Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.625

    Rolex - Konzi und simple Kleinteile

    Bisher musste ich ja immer schmunzeln wenn ich gelesen habe:
    "Lüni nur im Austausch bei Konzi W in F", aber gestern ist mein Hals dick geworden. Ich wie immer zu Konzi Hilscher in Schwabing und wollte einige Kleinteile holen (Schrauben und Hülsen für Bänder), simple Anstöße um ein Oyster an meinen Neuerwerb 16234 zu basteln und Federstege. Kommentar des neuen VK's: "wir dürfen lt. Rolex keine Ersatzteile mehr ausgeben, sondern nur noch selbst verbauen". Dies gilt auch für simple Kleinteile. Ich wieder abgezogen.
    Darf jetzt mit allen Uhren und Bändern für die ich die Teile brauche antanzen, Uhr abgeben, warten bis die Werkstatt Zeit hat und dann wieder abholen.
    Meine eigenen Teile bekomme ich aber nach Nachfrage wieder mit.
    Da werde ich wohl jetzt alles horten was ich habe und noch über die Ösis bekomme

    Gruss W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  2. #2
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    stellt sich die frage, ob das alles auch nur gegen tausch und rücksendung nach köln geht. sonst sollte sich da schon reden lassen, wegen ein paar schräubchen...
    mfg Christoph

  3. #3
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.625
    Themenstarter
    nee - Teile wären da, nur eben nicht mehr über die Ladentheke, sondern nur noch gegen Ein/Anbau. Verstehe ich ja bei Zeigern und Blättern, aber Anstöße, Federstege, etc. Da muss ich echt lachen.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    424
    Tjoa, wir lassen es eben mit uns machen und freuen uns auch noch darüber, dass Rolex sich herablässt ihre Uhren durch uns entweihen zu lassen
    Meine Ticker - MfG Frank

  5. #5
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.460


    Bei W in Köln gabs vor kurzem noch Federstege bei ner Beratung dabei . Der Verkäufer war Uhrmacher und hatte Ahnung. Sehr empfehlenswert
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  6. #6
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Rolex - Konzi und simple Kleinteile

    Original von eri
    Kommentar des neuen VK's: "wir dürfen lt. Rolex keine Ersatzteile mehr ausgeben, sondern nur noch selbst verbauen".
    das kenne ich;
    war damals neu und unbekannt in der Stadt und hab beim nächsten Konz angerufen, ob denn für ein S-Jubi 8386/8 ein V-Glied vorrätig sei; Antwort:JA;

    ich fahr daraufhin, mit ner alten schlabbrigen Stahl-OP, zum Konz und der Verkäufer gibt mir dat Teil nicht; Begründung:"Es könnte ja sein, daß Sie sich diese GG-Glieder bei verschiedenen Händlern zusammenkaufen, daraus ein echtes Band machen und dann an eine gefälschte Uhr montieren."

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Rolex - Konzi und simple Kleinteile

    Naja, wer hat behauptet, eine Rolex gehöre einem nach dem Kauf....
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.625
    Themenstarter

    RE: Rolex - Konzi und simple Kleinteile

    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  9. #9
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.965
    Blog-Einträge
    1
    Darum sammel ich ja auch u.a alle Rolex Ersatzteile für die gaaaaanz schlechten Zeiten.




    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  10. #10
    Day-Date Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.336
    stark! aus den ganzen teilen könntest du dir doch auch 'ne coole "custom-rolex" zusammenbasteln, pascal
    Viele Grüße...
    René

  11. #11
    glossy71
    Gast
    Ich finde die Gescäftspoltik von Rolex zu 100% richtig!
    Ich möche nicht wiisen, wieviele sonst täglich zum Konz um Ersatzteile betteln gehen.

    Un alle die erbost sind, daß sie keine GMT-Lüpnetten bekommen, um alle 3 zu haben (außer im Austausch) dürfen sich ganz herzlichen bei jenen Subjekten bedanken, die schon seit geraumr Zeit "horten" und "sammeln" und damit diese Haltung bei vielen Konzis erst ausgelöst haben.

