Hallo fm s,
war im Urlaub mit meiner Tochter kurzfristig auf einen Abstecher iin Schaffhausen. Obwohl wir nicht angemeldet waren, tolller Empfang.
Das Museum ist diplomatisch bezeichnet, "nicht so sehr ausgeprägt " aber interessant mit einigen techn. features. Der Uhrmachermeister des Museums hatte sich trotz zahlreicher Gäste mit Führungen die Zeit genommen mit mir ausführlich über unser Hobby zu reden. Und das nicht nur über IWC! . Über die in der Bucht gekauften Zwiebeln, hatte er so seine eigene Meinung: Ein Großteil der ihm zur Ansicht und Prüfung vorgelegter Uhren waren schlichtweg Fakes, der Rest aus mehrern Teilen zusammengebastelt und mit nicht zeitgerechten Teilen gepimpt. Diese Teile werden dann auch nicht mit viel Zuredens und, oder Geld repariert, bzw. restauriert. Nachdem dann meine Tochter langsam ungeduldig wurde, der Affenberg Salem rief, mußte ich dann doch zähneknirschend abbrechen. Schade daß es soll eine Möglichkeit der Kundenpflege /CRM nicht bei Rolex gibt. Aber, wer weiß was da noch kommt!!!!
LG vom Schwäb.Meer
Wolfgang
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Herzlicher Empfang bei IWC
Baum-Darstellung
-
20.08.2008, 15:00 #1
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.070
Herzlicher Empfang bei IWC
Ähnliche Themen
-
D1 Empfang verstärken
Von Kronenkorken im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.07.2010, 17:30 -
Hilfe bei HD-Empfang!!!
Von Koenig Kurt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.03.2010, 20:09 -
Hat man in Jordanien (Amman) umts-Empfang ?
Von Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:47 -
Ein überraschender Empfang für meine 1655 auf 3820 m ü.M.
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.10.2006, 03:46 -
America's Cup in Valencia: Wer hat Fernseh-Empfang?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2006, 20:05
Lesezeichen