Liebe Gemeinde,

an meiner GG Daytona habe ich nun zum ersten Mal das Thema, öfter zwischen GG und Lederband zu wechseln. Bei Lederbändern habe ich ja Jahre Übung - Messer und Federsteggabel, nach ner Minute sitzt das neue Band.
Nun ist es bei dem Oysterband aber so, dass ich ja ziemlich gleichzeitig die Stifte eindrücken muss bzw. erst den einen, der dann hoffentlich "drin" bleibt, und dann den anderen um den Bandanstoss "ins" Gehäuse schnappen zu lassen. Dabei entstehen ja Spuren (mir Wurst, ist ne Uhr und ausserdem Unterseite), bei denen mich eigentlich nur interessiert: Kann durch diese wiederholte Aktion nach 10 Jahren das Gehäuse derart mitgenommen sein, dass es ernsthaften Schaden behält?
Bin schon am Überlegen mir so eine Zange mit zwei Gabeln zu holen, bin mir aber nicht sicher ob's wirklich was bringt. Vielleicht hat der ein oder andere einen Tip und Erfahrungswerte...? Danke!