Hätt ich echt nicht gedacht, ich seh sie wesentlich seltener an irgendwelchen Handgelenken, Messen oder Börsen als alle anderen Modelle. Oder ich achte halt nicht drauf.
Ergebnis 41 bis 46 von 46
-
01.09.2008, 16:32 #41
Tobias, bei Dir weiß man nie, wie ernst Du es meinst
Ja, echt. Zwar veröffentlicht Rolex keine Zahlen, welche Uhr wie häufig verkauft wird. Bei einem Besuch einiger Sammler (u.a. James Dowling, der darüber bei Timezone berichtete) im Werk in Genf kam aber die Frage nach den Verkaufszahlen auf, und Rolex hielt sich zwar bedeckt, meinte aber, dass das mit Abstand meistverkaufte Modell die Bicolor Lady Datejust sei. Keine Herrendatejust, keine Submariner, keine GMT.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
01.09.2008, 16:36 #42Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.09.2008, 16:39 #43
... oder Du treibst Dich nur in Mitteleuropa rum. In den USA trägt jede Frau SS/GG Lady Datejust
Wen interessiert schon, was in Deutschland passiert?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
01.09.2008, 16:52 #44Original von Donluigi
Hätt ich echt nicht gedacht, ich seh sie wesentlich seltener an irgendwelchen Handgelenken, Messen oder Börsen als alle anderen Modelle. Oder ich achte halt nicht drauf.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
01.09.2008, 17:18 #45
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Original von *Triple_H*
Was jeder hat muß nicht immer das sein was ich will :-) Ein wenig anders sein macht den Reiz aus - sch...auf Mainstream
Nur bezog sich mein Posting auf die Threadfrage, ob Uhren in
Bi-Color eine Renaissance erleben.
Und daran glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Wenn dies so wäre, würden mit Sicherheit auch andere Uhren-
marken auf den Zug mit aufspringen.
Und das mit der Lady Datejust in Stahl/Gelbgold kann schon stimmen.
In den neunziger Jahren gingen die Dinger echt gut weg.
Allerdings hat mir erst letztens eine Verkäuferin erzählt, dass die Uhren,
zumindest in Deutschland, sich heute nur noch ganz schwer verkaufen
lassen.
Hierzu muss man sich nur die Gebrauchtpreise für die Uhren
anschauen...
Gruß
Andreas
-
01.09.2008, 17:38 #46Original von andreaseck
Original von *Triple_H*
Was jeder hat muß nicht immer das sein was ich will :-) Ein wenig anders sein macht den Reiz aus - sch...auf Mainstream
Nur bezog sich mein Posting auf die Threadfrage, ob Uhren in
Bi-Color eine Renaissance erleben.
Und daran glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Wenn dies so wäre, würden mit Sicherheit auch andere Uhren-
marken auf den Zug mit aufspringen.
Gruß
Andreas
ich denke dass es bei "neuen" Uhren tatsächlich nicht so das Thema sein wird. Ältere Uhren haben dagegen durchaus Charme in Stahl/Gold (git, meine DJ ist 3 Monate alt, aber ich bin halt anders) und werden dadurch immer wieder auftauchen.
Ob es eine Renaissance geben wird ist alleine dadurch schon fraglich, weil Stahl/Gold schon immer etwas "edgy" war und bei Herren nie so große Begeisterung erfahren hat - vermutlich ist das bei den Ladies anders und deshalb stimmen da die verkaufwerte eher.Viele Grüße
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
[Blancpain] Blancpain Ref. 3553 Renaissance, Gelbgold-Vollkalender, Limitierte Serie
Von mercator im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2010, 02:09 -
neue gmt II bicolor
Von katti63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 22.06.2006, 09:21 -
Bicolor Daytona
Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:12 -
Bicolor ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.06.2005, 10:16
Lesezeichen