na ja bei diesen schönen Uhren die IWC zurzeit baut, ( Inge mit Glasboden ist nur ein Beispiel ) gehört Kundenpflege nun mal dazu. Rolex baut zum Glück keine SD mit Glasboden aber dafür reduzierter Tauchtiefe.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Herzlicher Empfang bei IWC
-
20.08.2008, 15:00 #1
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.070
Herzlicher Empfang bei IWC
Hallo fm s,
war im Urlaub mit meiner Tochter kurzfristig auf einen Abstecher iin Schaffhausen. Obwohl wir nicht angemeldet waren, tolller Empfang.
Das Museum ist diplomatisch bezeichnet, "nicht so sehr ausgeprägt " aber interessant mit einigen techn. features. Der Uhrmachermeister des Museums hatte sich trotz zahlreicher Gäste mit Führungen die Zeit genommen mit mir ausführlich über unser Hobby zu reden. Und das nicht nur über IWC! . Über die in der Bucht gekauften Zwiebeln, hatte er so seine eigene Meinung: Ein Großteil der ihm zur Ansicht und Prüfung vorgelegter Uhren waren schlichtweg Fakes, der Rest aus mehrern Teilen zusammengebastelt und mit nicht zeitgerechten Teilen gepimpt. Diese Teile werden dann auch nicht mit viel Zuredens und, oder Geld repariert, bzw. restauriert. Nachdem dann meine Tochter langsam ungeduldig wurde, der Affenberg Salem rief, mußte ich dann doch zähneknirschend abbrechen. Schade daß es soll eine Möglichkeit der Kundenpflege /CRM nicht bei Rolex gibt. Aber, wer weiß was da noch kommt!!!!
LG vom Schwäb.Meer
Wolfgang
-
20.08.2008, 15:21 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
20.08.2008, 15:31 #3
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Beiträge
- 126
Original von Dr.Nick
na ja bei diesen schönen Uhren die IWC zurzeit baut, ( Inge mit Glasboden ist nur ein Beispiel ) gehört Kundenpflege nun mal dazu. Rolex baut zum Glück keine SD mit Glasboden aber dafür reduzierter Tauchtiefe.
Ist doch ein nett geschriebener Artikel.
Etwas mehr Kundenpflege würde Rolex ganz gut stehen.Meine Milgauss GV ist übrigens fast 9 Monate zur Reparatur und Rolex kann keine Auskunft geben wie lange es dauert.
Dann lieber eine Inge mit Glasboden die nicht zur Repa ist.
So etwas hat es bei meinen andern Uhren noch nie gegeben.
-
20.08.2008, 16:03 #4
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.070
Themenstarter
mir gefällt die aktuelle Remake Kollektion auch nicht. Meine IWC s sind noch klassisch und von 1941 (Cal.83) bis 2001 Portogieser Rattrapante.
Übrigens war ich schon bei anderen Manufakturen in der Schweiz und in Sachsen; hoch korrekt in Businesskleidung mit langer Anmeldezeit, und nicht in Räuberzivil mit Wanderstiefel garniert mit quengelnder Tochter.
Umsomehr Gewicht hat dann der Empfang in Schaffhausen.
Während unseres Besuches wurde noch meine Ingeneur 500 000A/m k gecheckt, kostenlos!!!.
Ist mir weder bei L&S, noch bei Glashütte, geschw. denn bei PP passiert.
Dort war nur ein leichtes Lächeln auf den Lippen der erklärenden MAs zu erkennen. ( und, ich hatte eine Uhr der jew. Manufaktur getragen).
Lg
Wolfgang
-
20.08.2008, 16:04 #5
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wm2014 (ruhig mal den Namen reinschreiben). Ich bin ein sehr grosser IWC Fan. Und habe wirklich mehr als genug Modelle dieses Herstellers. Die neuen gefallen mir eben nicht und sind wie eine Inge mit Glasboden wirklich unnütz. dadurch wird die ganze Linie verwässert. Und das ist alles.
