Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Ein Salzburger Juwelier verkauft sie mit braunem Kroko, echt geil, steht der Uhr gut, wollte sie dann in Deutschland so bestellen, gabs aber dann nicht

    kann man aber nachrüsten, für 500 Ocken
    Gruß Rudi

  2. #22
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Angeblich wurde die Speedmaster mal mit diesem Band ausgeliefert



    SUPER !

    lG, Arno

  3. #23
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von ducsudi
    Oder ein altes 1171 Stahlband.
    ein ganz tolles Band!

    komplett satiniert, geschraubte Glieder, im Verlauf gearbeitet und eine schmale Schließe, die für einen ausgesprochen guten Tragekomfort sorgt;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  4. #24
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Original von Bert_Simpson
    Original von ducsudi
    Oder ein altes 1171 Stahlband.
    ein ganz tolles Band!

    komplett satiniert, geschraubte Glieder, im Verlauf gearbeitet und eine schmale Schließe, die für einen ausgesprochen guten Tragekomfort sorgt;

    ----------- Bert
    Ist dieses Band im Handel auch noch erhältlich ? Preis ?

    lG, Arno

  5. #25
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    bei www.ofrei.com gab´s mal ein dem 1171 ähnliches Band, jedoch sehr leichtgewichtig und nicht mit geschraubten, sondern nur mit gestifteten V-Gliedern; Preis ca. 90 USD;

    -------------- Bert
    ___________ Bert

  6. #26
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    bei ofrei gibt es ein band mit der ref. 1171. allerdings dürfte es kein originales omega sein. von omega wird es nicht mehr hergestellt ? mir ist das metallband von omega zu plump und leider springt es gelentlich auf. daher trage ich an der speedmaster am liebsten leder - zum schwimmen nehme ich die sub.

    lg, arno

  7. #27
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    ne einfache Kastenschließe is nun mal etwas pflegebedürftig...

    Original von obelix

    mir ist das metallband von omega zu plump und leider springt es gelegentlich auf.
    das original 1171 mit den geschraubten Verlängerungsglieder an meiner Speedy is ja denn wohl alles andere als plump und davon ausgehend, daß Du ebenfalls ne ganz normale Kastenschließe an deinem Band hast, liegt´s eigentlich nur an dir alleine, ob der Verschluß manchmal unkontrolliert aufgeht oder nicht;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Gib mal 1171 bei internationaler Suche in der Bucht ein, da gibt es immer 2-3 Anbieter.
    Grüsse
    der Sudi


  9. #29
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    danke für den tipp! habe in der bucht folgendes gefunden:

    http://cgi.ebay.com/OMEGA-Speedmaste...QQcmdZViewItem

    ist das für die speedmaster professional - inkl. alles dabei ?
    ist das überhaupt ein originales band ?
    bitte nochmals um kurze antwort - werde dieses sonst nehmen.

    lg, arno

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Imho schon. Ich bin bei Omega Fakes leider ned so fit.
    Grüsse
    der Sudi


  11. #31
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    sieht ned schlecht aus, ob´s aber wirklich ori is, kann man so schlecht beurteilen;

    zumindest sehen 633-er auf der Rückseite anders aus und außerdem hat das gezeigte Singapore-Band gestiftete V-Glieder;

    --------- Bert
    ___________ Bert

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Original von Bert_Simpson
    außerdem hat das gezeigte Singapore-Band gestiftete V-Glieder;

    --------- Bert
    Ich sehe Schlitze an den Schraubenköpfen der oberen Bandhälfte...
    Grüsse
    der Sudi


  13. #33
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Micha,

    das sieht nur so aus, als wären es Schlitze für Schraubendreher;

    sind aber in Wirklichkeit gespaltene Stifte, die nur in eine bestimmte Richtung ausgetrieben werden können;

    --------- Bert
    ___________ Bert

  14. #34
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    bei ofrei gibts auch ein 1171...

    http://www.ofrei.com/page1280.html

    dieses dürfte wohl original sein. die bandanstöße 633 kommen noch dazu. vom preis daher ziemlich ident mit dem anbieter aus der bucht

    lg, arno

  15. #35
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Obelix,

    das is ein 1171-000 und kein 1171;

    auch in diesem Fall gestiftete V-Glieder;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  16. #36
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327
    Speedys an Leder?

    Dann schaut mal auf diese Seite, Doppelklick auf Gallery
    http://www.speedmaster-mission.net/

    Tolle Bilder!

    Tolle Seite!

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Die 1171er Bänder, die Ofrei & Andere anbieten, sind ORIGINA! Dazu muss man wissen, dass Omega vor Jahren mal einen ganzen Schwung dieser Bänder NACHGEFERTIGT hat.

    Ich selber habe eines für meine SM300 bei Ofrei gekauft. Top Abwicklung, sehr zuverlässig. Soll allerdings Gerüchten zufolge auch noch günstiger gehen: Einfach beim Omega-Konzi ein 1171er bestellen. Soll zumindest in der Schweiz klappen.

    Zum Band an sich: Das nachgefertigte 1171 ist ein Leichtgewicht mit hervorragendem Tragekomfort. Besonders stabil wirkt es aber nicht. Die Mittelglieder sind nur gebogen, nicht massiv. Dazu kommen noch die Blechanstösse, die eigentlich nie 100% an die Uhr passen. Ein bisschen Spiel ist immer dabei. Aber was nimmt man nicht alles aus Authentizitätsgründen in Kauf...
    Gruß Frank

  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Nur um sicherzugehen, dass wir uns nicht missverstehen: Ihr meint tatsächlich dieses uralte blecherne Band, was an Klapprigkeit nicht zu überbieten ist und wogegen selbst ein Rolex-Oysterband als "hochwertig" durchgehen würde? Dieses?

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************


    http://img151.imageshack.us/img151/7220/dsc2367nl9.jpg

    Ich hatte die Uhr noch nicht, da war das Lederband zum sofortigen Wechsel schon bestellt.

    Mal im Ernst: nett anzusehen ist es, aber die Qualität ist echt nicht berauschend.

    meines ist gekennzeichnet mit 1171/1. Hat die "1" was zu sagen? Ist auch nur gestiftet.

  19. #39
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    richtig, von diesem Band is die Rede;

    das Band klappert nicht, trägt sich ausgesprochen angenehm, hält mehr aus als man vermutet und is davon mal ganz abgesehen für (d)eine 68-er Speedy sowie die Modelle der folgenden Jahre absolut authentisch;

    hab auch mal vor einigen Jahren aus der Bucht ein 1171/1 gefischt; wußte davor nicht, daß es keine geschraubten Glieder hat und hab´s sofort wieder verkauft;hatte auch den Eindruck, daß es leichter als das 1171 gearbeitet is;

    btw: der eine Chrono-Drücker an deiner Speedmaster is nich original; oder täuscht das Bild?

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Original von Bert_Simpson

    btw: der eine Chrono-Drücker an deiner Speedmaster is nich original; oder täuscht das Bild?

    ---------- Bert
    Weshalb denkst Du das?

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************



    http://img292.imageshack.us/img292/9...6gesamtfl3.jpg

Ähnliche Themen

  1. 145.012-67 speedy
    Von caRRoxwatch im Forum Omega
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 18:02
  2. Lederband für meine Speedy
    Von michi_69 im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 20:58
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42
  4. Speedy
    Von okumonux im Forum Omega
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 18:38
  5. Speedy + Lederband
    Von Roland. im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •