Oysterlock-Schließe bei GMT (II), Ex (II) erst ab 1997/98 (oder wars 1996/97), vorher Kastenschließe - dat stimmt schon so.
)
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: GMT Master Band
-
29.11.2004, 21:50 #1
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
GMT Master Band
Hallo Rolexianer,
hat die GMT Master keine Sicherheitsfaltschliesse......, im SC wird eine von 97 von toral ohne angeboten.????????
-
29.11.2004, 21:55 #2
RE: GMT Master Band
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.11.2004, 21:59 #3
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
Themenstarter
Danke Gerald, dann haben wir eine fast eine Neovintage im SC,
Gruß Roberto
-
29.11.2004, 22:43 #4
- Registriert seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 17
gmt
hallo
sorry das ich mich mal einmische ...
ist die uhr, die tora anbietet (gmt von 97) ein vernünftiges angebot oder ist ist es das nicht?
Trage mich nämlich mit dem gedanken diese evt. zu erwerben.
danke
und grüße
stephenstevie
-
29.11.2004, 23:05 #5
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
Themenstarter
Hallo Stephen,
ich denke der Preis und Zustand ist ok, mit dem Band bzw (Sicherheitschließe was ich vorher nicht wusste) ist der Wecker sicherlich schon sammeltechnisch interessant.
-
29.11.2004, 23:11 #6
Entschuldigung, aber "sammlertechnisch interessant" ist was anderes als eine jahrelang und bestimmt mehrere 10.000-fach (ca. 1984/85 bis 1996/97) mit diesem Band ausgelieferte Uhr...lol
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.11.2004, 23:13 #7ehemaliges mitgliedGast
sammeltechnisch interessant ?
hääää - wie bitte - weshalb denn das ?
edit: gerry - warst wieder schneller - tstststs
-
29.11.2004, 23:15 #8
Und für den Preis gibts (sorry Kai) auch schon mit etwas Geduld eine wesentlich jüngere GMT II mit SEL-Band und Oysterlock-Schließe oder für 200-300,-? weniger eine wie torals GMT.
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
29.11.2004, 23:37 #9
- Registriert seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 17
gmt
sorry für die evt. totalen anfänger fragen:
ich trage mich zur zeit noch nicht mit sammel absichten..ich möchte einfach eine "schöne Uhr" für jeden tag..iist ein sel band viel besser als das "alte"?
oder ist die gmt v. torall evt.günstiger ein realistischer kauf?
danke für eure hilfestevie
-
29.11.2004, 23:38 #10
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
Themenstarter
Ist ne frage was man will, es gibt Leute die zahlen für ne Plexi soviel wie für ne neue, aber ist Toral ein Händler, drückt mal auf den Link........
-
30.11.2004, 00:02 #11
- Registriert seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 17
Original von roberto
Ist ne frage was man will, es gibt Leute die zahlen für ne Plexi soviel wie für ne neue, aber ist Toral ein Händler, drückt mal auf den Link........
bei mir stellte sich halt die frage gibt es für unter 3000 eine "vernünftige " GMT .,.
terminator verkauft aj auch neue für 3150 ..
tja eine eine nagelneue oder eine ältere gebrauchte für einen vernünftigen preis
ja das ist ein händler in berlin..
d.h. für ca 200 ? weniger wäre die v. toral in ordniung ...
istevie
-
30.11.2004, 00:10 #12ehemaliges mitgliedGast
eine vernünftige gmt als alltagsuhr gibt es noch wesentlich günstiger - frage ist halt, welchen anspruch du erhebst in bezug auf : originalität, papiere, revisionen,...
-
30.11.2004, 00:14 #13
- Registriert seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 17
mmmh
ja das hast du wohl recht bezgl. der vernünftigen alltagsuhr..
ich mag halt eine gmt aber auch eine sub und ich hatte mir halt nicht vorgenommen eine vintage zu kaufen ..sondern halt schön und echt..
so einfach
gruß
stephen
kleiner nachsatz
spricht denn aus eurer sicht und denn euch vorliegenden infos etwas total gegen das angebot v. toral
außer dass es evt zu hochpreisig ist?stevie
-
30.11.2004, 00:47 #14
RE: mmmh
Nein.
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
30.11.2004, 09:44 #15ehemaliges mitgliedGast
RE: mmmh
nö - manche feilschen immer noch beim preis während andere schon ihre uhr am arm bewundern können... (harald - frei zitiert)
-
30.11.2004, 09:55 #16
Stevie, ich will die Uhr von toral gewiß nicht schlecht reden. Sie ist bestimmt in Ordnung und sollte dem neuen Besitzer keine Probleme machen, ob als Alltagsuhr oder für die Sammlung. Der Preis stimmt allerdings wirklich nicht so ganz.
Ich habe im September hier eine GMT II aus 2003 mit SEL-Band verkauft, nur ein paar mal getragen, mit deutschen Papieren und allem Zubehör, für 2950 Euro (guckst Du hier). Torals Uhr kommt mit schweizer Papieren und das Angebot enthält keinen Hinweis darauf, daß die Uhr korrekt verzollt und versteuert wurde. Rechne auf torals Preis vergleichshalber mal 16% MwSt drauf und Du mußt Dich nicht mehr wundern, warum die Uhr noch nicht verkauft ist.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
30.11.2004, 10:36 #17
- Registriert seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 17
gmt
Original von R.O. Lex
Stevie, ich will die Uhr von toral gewiß nicht schlecht reden. Sie ist bestimmt in Ordnung und sollte dem neuen Besitzer keine Probleme machen, ob als Alltagsuhr oder für die Sammlung. Der Preis stimmt allerdings wirklich nicht so ganz.
Ich habe im September hier eine GMT II aus 2003 mit SEL-Band verkauft, nur ein paar mal getragen, mit deutschen Papieren und allem Zubehör, für 2950 Euro (guckst Du hier). Torals Uhr kommt mit schweizer Papieren und das Angebot enthält keinen Hinweis darauf, daß die Uhr korrekt verzollt und versteuert wurde. Rechne auf torals Preis vergleichshalber mal 16% MwSt drauf und Du mußt Dich nicht mehr wundern, warum die Uhr noch nicht verkauft ist.
Woher weist Du denn dass sie mit schweizer papieren kommt?
Sollte ich dann lieber eine neue nehmen (terminator bietet ja auch eine an).
Es ist aber auch wirklich nicht einfach wenn Mann(ich) so kaum Ahnung hat..
Gruß
stephenstevie
-
30.11.2004, 10:36 #18ehemaliges mitgliedGast
RE: mmmh
Original von stevie
ja das hast du wohl recht bezgl. der vernünftigen alltagsuhr..
ich mag halt eine gmt aber auch eine sub und ich hatte mir halt nicht vorgenommen eine vintage zu kaufen ..sondern halt schön und echt..
so einfach
gruß
stephen
kleiner nachsatz
spricht denn aus eurer sicht und denn euch vorliegenden infos etwas total gegen das angebot v. toral
außer dass es evt zu hochpreisig ist?
die diskussionen hier sind müssig und führen womöglich bei dem einen oder anderen zu verstimmungen......
stephen, werde dir erst mal klar was du willst...................
du kannst auch einfach sagen: "ich will eine GMT weil die Uhr mir gut gefällt, (das kann ich gut verstehen), alter und baureihe interessieren mich nicht - ich will eine GMT - (auch das kann ich gut verstehen), nur billig und gut muss es sein, womöglich sogar in zwei Raten zahlbar, dann könnte es auch folgende Variante geben:
echt, alt, verschrebbelt aber billig (1800 oder sogar noch 200 weniger) und zu Rolex zur Revision best-case 450 worst case 850, jetzt hast du eine GMT bei der du genau weisst was los ist und die optisch wie neu wirkt (Werk überholt, Gehäuse ohne Kratzer, Inlay neu, etc)
-
30.11.2004, 12:25 #19
- Registriert seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 17
RE: mmmh
ich will eine gmt weil Sie mir gefällt ...
alter ..baureihe usw. waren mit erstmal egal...
ist ja manchmal so im Leben ..das man erst bei näherer Betrachtung auf dinge stößt, die einen ins grübeln bringen..
Merci vielmals für die "Denkanstöße" bzw. verbale Hilfe
Stephenstevie
Ähnliche Themen
-
GMT Master II LN mit Jubileé Band ?
Von Olof im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.03.2009, 14:47 -
GMT Master II mit Jubile Band
Von sensor76 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.03.2007, 09:31 -
Jubilée-Band an GMT-Master II
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.11.2004, 19:11
Lesezeichen