Wie meist, kann man die Angelegenheit aus 2 Blickwinkeln betrachten.

Klar würde es mich als Rolex Kunden stören, wenn ich die Teile nur im Austausch bekomme. Vor allem, wenn es sich um Federstege, oder lausige Schrauben handelt.

Andererseits habe ich durchaus Verständnis für die Poltik von Rolex und mancher Konzessionäre. Die Hamsterkäufer gibt´s ja wirklich. Was würdet denn Ihr machen, wenn ein Kunde bei Euch reinspaziert und mal so einfach, für den Fall der Fälle, ein komplettes Uhrwerk zum in die heimische Schublade legen, mitnehmen möchte. Dem fällt dann noch ein, daß ein Zifferblättchen und ein paar Zeigersätze und ein Dutzend Lünetteneinlagen auch noch in die Schublade passen könnten.

Da gehen doch alle Alarmglocken an, oder?

Ich denke, wer die entsprechende Uhr dem Konzi vorzeigen kann, wird einige Ersatzteile gerne ausgehändigt bekommen. Wenn der Konzi diese Teile selbst montieren möchte.....ok, darf er eben. Der 2stellige Eurobetrag (Bandanstöße, Federstege,etc...) für den Arbeitsaufwand wird uns sicher nicht arm machen.

LG

Michael