Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290

    Ausrufezeichen Revision Eurer Uhren ?

    Guten Abend all,

    ich bin ja sehr neu hier und erst seit kurzer Zeit Besitzer einer neuen GMT Master II bzw. meine Frau einer Daytona Stahl .

    Wie in der Überschrift schön geschrieben würde mich sehr Interessieren wie oft oder ab wann benötigt eine Rolex eine Revision ?

    Wie oft gebt Ihr Eure Uhren beim Konzi ab ?

    Oder sendet Ihr Sie ein ?

    Alle 3 Jahre, alle 5 Jahre ?

    Gibt es da eine Faustregel wenn ich Sie täglich trage oder nur ab und zu ?

    Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen und Danke schon mal vorab

    Grüße

    Thomas
    Es grüßt

    Thomas

  2. #2
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129

    RE: Revision Eurer Uhren ?

    Die erste Antwort kommt ebenfalls von einem Rolex Rookie, aber mit ausreichend Erfahrung mit anderen Marken....
    Ich würde denken, wenn die Uhr einen spürbaren Nachgang bekommt....pauschal nicht zu beantworten....eher aber deutlich länger als schon nach drei Jahren in Richtung fünf bis sechs Jahren...
    JETZT DIE EXPERTEN BITTE :-)
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  3. #3

    RE: Revision Eurer Uhren ?

    Habe meine Explorer I nach ca. 9 Jahren das erste Mal überholen lassen. Und auch das war mehr oder weniger erzwungen, da sich die Krone nicht mehr verschrauben liess (Gewinde kaputt oder was auch immer).

    Ansonsten dürfte doch gelten: Never change a running system!

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Hallo Thomas und willkommen hier,

    es gibt zwei völlig unterschiedliche Schulen dazu. Die einen sagen, dass man eine mechanische Uhr alle fünf Jahre zur Revision bringen müsse, um Problemen vorzubeugen, bevor sie entstehen, und die anderen lassen die Uhr nicht anfassen, bevor nicht etwas kaputt geht.

    Beide haben mit ihren Meinungen Recht. Es schadet ja nicht, wenn die Uhr angeschaut und neu geölt wird, andererseits kostet es wieder Geld, und so lange sie genau läuft, scheint es unnötig.

    Wenn Du hier 100 Leute fragst, wirst Du 50/50 bekommen.

    Meiner Meinung nach reicht es, sieben oder acht Jahre bis zur ersten Revision zu warten. Wenn Dir die Uhr in der Zwischenzeit zu gebraucht aussieht oder Nachgang bekommt, dann eben schon eher.

    Mach Dir einfach nicht zu viele Gedanken und genießt Eure Uhren. Du denkst ja auch nicht bei jedem gefahrenen Autokilometer an den nächsten Ölwechsel.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Dann, wenn die Uhr beginnt, stärker falsch zu gehen und der Uhrmacher
    das nicht mehr regulieren kann bzw. dringend eine Revi empfiehlt.

    Das kann nach 5 Jahren sein, nach 10 oder auch nach 20.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    291
    Schickt ihr eure Kronen eigendlich gundsätzlich immer zu Rolex ein,
    oder hat der ein oder andere auch Vertrauen in seinen Uhrmacher,
    was die Revi betrifft?

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Original von babyhonu
    ...

    Wie oft gebt Ihr Eure Uhren beim Konzi ab ?
    ...
    Ein Test auf Wasserdichtigkeit sollte regelmäßig (einmal im Jahr) gemacht werden.



    Original von joggi
    Schickt ihr eure Kronen eigendlich gundsätzlich immer zu Rolex ein,
    oder hat der ein oder andere auch Vertrauen in seinen Uhrmacher,
    was die Revi betrifft?
    Hängt von der Uhr ab; bei mir muss es nicht immer Rolex sein. Gerade in Muc gibt es doch einige sehr gute Uhrmacher.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    2 mal im Jahr WD und Amplitude prüfen.

    Bei Handlungsbedarf ab zur Revi.
    Grüsse
    der Sudi


  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Alle 5 Jahre WD und Revision wenns Probleme gibt.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Original von PCS
    Dann, wenn die Uhr beginnt, stärker falsch zu gehen und der Uhrmacher
    das nicht mehr regulieren kann bzw. dringend eine Revi empfiehlt.

    Das kann nach 5 Jahren sein, nach 10 oder auch nach 20.
    ...genau so sehe ich das auch
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  11. #11
    Original von joggi
    Schickt ihr eure Kronen eigendlich gundsätzlich immer zu Rolex ein,
    oder hat der ein oder andere auch Vertrauen in seinen Uhrmacher,
    was die Revi betrifft?
    Also ich hab es bei einem Konzi machen lassen, würde es aber zukünftig bei Rolex machen lassen.

    Grund: Nach der Revi waren mehrere Fussel auf dem Ziffernblatt/unter dem Glas. Finde ich bei 350,- Euro eine Unverschämtheit und zeugt nicht gerade von einer funktionierenden Endkontrolle, wenn schon ich als Laie das nach 5 Sekunden erkenne....

    Hat mich eine weitere Woche Wartezeit gekostet. Im Nachhinein hätte ich mir noch die Spritkosten für 40 KM Fahrt erstatten lassen sollen. Von einer Aufmerksamkeit oder Entschuldigung selber wurde im übrigen abgesehen....

  12. #12
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das istz natürlich bitter, Brent.

    Mir graut vor dem Tag, an dem meine Wecker zur Revi müssen, ich glaub dann brauch ich nen günstigen Kredit....

    Aber wenn ich hier von "nach 9 Jahren" lese bin ich doch einigermaßen beruhigt.

    Ich würde auch sagen: 1x/Jahr WD-Prüfung und Revi erst, wenn irgendwas nicht mehr "rund" läuft....
    Gruß,
    Martin

  13. #13
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    WD 2x im Jahr?

    Sudi, das halt ich für ein Gerücht.
    Dirk



  14. #14
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    WD reicht, nach Aussage vom Konzi, einmal im Jahr, bzw. sogar erst alle 2 Jahre.

    Wenn der Wecker natürlich erheblich beansprucht wird, können sich diese Zeiträume auch verkürzen.
    Gruß Helmut

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich denke es hängt auch vom trageverhalten ab ob ich sie 1x im monat oder täglich am arm hab...generell seh ich es auch so wie percy es geschrieben hat.
    wd test 1x im jahr ist selbstredent
    Gruss michael

    last 6

  16. #16
    falkenlust
    Gast
    Mag nicht, wenn jemand an meiner Uhr rumfuddelt, WD-Test und dergleichen braucht eine manierliche Uhr die neu gekauft wurde nicht, zumindest nicht die ersten Jahre. Das muss das Boot ab

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837
    meine GMT habe ich nach 10 Jahren zu Rolex gesendet , weil ein Nachgang zu verzeichnen war ! Also musste ich handeln !!

    Die Revi hat mit Versand 377 Eu gekostet , also waren keine grösseren Schäden an der Uhr bei dem Preis !!

    Ich für mein Teil würde warten bis sich die Gangwerte ändern und dann zur Revi !

    Revi nur bei Rolex !! Ich würde die Arbeit mit sehr GUT einschätzen die in Köln gemacht wird ! Tolle Arbeit und die Uhr kommt im NEUZUSTAND zurück aus Köln !! Band und Gehäuse habe ich mit aufarbeiten lassen !!

    WD -Prüfung , wenn ich die Uhr immer mit ins Wasser nehmen würde ... jedes Jahr machen lassen !!! Das ist es mir WERT !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  18. #18
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Meiner 14060M habe ich jetzt nach knapp 5 Jahren ihre erste Revi spendiert. Beim Konzi meines Vertrauens und obwohl die Gangwerte nach wie vor außerordentlich gut waren - ich pfleg meine Schätzchen halt gerne.

    Der Festpreis beim Wumpi liegt bei 350€ und die Uhr ist danach wie neu.

    Grüße

    Oli
    Viele Grüße

    Oliver

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Von einer Revi bin ich meilenweit entfernt.
    Aber ich gebe Sie erst hin wenn sie nicht mehr so funktioniert wie sie soll.
    WD Test natürlich jährlich, kostet nix und man hat einen Grund den Konzi zu besuchen
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Themenstarter
    Danke für die vielen Hinweise, werde dann die WD Prüfung auch jährlich anpeilen und Revi erst wenn das gute Stück anfängt zu mucken

    A nice day

    Thomas
    Es grüßt

    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Wo speichert ihr die Fotos Eurer Uhren ?
    Von myst666 im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 20:40
  2. Film über Revision bei mech. und quarzgest. Uhren
    Von Maga im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 02:36
  3. Was ist aus Eurer Sicht die schönste Uhr?
    Von Gernot im Forum Andere Marken
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 15:32
  4. Revision Mühle-Uhren
    Von PVH im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 12:20
  5. ---> Welche eurer Uhren erzählt eine Geschichte?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 10:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •