Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086

    Professionalmodelle vs normale Oystermodelle

    Sehr geehrte Forummitglieder,

    interessiert lese ich fast regelmäßig eure Beiträge zum Thema Rolex.

    Mir ist dabei aufgefallen, dass die Mehrheit von euch Sportmodelle bzw. Professionalmodelle den normalen Oystermodellen vorzieht.

    Ich finde die Sport.- und Professionalmodelle (find ich natürlich auch sehr klasse) sind ehr was für die Freizeit und für die legere Kleidung.

    Zieht man allerdings einen Anzug an, bsp. in bestimmten Berufen oder geht man feierlich angezogen zu einer Veranstaltung oder zu einer Feier, sieht eine normale Oyster bsp. eine Datejust am Handgelenk doch viel eleganter und seriöser aus.

    Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich. Wie seht Ihr das?

    MfG
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Professionalmodelle vs normale Oystermodelle

    yeah ein" Sportie zum Anzug" thread....

    eine kleine Auswahl:

    Sportuhr im Business

    Sportmodell zum Anzug ..?

    Pepsi-GMT zum Anzug?
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Professionalmodelle vs normale Oystermodelle

    Pfff, Sportmodelle.... Machen mich gar nicht an. Oder zumindest nicht soooooo an.

    Aber es stimmt schon, Sporties sind hier eindeutig im Fokus....
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Ach, in den Chefetagen werden doch zum großen Teil Sportuhren mit Anzug getragen, gehört doch mitlerweile zum guten Ton. War früher bißchen anders, da wurde wohl viel Datejust oder DD getragen, mein Dad gehört noch zu dieser Schiene, trägt seine DJ auch im Ruhestand jeden Tag.

  5. #5
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386

    RE: Professionalmodelle vs normale Oystermodelle

    Ein Anzug ist nicht gleich ein Anzug! Der schlanke Schurwolle 140 Büro-Anzugträger im Eterna-Hemd, verträgt auch einmal eine Sporty! Bei Manschettenknöpfen und Maßanzügen oder gar Pochette finde ich eine Sporty etwas deplatziert.
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  6. #6
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Meine Submariner, Explorer 2 oder Omega Aqua Terra geht auch mit Maßanzug und Manschettenhemd. Meine Daytona oder die Tag Heuer Carrera wären da echt etwas deplaziert (Liegt aber auch an Stahl/GG und champagnerblatt meiner D)

    Ich trage aber zum Anzug trotzdem lieber meine DJ´s oder AK´s
    Viele Grüße
    Wolfgang

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    RE: Professionalmodelle vs normale Oystermodelle

    Meiner Ansicht nach sind Sportmodelle weder deplaziert, noch unpassend.

    Das Hervorheben der Unterschiede von guten Anzügen aus 140er Wolle zu Maßanzügen und deren Harmonieeigenschaften zu Uhren könnte man eher die die Rubrik "albern" abschieben. Das ist doch wirklich versnobt.
    Hat das jemand wirklich nötig

    Es gibt sicher genügend Beispiele aus der Wirtschaft, sogar Politik wo man sich diesbezügliche Anregungen holen kann

    Ich persönlich mache es eher abhängig von der Laune und dem/den Ansprechpartnern ggf. Örtlichkeiten, welche Uhr ich trage.

    Jeder wie er will

    Auf alle Fälle viel Spaß beim tragen Eurer Uhren.

    Grüße aus dem sommerlichen München - auf em Weg zum Biergarten. Da darf heute mal die Pepsi in der Sonne funkeln

    Jochen
    Gruß
    Jochen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Bei meiner Handgelenksgröße und zur restlichen Proportion sieht ein 36mm Modell nicht wirklich gekonnt aus...egal ob Badehose oder Smoking. Und schon gar nicht, mit einem verlängerten Band...

    ok, jetzt kommt ja die DayDate II...mal sehen
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Kalle
    Bei meiner Handgelenksgröße und zur restlichen Proportion sieht ein 36mm Modell nicht wirklich gekonnt aus...egal ob Badehose oder Smoking. Und schon gar nicht, mit einem verlängerten Band...

    ok, jetzt kommt ja die DayDate II...mal sehen
    Das isses halt: es muss halt auch "passen" - egal große oder kleine Uhr....
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1

    RE: Professionalmodelle vs normale Oystermodelle

    Hallo,
    der Themenstarter hat Recht. Sonst habe ich ja gar keine Argumente mehr, um weitere Krönchen zu kaufen. Es gibt ja so viele Anlässe...
    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    eine alte 1675 GMT Stahl sieht zum Anzug sehr gut aus. Sie ist ja noch relativ flach. Eine gepflegte Platin Day-Date geht natürlich auch. Was jetzt seriöser ist muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Seit Bond sind Sporti und Smoking salonfähig.

    Mehr gibt's dazu nicht zu sagen!

    Gruß

    hpl, der mit Anzug und GMTII
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  13. #13
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Wie sagt man so schön: Alles kann, nichts muss
    Gruss
    Bernie

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Hallo wolke07,

    ich selbst halte es so wie von Dir beschrieben - schaue aber niemanden schief an, der seine Sub zum Anzug trägt. Leben und leben lassen.

  15. #15
    Klassicher kommt sicher ne DJ oder DD zum Anzug aber gehen tut alles. Ne 116710 geht immer!
    Viele Grüße, Manuel

  16. #16
    Ich trage die SD zu fast allem, außer wenn es wirklich fein wird. D.h. zum Smoking trage ich eine alte stählerne Date. Zudem ist es eine Ausführung die wohl formal das einfachste sein dürfte was man bei Rolex kaufen kann. Less is more :-)

    Schöne Grüße,

    Daniel
    "Geistdörfer, schnoj di u"

    Walter Röhrl beim Start der Sonderprüfung Arganil, Portugal Rallye 1980.
    (4:40 auf Markku Alén auf 42km im Nebel im Fiat 131 Abarth)

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ...Rolex geht immer, wenns perfekt sein soll würde ich zu Anzug was
    rechteckiges tragen. Wäre modisch gesehen das eleganteste. Hat nur Rolex so gut wie nichts davon.


    Aber Datejust und Anzug ist auch sehr cool. Am Besten weißes Zifferblatt.

    Grüße
    Liam
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Joschka Fischer trägt Sporty.Zum Anzug. Voilá.
    Everything that kills me makes me feel alive

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Stil ist das passende Maß an Imperfektion.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Fabiansky
    Joschka Fischer trägt Sporty.Zum Anzug. Voilá.


    Taxifahrer-Chic eben...
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Datum LV und normale SUB???
    Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 20:02
  2. "Normale" GMT noch gut verfügbar
    Von taschneider im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 17:53
  3. Wem die normale Tastatur zu "normal" ist
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 10:32
  4. Unterschied 16610 LV / normale Sub
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •