Es gibt Abweichungen im Farbton.
Das Alter spielt eine Rolle und die exakte Materialzusammemsetzung der
Leuchtmasse. Die schwankt durchaus über die Jahre.
Auch gibt es sicher verschiedene Hersteller dafür.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Farbe Leuchtmasse
-
25.05.2008, 21:23 #1
Farbe Leuchtmasse
Gibts eigentlich in der Farbe der Leuchtmasse, im leuchtenden Zustand einen Unterschied? Also würde man es erkennen, wenn zum Beispiel die Lünette mal ausgewechselt wurde, oder ein Zeiger, indem das jeweilige Bauteil ne andere Leuchtfarbe hat, weil das Bauteil in nem anderen Jahr gebaut wurde?
EDIT: bei SLGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
25.05.2008, 21:42 #2
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Farbe Leuchtmasse
-
25.05.2008, 22:10 #3
Hier kann man zum Beispiel annehmen, dass mal der Stundenzeiger gewechselt wurde?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.07.2008, 12:39 #4
RE: Farbe Leuchtmasse
Original von husi
Es gibt Abweichungen im Farbton.
Das Alter spielt eine Rolle und die exakte Materialzusammemsetzung der
Leuchtmasse. Die schwankt durchaus über die Jahre.
Auch gibt es sicher verschiedene Hersteller dafür.
Jetz wärs halt auch interessant, ob durcheinander verschiedene Hersteller verwendet wurden, dass der Unterschied dadurch entsteht und ob sogar innerhalb von Serien diese Unterschiede vorhanden sind.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.07.2008, 12:45 #5
Naja also eine gewisse chronologische Reihenfolge gibt es anscheinend doch:
16700 von 1999 hat helles SL:
16610LV von 2005 hat hingegen dunkles SL
Joe's 14060 aus 2002 hat bis auf den getauschten Stundenzeiger ebenfalls dunkles SL.
Von daher schlussfolgere ich, das frühes SL hell war und neueres , (zumindest ab 2002) einen dunkleren Farbton hat.Grüße
Felix
-
19.07.2008, 12:51 #6
das würde heissen mein Stundenzeiger ist älter als die Uhr
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.07.2008, 12:58 #7Original von Muigaulwurf
das würde heissen mein Stundenzeiger ist älter als die UhrKlasse.
Gruß,
Denis
-
19.07.2008, 13:14 #8Original von Muigaulwurf
das würde heissen mein Stundenzeiger ist älter als die Uhr
Ich würde mir das so erklären, dass Zeiger nach deren Herstellung nicht als kompletter Satz eingelagert werden, sondern einzeln. Wenn der Stundenzeiger also schon länger liegt als ZB und Minutenzeiger...
Gruß
-
19.07.2008, 13:14 #9Original von d_s
Klasse.
wenn jetzt die "Umstellung" von minze auf grün sagen wir um 2002 war, dann wirds wohl so sein, dass der Zeiger quasi noch als Ersatz bei Rolex oder dem Uhrmacher rumgelegen ist. Es wurde nämlich das Glas (S-Laserkrone) und anscheinend der Stundenzeiger getauscht.
edit: Genau Klobi, so wirds wohl sein.
edit2: Moment, nicht ganz, ich denke der Stundenzeiger wurde einzeln gewechselt, liegt aber schon länger bei Rolex.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.07.2008, 14:23 #10Original von d_s
Original von Muigaulwurf
das würde heissen mein Stundenzeiger ist älter als die UhrKlasse.
Halt!
Kann man so pauschal nicht sagen. Meine LV von 2007 hat einen Zeiger dunkler
als den Rest. Insgesamt leuchtet das SL dunkler als bei der 116710, welche
4 Monate jünger ist.
Würde also von der Helligkeit des Leuchtens nicht auf das Alter schließen.
Wahrscheinlicher sind wieder wie meistens unterschiedliche Zulieferer.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.07.2008, 14:24 #11
Also reiner Zufall und komplett durcheinander?
Grüße
Felix
-
19.07.2008, 14:35 #12
Fürchte ja. Die Leuchtmasse wird ja gemischt (nehme ich an). Und je nach
Charge wird es Abweichungen geben. Wenn ich mal wieder beide Uhren
hier habe, mache ich mal nen Vergleichsbild 16610LV und 116710.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.07.2008, 14:48 #13
-
19.07.2008, 15:31 #14
ohja bitte Percy, mach mal
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.07.2008, 19:24 #15
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Waaahnsinn! Da wurde meine Blauäugigkeit mal wieder eingeholt...
Ich dachte bis gerade eben: SL ist SL und leuchtet immer gleich...
O.k. das Blaue bei der Dispi ist ja auch SL!
Bitte bzgl. dieser Detailbeobachtungen das Forum auf dem Laufenden halten!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
20.07.2008, 06:49 #16
Farben gibt es da mehrere. Hier mal ein Link zum Hersteller der Super-LumiNova.
Da gibts zahlreiche Infos rund um die Leuchtmasse !
Gruß
-
20.07.2008, 10:38 #17
Hey Klobi, danke für den Link. Dass es verschiedene Farben gibt ist klar, aber ein Hersteller sollte bemüht sein, in einer Serie für den einen Hersteller den gleichen Farbton beizubehalten.
Und anscheinend gibt es doch nicht mehrere Hersteller dafür:
Nemoto & Co. Ltd. of Japan, patent holder of these new compositions and RC TRITEC Ltd. have formed the Joint-Venture LumiNova AG Switzerland, who are the licenced manufacturer and exclusive distributors and service center for Europe
neuer Versuch, anscheinend hab ich meinen Beitrag vorher nicht abgeschicktGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.07.2008, 17:11 #18
- Registriert seit
- 11.10.2007
- Beiträge
- 40
Bei meiner neuen weißen Milgauss leuchten die Indexe hellblau.
Bis jetzt kannte ich bei Rolex nur grün.
Gibt es noch andere Rolex mit hellblau?bubu
-
20.07.2008, 19:12 #19Original von jjbubu
Bei meiner neuen weißen Milgauss leuchten die Indexe hellblau.
Bis jetzt kannte ich bei Rolex nur grün.
Gibt es noch andere Rolex mit hellblau?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.07.2008, 21:34 #20Original von PCS
Würde also von der Helligkeit des Leuchtens nicht auf das Alter schließen.
Wahrscheinlicher sind wieder wie meistens unterschiedliche Zulieferer.
Es sei denn, die Farbe ändert sich mit der Zeit. Dann würde ein gealtertes SL heller oder dunkler leuchten als ein neues SL. Und wenn man dann Dosenweise SL im Lager hat und diese nicht danch dem FIFO-Prinzip aufbraucht, kommt es zu dem Durcheinander.
Ähnliche Themen
-
"Große" Farbe, "kleine" Farbe...
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:31 -
Leuchtmasse
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.07.2008, 16:22 -
Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29 -
Leuchtmasse
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.03.2006, 11:28 -
Leuchtmasse
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.12.2005, 11:55
Lesezeichen