Hallo,

wie viele von euch geschrieben haben, so fasziniert mich an der DJ auch ihre extrem hohe Variabilität und ihre unvergleichbar hohe stilistische Eleganz.

Mit Oysterband und glatter Lünette ist sie eine sportlich elegante Uhr die einfach in ihrem Habitus eine perfekte Symbiose der beiden Attribute eingeht, kann bei den Sportys nur noch die EX I.

Mit Jubilee und gerippter Lünette kehrt sich der LOOK wieder total, hier dominiert feinste Eleganz: Fragilität kombiniert mit Noblesse und Esprit. Bezaubernd schön und unvergleichbar in Ausstrahlung und Auftritt, dennoch dezent und unaufdringlich.

Und wer es einmal am eigenen Handgelenk erleben durfte welches Lichtspiel die gerippte Lünette entfachen kann, der weiss was eine wahre Sommeruhr ausmacht.

Eine Symphony aus glitzern, funkeln, schimmern und blinken, die einem fast die Sinne raubt, bling- bling in Reinkultur. Immer wieder faszinierend ist auch der extrem hohe Qualitätstandard den die ZB´s in ihrer Verarbeitungsqualität haben, die sind perfekt, ein starker Kontrast zu der oft eher luschigen Qualitätsanmutung voN Sporty-Zb´s, Stichwort Badewanne u.Ä.

Wer sich mal die Zeit nimmt und die ZB-Qualität eines Nonsportys mit der eines Sportys vergleicht, der wird den Unterschied erkennen.

Sehr angenehm an der DJ ist auch das Fehlen der Drehlünette, welche imho viel zum drögen Aussehen der Sportys beiträgt . Und dann die berühmte Krone auf 12 Uhr, beim Sporty ein mickriges aufgedrucktes Etwas , fade und irgendwie sehr langweilig, ja fast traurig blickt sie einem entgegen.

Bei der DJ hingegen prangt die wunderbare aufgesetzte Krone auf 12 Uhr, gross , majestätisch und edel prangt sie wie ein Fels in der Brandung und erfreut dich immer wieder durch ihren beispielhaft schönen Anblick.

Dann ist die Uhr kleiner dimensioniert, leichter und hat eine kleinere Krone, welches im Ergebnis zu einem wesentlich besseren Tragekomfort führt.

Und ein weiterer Punkt ist die unglaublich hohe Vielfalt an ZB-Variationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei, dann in Verbindung mit verschiedenen Bändern und Lünetten ist die DJ ein Tausendsassa, welcher Sporty kann das ? Kein einziges Modell hat das im Sportysegment zu bieten.

Das hat auch letzendlich dazu geführt, das ich meine Subd weggegeben habe und nun eine DJ mich als Alltagsuhr begleitet im Wechsel mit der EX I, der schönste Nonsporty im Wechsel mit dem schönsten Sporty, für mich geradezu optimal.

Die 16610 ist ohne Zweifel eine gute Uhr, aber auf Sicht für mich zu langweilig, ein Gefühl was mich bei der DJ nicht befällt, zumal man ihr ja jederzeit einen anderen Look verpassen kann.

Kurzum die DJ ist in Summe für mich die Essenz der Rolexuhr, besser geht es nicht ! Wer noch keine Dj hat, der sollte sich unbedingt eine kaufen, er weiss nicht welch tolle Uhr im entgeht.

Gruss an alle DJ-Freunde

Walti

M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !

M.Ennulat,1918-2007.