meine erste richtige Uhr war eine Explorer, für 1500DM, die ich mir mit 19, also vor 15 Jahren, auf einer Uhrenmesse gekauft habe, das war schön![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 187
-
29.10.2008, 08:23 #141
diese hier:
Hammerautomat aus etwa '58
inzwischen: zu klein...Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
29.10.2008, 12:37 #142cheers
Stefan
-
29.10.2008, 19:17 #143
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 274
Von meinen Eltern vor vierundzwanzig (24!) Jahren zur Hochzeit geschenkt bekommen.(Danach,fast nur noch ROLEX,mit wenigen Ausnahmen.)
Huch,dann kann ich bald zwei Jubiläen gleichzeitig feiern!?
Grüsse Armandogrüsse Armando
-
29.10.2008, 19:18 #144
16610 aus 92
Lg Pasci
-
29.10.2008, 19:23 #145Original von timekeeper
Eine Omega Seamaster Chronometer,Modell James Bond,
klasse Uhr,aber qualitativ grottenschlechtes Armband.
Gruß HerbySchlechtes Armband?
Meine erste richtige Uhr war auch ne Seamaster von 2006 und ich finde das Armband super! Vergleich das doch mal mit den "alten" Klapperbändern von Rolex, dazwischen sind Welten!
Viele Grüße!
Michael
-
28.01.2009, 16:52 #146
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 68
Meine erste Armbanduhr zur Konfirmation 1975 zum Preis von DM 195.- geschenkt bekommen. Ich durfte sie mir aus dem Quellekatalog aussuchen und habe sie stolz ca. 8 Jahre täglich getragen. Danach in den Schneewitchenschlaf gefallen und vor ca. einer Woche wieder herausgekramt und läuft wie am ersten Tag
.
Ich glaube sie hat eine Wartung verdient.
Valjoux 7733
Funktionen
Handaufzug-Chronograph, 60s, 30/45min, Nockenschaltwerk
kleine Sekunde
1969-1978 (Valjoux 7733+7734+7736+7737: <2000000)
Weiterentwicklung des aus dem Venus 188 entstandenen Valjoux 7731
3 verschiedene Herzhebel
Daten
14''', Dm= 31.05mm, H= 6mm
17 Steine
f = 18000 A/h
Gangreserve 45h
lG
UhrenFan
-
28.01.2009, 17:13 #147
Bifora 15 Top Shockproof Handaufzug.
1974 zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Von Anfang an mechanisch
Gruß
Kai
Was sind schon die paar Euro gewesen, wenn ich bedenke, wieviel Freude sie mir bereitet.
-
28.01.2009, 17:28 #148
RE: Was war für Euch die erste wirkliche "UHR"
...eine Movado...
Komplett in schwarz und nur 2,5mm "dick".
Kostete damals gut 1.500,- Mark.schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
28.01.2009, 18:47 #149
Vor einem Jahr habe ich den Tick mit den TickTack bekommen, und dann kam diese hier ->
Kurz darauf, kam dann die erste Krone, aber um die geht es ja hier nicht.
Trage die IWC immer noch sehr gerne, wenn auch recht selten.
GrußGruß Jo
-
28.01.2009, 18:51 #150
- Registriert seit
- 30.12.2006
- Ort
- Bei Hamburg
- Beiträge
- 76
1992 Heuer Carrera Handaufzug und vergoldet aus den 70er geerbt.
1996 Tag Heuer ....2000 die erste Automatik
2005 Heuer Carrera verkauft
2006 Omega GMT von 2005 gekauftund 2007 verkauft!
2008 meine erste Krone Sub 16610 NEUGruß Marco
------------------------------------------------------------------------
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden
Einstein
-
28.01.2009, 19:08 #151
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
2001: Rado
LG, Oliver
-
28.01.2009, 19:09 #152
- Registriert seit
- 10.05.2008
- Beiträge
- 38
Eine Union Glashütte Fliegerautomatik vor ca. 1 Jahr: ein Geschenk von ulfale
LG, Michaela
-
28.01.2009, 19:14 #153
-
28.01.2009, 19:22 #154
1995 eine Eterna Les Historiques 1935, weil ich mir keine Jaeger LeCoultre Grand Taille leisten konnte.
Gruß, Beate
-
28.01.2009, 19:55 #155
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.281
eine Junghans Mega Solar, mit 14 oder 15 zu Weihnachten gekriegt.
Schöne Uhr, aber seit ich die SD habe trage ich sie nur noch sehr selten.Grüße, Philipp
-
28.01.2009, 20:23 #156
- Registriert seit
- 29.11.2008
- Beiträge
- 53
Also meine erste richtige Uhr (ich verstehe darunter die erste Uhr, die ich einfach unbedingt haben mußte) bekam ich zur Firmung geschebkt, also als ich 13 Jahre alt war.
Ich durfte mir eine aussuchen und sah dieses Modell bei meinem "Konzi" und verliebte mich auf den ersten Blick in sie, ich mußte sie unbedingt haben und lag meinen Eltern den ganzen Tag im Ohr, bis ich sie bekam..... SIE:
ein goldfarbener Playboy Chronograph mit Originallogo
Ich hab sie noch immer, obwohl nur mehr mit leerer Batterie und in der Lage, werde sie zu gegebenen Anläßen wohl mal wieder rauskramen, ist mittlerweile ja schon wieder kultig
-
28.01.2009, 20:25 #157
Nach etlichen Swatches und 50iger-Jahre Uhren wie Junghans und Kienzle und Co ca. 1988 eine Omega Seamaster 30 aus 1962, die erste richtige Uhr für 400 (!) DM, un die ich drei Monate rumgeschlichen bin...
Meine war natürlich viel schöner! Leider verkauft, weil nach diversen RLX für zu klein befunden...Gruß, Georg
-
28.01.2009, 21:43 #158
Meine erste richtige Uhr, auf die ich lange gewartet und gespart habe, ist diese:
Ich hatte Sie mir 1998 gekauft.Grüße
Marcel
-
28.01.2009, 21:49 #159
-
28.01.2009, 21:59 #160
meine 1002 (gekauft im Okt. 07) davor 15 Jahre keine Uhr.
lebe allgemein nach dem Motto "entweder g'scheit oder gar nicht"Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
Meine erste und ein gruß an euch alle
Von seabees im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.06.2008, 09:36 -
mal 'ne wirkliche Vintage...Nautilus 3700
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:11
Lesezeichen