-
20.08.2008, 16:07 #6Original von Dr.Nick
Die neuen gefallen mir eben nicht...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.08.2008, 16:10 #7
schön geschrieben, wolfgang
.......aber ein paar bilder wären noch schöner gewesen
Gruss michael
last 6
-
20.08.2008, 16:41 #8
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von Signore Rossi
Original von Dr.Nick
Die neuen gefallen mir eben nicht...
-
20.08.2008, 17:33 #9
...herrlich so ein Schlagabtausch, da ist Leben drin. Gefällt mir, macht nur weiter so!
wolke07"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
20.08.2008, 18:44 #10
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Beiträge
- 126
Original von Dr.Nick
wm2014 (ruhig mal den Namen reinschreiben). Ich bin ein sehr grosser IWC Fan. Und habe wirklich mehr als genug Modelle dieses Herstellers. Die neuen gefallen mir eben nicht und sind wie eine Inge mit Glasboden wirklich unnütz. dadurch wird die ganze Linie verwässert. Und das ist alles.Bjoern
Dann beglücke uns doch mal mit ein paar Bildern von Deinen "mehr als genug Modellen dieses Herstellers".
Bisher bist Du mir erst durch viele negative Äußerungen gegenüber IWC aufgefallen.
Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Dein
Arne
-
20.08.2008, 18:51 #11
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Hallo Arne. Ich habe doch schon so einige IWC`s eingestellt. Aber ich gehe noch mal zur Bank und hole was zum Einstellen .
-
20.08.2008, 18:54 #12
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Beiträge
- 126
Gerne.Gib alles.
Ich hab ja nur den neumodischen Kram
-
20.08.2008, 18:56 #13
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
dann gönne dir eine triple six Inge ( siehe mein Auspackthread ) und du wirst es verstehen.
-
20.08.2008, 19:17 #14
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Beiträge
- 126
Dann aber im IWC-Thread :-)
-
20.08.2008, 19:39 #15
RE: Herzlicher Empfang bei IWC
Original von WoBe
...tolller Empfang....Das Museum ist diplomatisch bezeichnet..., Über die in der Bucht gekauften Zwiebeln hatte er so seine eigene Meinung...
2) Museum: Es ist zu hoffen, dass man noch mehr Ausstellungsstücke bekommt. Leider werden die Uhren von Hannes Pantli nicht ausgestellt, der könnte das ganze Museum füllen.
3) Was soll er auch machen? Als IWC-Mitarbeiter MUSS er sich kritisch äußern und liegt damit voll auf der offziellen Linie, die natürlich alles verdammt, was nicht über die Händler geht.77 Grüße!
Gerhard
-
21.08.2008, 18:54 #16
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.070
Themenstarter
RE: Herzlicher Empfang bei IWC
hallo Gerhard,
zu 3 : mit dem Uhrmachermeister diskutierte ich nur über Sammler/Vintage- Uhren bzw. Komplikationen. Andere " Normalos" /aktuelle Modelle finden nicht den Weg zu ihm oder werden bei der Eingangskontrolle am Empfang schon bewertet, im pos. wie auch im neg. Falle(Fakes)
Lg Wolfgang
-
25.08.2008, 19:39 #17
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Beiträge
- 126
Bjoern
Ich bin so gespannt auf Deine unzähligen IWC Uhren.
Muß ich noch lange warten?
LG
-
28.08.2008, 13:00 #18
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Sport frei
Ähnliche Themen
-
D1 Empfang verstärken
Von Kronenkorken im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.07.2010, 17:30 -
Hilfe bei HD-Empfang!!!
Von Koenig Kurt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.03.2010, 20:09 -
Hat man in Jordanien (Amman) umts-Empfang ?
Von Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:47 -
Ein überraschender Empfang für meine 1655 auf 3820 m ü.M.
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.10.2006, 03:46 -
America's Cup in Valencia: Wer hat Fernseh-Empfang?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2006, 20:05
Lesezeichen