Danke für den tollen Bericht !
Den lässigsten Yachtnamen habe ich an einer 100 Fuß Segelacht in Majorca gesehen :
BAGATELLE![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 71
-
17.08.2008, 16:38 #41
Atemberaubend Gerhard, danke für die Mühe!
Grüße
Felix
-
17.08.2008, 19:53 #42
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
LG Dieter
-
18.08.2008, 08:12 #43
So, jetzt muss ich mal die aufgeworfenen Fragen beantworten, soweit noch nicht geschehen:
bist du nebenbei paparazzo?
Machst Du beruflich was mit Yachten??Aber es hätte durchaus seinen Reiz, mal in die Branche einzusteigen, wenn nicht schon so viele drin wären.
Mich würde nur mal interessieren, was du ausser Yacht-Spotting sonst so machst.Immerhin ist der Cappucino da nicht ganz billig.
Die nächsten Geschichten sind schon in Arbeit, aber erst muss ich jetzt dem Herrn Admin noch ein paar Kreuzfahrtschiffe zeigen, danach kommen wieder richtige Schiffe und Boote.
Und lieben Dank natürlich fürs zahlreiche Lob!Wenn's recht ist, werde ich Euch immer wieder mal ein wenig füttern.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.08.2008, 09:57 #44Original von siebensieben
Die nächsten Geschichten sind schon in Arbeit, aber erst muss ich jetzt dem Herrn Admin noch ein paar Kreuzfahrtschiffe zeigen, danach kommen wieder richtige Schiffe und Boote.
Musst Du gar nicht. Überspringe doch bitte diese Monster und widme Dich zu unserer Freude wieder der wahren und schönen Lehre des YachtbausBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.08.2008, 10:00 #45Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.08.2008, 10:02 #46
:twisted:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.08.2008, 11:58 #47
-
18.08.2008, 13:02 #48
Und für die, die den Hals einfach nicht vollkriegen: Kreuzfahrtschiffe vor St. Tropez (Fotos!)
77 Grüße!
Gerhard
-
19.08.2008, 13:06 #49
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
RE: Le Grand Bleu und Pelorus: Yachen von R Abramowitsch (Modemburner)
Berichtigung:
http://www.luxusblogger.de/2008/08/1...tzer-1073.html
-
19.08.2008, 17:40 #50
-
20.08.2008, 19:31 #51
In der BUNTEN, Ausgabe 34/08 vom 14. August gibt's einen schönen Bericht über die Pelorus und St. Tropez im Sommer. Bei Interesse PN.
77 Grüße!
Gerhard
-
07.01.2009, 12:32 #52
Tja, sollte der arme Kerl verkaufen müssen? http://www.europolitan.de/Kommentar_...4,349,0,0.html
Er scheint am Hummertuch zu nagen. Also, Jungs, wäre das Bötchen nichts für Euch?77 Grüße!
Gerhard
-
07.01.2009, 12:37 #53
14 Milliarden?
Das ist aber ganz schön heftig...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.01.2009, 12:38 #54Original von siebensieben
Er scheint am Hummertuch zu nagen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.01.2009, 12:39 #55
-
07.01.2009, 13:18 #56
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
RE: Le Grand Bleu und Pelorus: Yachen von R Abramowitsch (Modemburner)
Abramowitsch ist Jahrgang 1966, sein wirtschaftlicher Aufstieg begann mit der Privatisierung der russischen Wirtschaft Anfang der 90er Jahre, als er sich langsam in die Vorstandsetagen von Öl-, Gas-, Aluminium- und Fluggesellschaften vorarbeitete. Inzwischen wird er mit einem geschätzten Vermögen von etwa 24 Milliarden Dollar oder 15 Milliarden Euro (die Angaben variieren ein wenig) auf Platz 15 der Forbes-Liste der Reichsten der Welt geführt.
20 von seinen 24 Mia. sind jetzt futsch !! (stand letzte Woche in der Zeitung) Und jetzt überlegt er welche Yacht er wieder verkaufen soll... Oder doch FC Chelsea ?
-
07.01.2009, 13:22 #57
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
falls wirklich, dann kann er diese Sachen im Moment auch nur weit unter EK verschleudern; denn wer kauft jetzt gerade solche Geldvernichtungsmaschinen??
aber der kommt so oder so wieder hoch....
-
07.01.2009, 13:47 #58Original von padis
denn wer kauft jetzt gerade solche Geldvernichtungsmaschinen??Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.01.2009, 14:00 #59ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Hatte ja auch kurz überlegt, aber....
-
07.01.2009, 14:03 #60
'66 ist ein guter Jahrgang
.
4 Milliardenegal ob € oder $ sind immer noch ausreichend. Auch wenn's vielleicht mal 24 waren. In den Dimensionen ist's egal.
Pylorus heißt der Magenausgang. Das war die erste Assoziation, die ich beim Namen Pelorus hatte.
Die Bilder sind wunderbar. Beim Anschauen stellt sich bei mir - wie so oft - keinerlei Neid oder Haben-Will-Gefühl ein. Eher der Gedanke eines Klotzes a Bein oder der an eine vergangene Epoche. Alles immer größer, fetter, breiter, ... Die Titanic ist auch an ihrer eignen Größe gescheitert...
Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Bilder, die auch das Gefühl dieser Yachten und deren Eigner mM sehr gut transportierenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
14060M COSC und Parachrom Bleu?
Von Sunkist im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 30.04.2020, 08:31 -
[Seiko] Seiko Grand Quartz (Modemburner)
Von yorck im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.07.2013, 16:53 -
FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:52 -
Le Grand Bleu
Von andie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.04.2008, 14:25 -
Parachrom Bleu Spirale
Von KlausMB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.2007, 16:51
Lesezeichen