Der Uhrmacher muss die Uhr bzw. Werk in eine Entmagnetisierungsspule halten. Nachwirkungen sind mir nicht bekannt. Aber die Spirale soll danach leichter wieder zu magnetisieren sein. Ein Lautsprecher mit starkem Magneten reicht schon, um die Spirale zu magnetisieren.
Grüezi Björn
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Magnetismus
-
23.07.2008, 10:52 #1
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Magnetismus
Habe mal ne Frage die sich mir beim durchlesen eines anderen Themas gestellt hat: wenn eine Uhr durch magnetische Felder magnetisiert wurde, dann kann der Uhrenmacher die Uhr entmagnetisieren.....
1. Wie macht er das?
2. Wenn eine Uhr dann entmagnetisiert wurde läuft sie dann wieder exakt so wie vorher oder bleiben da immer "Restschäden" (z.B. Nach- Vorgang etc.)?
3. Welchem magnetischen Feld muss eine gewöhnliche Oyster Uhr ausgesetzt sein damit sie Probleme bekommt? Kennt ihr Beispiele von Objekten die ein solches Feld erzeugen können?
Danke für eure Aufklärung!!MfG
-
23.07.2008, 11:12 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
23.07.2008, 11:17 #3
ja er kann sie entmagnetisieren,wie er das macht kann ich dir nicht sagen.
danach sollte sie eigentlich wieder einwandfrei laufen und keine restschäden bleiben.ein ablegen auf einem lautsprecher reicht schon um sie zu magnetisierenGruss michael
last 6
-
23.07.2008, 11:19 #4
Hier ist ein Wikipedia-Artikel, in dem das Verfahren beschrieben ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Entmagnetisierung
Aufgrund der Hysterese lässt sich ein einmalig magnetisiertes Material durch Entmagnetisierung nie vollständig entmagnetisieren.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.07.2008, 11:23 #5
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Themenstarter
Danke für eure Einschätzung....muss ich nun den Arm einziehen wenn ich an einem Lautstärker vorbeigehe? oder muss die Uhr schon eine gewisse Zeit dem magnetischen Feld ausgesetzt sein?
MfG
-
23.07.2008, 11:24 #6
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 53
Servus
1.Die meisten Entmagentisiergeräte arbeiten mit einem schnell wechselnden Magnetfeld, durch das das zu entmagnetisierende Teil (Uhrwerk, Werkzeug, etc...) langsam durchgeführt wird.
2.Es bleiben keine dauerhaften Schäden.
3.Kernspintomographen!
Gruß hermann
-
23.07.2008, 11:30 #7
wenn du an einem lausprecher vorbei gehst passiert nix,das dauert schon einiege zeit
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Magnetismus im Schliessfach...
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.06.2009, 11:32 -
Die Milgauss und der Magnetismus
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 03.06.2009, 23:38 -
Magnetismus durch Handies?
Von NicoH im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.08.2008, 17:57 -
endlich sicher vor magnetismus.....
Von amstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.11.2007, 20:26 -
Magnetismus
Von aquaterra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.04.2007, 10:02
Lesezeichen