    Diesen Hortern und Sammlern, die hier von Vielen "bewundert" werden, möchte ich bei dieser Gelegenheit meine tiefste Verachtung aussprechen

  12. #12
    Day-Date Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.336
    Original von glossy71
    Diesen Hortern und Sammlern, die hier von Vielen "bewundert" werden, möchte ich bei dieser Gelegenheit meine tiefste Verachtung aussprechen
    mit diesem beitrag bist du ja wohl 'etwas' über ziel hinausgeschossen! um es deutlicher zu sagen: schwachsinn!
    Viele Grüße...
    René

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Original von glossy71
    Diesen Hortern und Sammlern, die hier von Vielen "bewundert" werden, möchte ich bei dieser Gelegenheit meine tiefste Verachtung aussprechen
    Und das jetzt genau warum?

    Dein Standpunkt bleibt für mich leider nicht nachvollziehbar, da Du zwar in starken Worten ebendiesen ausdrückst, aber keinerlei Begründung lieferst.

    "Betteln" ... ??? Die meisten der von Dir angesprochenen sind schon willens, die Ware auch zu bezahlen ...

    Und gäbe es die von Dir so tiefst verachteten Horter und Sammler nicht, so hätte man heute nicht einmal die Chance, zu völlig abgefahrenen Preisen Ersatzteile für Uhren zu bekommen, für die Rolex sich entschlossen hat, den Service einzustellen, da man sich doch bitte lieber eine neue Uhr kaufen solle.

    Patek und manch anderer Hersteller hat eine ähnlich restriktive Politik, gleicht dies aber in einem gewissen Maße durch den Service aus, der auch im Vintage-Bereich geboten wird.

    Insofern widerspricht die Firmenpolitik von Rolex leider gerade den Interessen vieler Vintage-Sammler, mich selbst eingeschlossen.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    glossy71
    Gast
    Lieber newharry!

    Gäbe es in Krisenregionen, nicht jene Subjekte die Hilsgüter wie Lebensmitteln von UNO oder anderen caritativen Organisationen abfangen und am Schwarmarkt teurer verkaufen, würden die Leute dann dort verhungern?

    ich meine jene "Horter und Sammler" die z.B. mit ihrer GMT alle Konzis ihrer Region (und das vielleicht mehrmals) abklappern, um sich Inlays "für sich" (LOL) geben zu lassen. Und irgendwann ist mal der Ofen aus und das Lager des Konzis leer, und Kinden, die z.B. ihre Uhr von der Revi abholen und bescheiden (und wirklich für sich) nach EINER andersfarbigen Lünette fragen müssen vertröstet werden, weil der Konzi erst nachbestellen muß. Ich rede von Hamsterkäufern, die es in jedem Bereich, wo etwas knapp wird/ist gibt.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, daß wenn man etwas wirklich für den Eigenbedarf braucht, und der Konzi auch diesen Eindruck hat und es im Zuge einer Revi oder anderen Reparaturarbeit fordet, die meisten Sachen auch bekommt.

  15. #15
    Day-Date Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.336
    lieber glossy... mit verlaub: das ist ganz starker tobak, den du hier verzapfst!
    Viele Grüße...
    René

  16. #16
    glossy71
    Gast
    und das Problem ist: ich habe sogar recht

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.240
    Das jeder Kunde aber für diese Teile teuer dafür bezahlt, weißt Du hoffentlich. Und Rolex verdient bestimmt nicht schlecht an diesen Verkäufen -> oder hat verdient.

    Schau Dir mal die Ersatzteilpreise für SS, GG, PT Glieder an...

    Bei Rolex gelten die Gesetze der Marktwirtschaft einfach nicht, deswegen können Sie diese Schiene fahren...jede andere Unternehmung wäre zum scheitern verurteilt, bei dieser Geschäftspolitik.

    Die verleihen ihre Uhren quasi nur ein Leben lang an den Käufer, oder hat hier jemand das Gefühl, wenn er seine Uhr zur Revi oder zum Service bringt, Sie gehört ihm allein ?

    Bin gerade selbst Betroffener, dieser komischen Firmenphilosophie
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  18. #18
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Glossy:

    Du hast bei Deinen Überlegungen leider einen kleinen Denkfehler drin.

    Nicht der Konzi entscheidet seit einiger Zeit wem er Teile verkauft aber die Konzessionäre bekommen Anweisung von Rolex, was sie mit den Uhren bzw. Uhrenteilen machen dürfen, und was nicht.
    Verkauft er trotz der Vorgabe von Rolex Teile an Kunden versösst er gegen seinen Konzessionsvertrag, was ihm im schlimmsten Fall seine Konzession kosten kann.

    Das die Konzessionäre nichts mehr rausgeben liegt also definitiv nicht an den Hamsterkäufen einiger Sammler.
    Ehrlich gesagt verdient der Konzessionär nicht schlecht am Teileverkauf, da die Teile keine vorgegebenen Verkaufstpreise haben. Er kann bzw. konnte die Preise so ansetzen wie er wollte und daher gibt es bei verschiedenen Ketten auch unterschiedliche Preise z.B. für Lünetteneinlagen.
    Beste Grüsse, Olli

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.828

    RE: Rolex - Konzi und simple Kleinteile

    Wie meist, kann man die Angelegenheit aus 2 Blickwinkeln betrachten.

    Klar würde es mich als Rolex Kunden stören, wenn ich die Teile nur im Austausch bekomme. Vor allem, wenn es sich um Federstege, oder lausige Schrauben handelt.

    Andererseits habe ich durchaus Verständnis für die Poltik von Rolex und mancher Konzessionäre. Die Hamsterkäufer gibt´s ja wirklich. Was würdet denn Ihr machen, wenn ein Kunde bei Euch reinspaziert und mal so einfach, für den Fall der Fälle, ein komplettes Uhrwerk zum in die heimische Schublade legen, mitnehmen möchte. Dem fällt dann noch ein, daß ein Zifferblättchen und ein paar Zeigersätze und ein Dutzend Lünetteneinlagen auch noch in die Schublade passen könnten.

    Da gehen doch alle Alarmglocken an, oder?

    Ich denke, wer die entsprechende Uhr dem Konzi vorzeigen kann, wird einige Ersatzteile gerne ausgehändigt bekommen. Wenn der Konzi diese Teile selbst montieren möchte.....ok, darf er eben. Der 2stellige Eurobetrag (Bandanstöße, Federstege,etc...) für den Arbeitsaufwand wird uns sicher nicht arm machen.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.777
    Blog-Einträge
    11
    Original von glossy71
    Un alle die erbost sind, daß sie keine GMT-Lüpnetten bekommen, um alle 3 zu haben (außer im Austausch) dürfen sich ganz herzlichen bei jenen Subjekten bedanken, die schon seit geraumr Zeit "horten" und "sammeln" und damit diese Haltung bei vielen Konzis erst ausgelöst haben.
    Da steckt schon ein Fünkchen Wahrheit drin...

    Wobei das hier

    Original von [Dents]Milchschnitte
    Nicht der Konzi entscheidet seit einiger Zeit wem er Teile verkauft aber die Konzessionäre bekommen Anweisung von Rolex, was sie mit den Uhren bzw. Uhrenteilen machen dürfen, und was nicht.
    natürlich absolut richtig ist.

    Dies wiederum

    Original von [Dents]Milchschnitte
    Das die Konzessionäre nichts mehr rausgeben liegt also definitiv nicht an den Hamsterkäufen einiger Sammler.
    ist die falsche Schlussfolgerung. Doch. Genau daran liegt es. Zumindest
    zum Teil. Hauptgrund allerdings dürften dann doch eher die Leute sein,
    die mit Original Ersatzteilen ihre Fakes tunen.

    Alles in Allem finde ich die Politik von Rolex traurig, wenn ich zum Teil aber
    die Bilder von NOS Ersatzteilen in größten Mengen sehe, und das entgeht
    auch Rolex nicht, dann kann ich das alles schon ein Stück weit verstehen.

    Was nicht heißt, dass ich nicht auch gern so ne Ersatzteilsammlung hätte.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. sortierboxen für blätter/kleinteile ect.?
    Von maut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 10:52
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •