Grüße Hartmut.
__________________________________________________ __________
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben...........
__________________________________________________ __________
-
30.01.2009, 15:43 #171
Lecker Oris
"Taucher" hieß das Ding glaube ich
Muss so 1990 gewesen sein. Mann bin ich alt...Schöne Grüße
Alexander
-
30.01.2009, 19:34 #172
Meine erste "richtige Uhr bekam ich mit 13 es war eine Tissot mit Stoppfunktion in Edelstahl mit silbernem Zifferblatt und zwei kleineren Zifferblättern für Minute und Stunde der Stoppfunktion. Das war 1975. Die habe ich bis 1978 getrage.
Nächste richtige Uhr, auf die ich stolz war, war 1978 eine Citizen Digital-Uhr mit LCD-Anzeige. Damals das absolute musthave.
Dann lange Zeit gar nichts aufregendes. Die Rolex-Infektion kam langsam zum Ausbruch. 1990 meine DJ in St/WG. Zuerst mit weißem Zifferblatt und römischen Ziffern. Dann aufgepeppt mit silbernem Brilliant-ZB siehe unten. Mein ganzer Stolz. fas 17 Jahre ununterbrochen getragen 2x Revi.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
02.02.2009, 22:22 #173
- Registriert seit
- 14.01.2009
- Beiträge
- 113
Meine "erste" war eine Piratron Quartz mit Datum- und Sekundenanzeige als Digitaldisplay! Ist etwa 35 Jahre her, ich glaube, die Marke gibt es nicht mehr; die Uhr liegt in der Schatulle...
-
02.02.2009, 22:32 #174
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 131
Die erste mechanische Uhr die mich begeisterte, war eine golden Taschenuhr aus London. Mit Emaille Arbeiten auf dem Deckel und zwei Innendeckeln, darunter lag dann ein phantastisches Uhrwerk mit vielen gebläuten Schrauben und Steinen. Graviert war sie mit dem Namen eines bekannten Londoner Uhrmachers aus der Zeit von 17xx. Als mein Großvater starb haben wir sie schätzen lassen (die Erbschaftssteuer machte das notwenig). Nichts Wert das Ding... der Uhrmacher hatte sehr teure Uhren gefertigt, aber leider auch schon billige Uhren die nach viel Aussahen und den Engländern als Tauschobjekte bzw. Gastgeschenke in Asien dienen sollten.... Aber Toll war die Uhr schon !
-
03.02.2009, 10:23 #175
-
03.02.2009, 11:40 #176
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
!990/91 der IWC Porsche Design Titan Chronograph:
1993 IWC Fliegerchrono:
1999 Rolex GMT II:
“Orbis non sufficit”
-
17.02.2009, 18:32 #177
Meine erste wirkliche Uhr war mitte der 90er ein Seiko Chrono so in dieser Art:
Kurz danach habe ich mir von MC eine Taucheruhr im Stil der Pepsi gekauft.
Die erste richtige Uhr war dann im Jahr 2000 meine Capeland
-
15.06.2009, 15:52 #178
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Original von spqromanus
!990/91 der IWC Porsche Design Titan Chronograph:
1993 IWC Fliegerchrono:
1999 Rolex GMT II:
-
15.06.2009, 16:55 #179
Im Februar letzten Jahres habe ich meine erste wirkliche Uhr gekauft - eine IWC Mark XV
Mein Interesse gilt im Moment zwar nur noch Rolex Vintage, aber die Uhr finde ich noch immer super.
Schnappschuss - Sorry für die Qualität - das Macbook hat eine bescheidene Kamera
GrußGruß Jo
-
15.06.2009, 17:14 #180
- Registriert seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 68
Eine Zenith De Luca ! 1993 für damals 2.700,- DM gekauft. Lederarmband gab es gratis dazu.
2007 dann meine erste Rolex, eine GMT Master II, und für meine Frau eine Explorer I.
Im selben Jahr habe ich dann der Zenith eine Revision gegönnt.
Ähnliche Themen
-
Meine erste und ein gruß an euch alle
Von seabees im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.06.2008, 09:36 -
mal 'ne wirkliche Vintage...Nautilus 3700
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:11
Lesezeichen