Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. #41
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von outremer1
    Original von Bert_Simpson

    btw: der eine Chrono-Drücker an deiner Speedmaster is nich original; oder täuscht das Bild?

    ---------- Bert
    Weshalb denkst Du das?
    ´tschuldigung, hab mich tatsächlich getäuscht;

    auf dem ersten Bild hatte ich den Eindruck, als sei der Reset-Drücker etwas schwächer als der Start-Stop-Drücker;

    --------- Bert
    ___________ Bert

  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Also, ich habe jetzt diesen Thread zum Anlass genommen, um doch mal wieder auf das 1171 umzusteigen. Mal schauen, wie schnell ich wieder geheilt bin ;-)

  3. #43
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von outremer1
    Also, ich habe jetzt diesen Thread zum Anlass genommen, um doch mal wieder auf das 1171 umzusteigen. Mal schauen, wie schnell ich wieder geheilt bin ;-)
    ich trag se jetzt seit 20 Jahren mit dem 1171 und bin immer noch sehr gesund;

    hab natürlich in meinem jugendlichen Leichtsinn früher auch mal irgendwelche Leder-Bänder montiert und die Speedy längere Zeit dann so getragen (mehr als 20 Minuten waren ´s aber wahrscheinlich nie), aber das 1171 is das einzig wahre Band für diese alten Klassik-Chrono-Kracher;

    ------------- Bert
    ___________ Bert

  4. #44
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Danke für die Infos zum 1171 Band. Da ich eine Speedy aus dem Jahr 2007 habe (mit Saphirglas und Glasboden) bin ich mir nicht sicher ob das 1171 gut paßt. Mir gegfällt die Seppedy ohenhin mit Lederband super - somit werde ich dabei bleiben.

    lG, Arno

  5. #45
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Obelix,

    Du könntest dir aber auch mal die Anschaffung eines 1479 überlegen;

    das is ein dem 1171 nachempfundenes, etwas massiveres Band, mit der schönen, schlichten, für den Erd-Gebrauch absolut ausreichenden Speedy-Schließe;

    das 1498 mag zwar eine raffiniertere Schließe haben, aber das interessiert doch keinen echten Speedy-Liebhaber;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  6. #46
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Hallo Bert,

    das 1479 bzw. 1498 habe ich bei ofrei oder im ebay nicht gefunden.
    gibts die beim konzi bzw. kennst du den preis dieser bänder.
    die gefallen mir als alternative sehr gut.
    ich habe eben das 1998 das mir 1. nicht gefällt und 2. vom tragekomfort nicht gut ist.

    lG, Arno

  7. #47
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Hi Obelix

    hab die Speedmaster in verschiedenen Versionen gehabt und bleiben durfte nur eine perfekte Pre-Moon 145.022 mit 1171;

    den wegen der schmalen Schließe besten Tragekomfort haben erfahrungsgemäß das 1171, das ebenso komplett satinierte, sehr ähnliche Nachfolge-Modell 1450 sowie das noch spätere 1479, welches aber durch unnötige und aufdringliche Hochglanzstreifen eine etwas andere, mehr schmuckige Optik hat;

    Preise kann ich dir leider keine nennen;

    klapper doch einfach mal alle Konzis ab, vielleicht liegt ja noch so n älteres Teil irgendwo rum;

    viel Erfolg bei der Suche,

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  8. #48
    mopedueden
    Gast
    Mit dem brauen Kroko gefällt sie mir ganz gut.
    Ich bin aber ein Metallarmbandfan! Schwitze stark!
    Gruß

    Klaus

  9. #49
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Hi Bert,

    habe ein 1499er Band gefunden. Ist wirklich super zu tragen - kein Vergleich mit dem aktuellen Band. Hier noch zwei Bilder




    Warum auch immer sind an den Bandanstößen keine Ref. ersichtlich. Habe danach gefragt - 100% Omega. Ist das so ??
    Derzeit wechsle ich öfter mal zwischen Leder- und Stahlband - bei jedem Wechsel kommt halt ein Kratzer dazu.
    Danke nochmals für deine Tipps. Die Speedy ist einfach super

Ähnliche Themen

  1. 145.012-67 speedy
    Von caRRoxwatch im Forum Omega
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 18:02
  2. Lederband für meine Speedy
    Von michi_69 im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 20:58
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42
  4. Speedy
    Von okumonux im Forum Omega
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 18:38
  5. Speedy + Lederband
    Von Roland. im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •