Original von svendocino
Ob man den 'daily rocker' nun bescheuert, überheblich oder was-weiß-ich findet, ist ja Geschmackssache. Aber blödsinnig ist der Terminus nicht die Bohne. Dass ein heftig benutzter Gegenstand 'gerockt' wird, nach einer gewissen Zeit sogar 'runtergerockt' ist, gehört ja nun schon seit Jahren zum aktiven Sprachschatz einiger hunderttausend Menschen. Insofern ist die Herkunft des DR etymologisch durchaus nachzuvollziehen.


etymologisch. du kennst aber schwierige wörter.