hol sie wieder ab, is eh zu umständlich ewig zur Bank zu laufen![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
04.08.2008, 17:53 #21
Na ja, nachdem ich mir nach einigen Überlegungen und Ratschlägen einiger Member nun doch ein Bankfach zugelegt habe ist es nicht mehr ganz so schön wie früher
Im Moment habe ich immer eine Krone zuhause. Die restlichen lagern in der Bank.
Irgendwie kann ich mich noch nicht so ganz daran gewöhnen. Na ja vielleicht hole ich sie auch wieder alle...
-
04.08.2008, 17:55 #22
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
viele Grüsse
Rolf
-
04.08.2008, 18:07 #23
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Die Qual der Wahl oder wieviele laßt ihr gleichzeitig laufen?
Original von RBLU
Original von Dr. K
Fürs Grobe bei den Arbeiten auf der Ölplattform wird eine Automatik-Omega (ohne Datum!) kurz aufgezogen, ans Handgelenk geschnallt und gut ist's.
In der Nacht liegt die Uhr aus dem Bestand mit der besten Nachablesbarkeit unterm Konpfkissen, damit diese - bei Bedarf - gut abgelesen werden kann!
Ich meinte damit "grobe" Arbeiten, bei denen der Krone nichts "passieren" soll.
Gruß,
Marco.
PS Bin bekennende Poliertuchmu***i!Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
04.08.2008, 18:46 #24
Früher: einfach laufen gelassen und irgendwo im Haus liegen gelassen. Meine Frau hat immer die Krise bekommen, wenn mal wieder ne DD in der Küche oder im Wohnzimmer lag. Und wenn mir die besser gefiel als die am Arm, hab ich getauscht. So kamen eigentlich alle immer regelmäßig dran. Dann hab ich alle verkauft, jetzt hab ich das Problem nicht mehr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.08.2008, 21:54 #25
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Themenstarter
Original von Donluigi
Früher: einfach laufen gelassen und irgendwo im Haus liegen gelassen. Meine Frau hat immer die Krise bekommen, wenn mal wieder ne DD in der Küche oder im Wohnzimmer lag. Und wenn mir die besser gefiel als die am Arm, hab ich getauscht. So kamen eigentlich alle immer regelmäßig dran. Dann hab ich alle verkauft, jetzt hab ich das Problem nicht mehr.
Und nun, welche Drogen nimmst Du jetzt?
Gruß
JochenGruß
Jochen
-
04.08.2008, 21:57 #26
Ich denke mal, die "Droge" heißt lecker Hüttchen...
Gruß,
Martin
-
04.08.2008, 22:09 #27
Ich finde es immer wieder interessant eine stehengebliebene Uhr aufzuziehen und neu zu stellen.
Nur so erfreue ich mich immer wieder über die schönen Blätter.
Der Uhrenbeweger wird immer rarer genutzt.Grüsse
der Sudi
-
04.08.2008, 22:18 #28
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Original von retsyo
Uhrenbeweger finde ich unästhetisch. Gefallen mir alle von der Form her nicht.
SNIP
So unästhetisch ist der Uhrenbeweger IMHO nicht: Orbita NEW TOURBILLON single
Ach ja, wieviel Uhren lasse ich gleichzeitig laufen. Eine. (Meinen alten Seiko Quarz Chrono lasse ich mal aussen vor). Die anderen ziehe ich erst kurz auf, - den Rest macht die Automatik - wenn ich sie trage.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
04.08.2008, 22:22 #29
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
da meine big pilot 7 Tage Gangreserve hat entsteht nich der Megastress.
Gruß
Frank
-
05.08.2008, 07:15 #30
RE: Die Qual der Wahl oder wieviele laßt ihr gleichzeitig laufen?
Original von Dr. K
Original von RBLU
Original von Dr. K
Fürs Grobe bei den Arbeiten auf der Ölplattform wird eine Automatik-Omega (ohne Datum!) kurz aufgezogen, ans Handgelenk geschnallt und gut ist's.
In der Nacht liegt die Uhr aus dem Bestand mit der besten Nachablesbarkeit unterm Konpfkissen, damit diese - bei Bedarf - gut abgelesen werden kann!
Ich meinte damit "grobe" Arbeiten, bei denen der Krone nichts "passieren" soll.
Gruß,
Marco.
PS Bin bekennende Poliertuchmu***i!und das noch auf einem Seelenverkaeufer im Golf von Mexico oder Offshore von Nigeria mit
einer recht multikulturellen Besatzung
Jedoch sind die Kronen in dieser Industrie recht beliebt wegen der Robustheitaber eben nur eine, die immer am Arm bleiben muss.
Gruss,
Bernhard
-
05.08.2008, 07:38 #31
Meine 2 Uhren ohne Datums-Schnell-Verstellung laufen auf dem Uhrenbeweger. Die Kurbelei nervt sonst
! Den Rest genieße ich bei Bedarf von Hand zu stellen und aufzuziehen.
Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
05.08.2008, 16:46 #32
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
4 im Tresor, 2 im Wechsel. Alle 3 Monate wird in der Bank getauscht.
That’s it.Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
05.08.2008, 16:47 #33
Genau die gleiche Frage, haben sie gestern abend bei Champagner auch besprochen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.08.2008, 19:05 #34
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Immer unterschiedlich - je nach Lust und Laune wechse ich zu der schon stehenden oder noch laufenden anderen Uhr.
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
05.08.2008, 19:17 #35
RE: Die Qual der Wahl oder wieviele laßt ihr gleichzeitig laufen?
Wechsele meine 3 Kronen im wöchentlichen Rhythmus. Die Prince Date ist fürs Studio und für die Sauna. Damit sind 3 immer auf dem Dreher.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
07.08.2008, 23:48 #36
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Themenstarter
RE: Die Qual der Wahl oder wieviele laßt ihr gleichzeitig laufen?
..war das etwa alles?
Gruß
Jochen
-
08.08.2008, 11:52 #37
habe fünf Automatik-Uhren
vier sind im Beweger
eine wird im fast täglichem Wechsel immer getragenes grüßt Tobias
-
08.08.2008, 12:06 #38
Ich trage eine meist ziemlich lange - die Anderen werden umgeschnallt wenn das Datum passt - da die eher keine Datumschnellverstellung haben
lg Michael
Ähnliche Themen
-
LV die Qual der Wahl, Frosch oder Hulk ??
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 26.01.2016, 23:04 -
Ice Ice Baby-oder die Qual der Wahl
Von Peter65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 04.07.2009, 12:12 -
"Schönheiten bei Nacht" oder "Die Qual der Wahl"
Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 05.11.2007, 09:01 -
Die Qual der Wahl bei gleichem Preis: 14060 oder 16200?
Von trk1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 31.08.2007, 10:00 -
Wieviele Uhren tragt ihr denn gleichzeitig?
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 103Letzter Beitrag: 26.02.2006, 15:39
Lesezeichen