Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    29

    Zollbericht bei Pro7

    Hallo Zusammen,

    neulich kam auf Pro7 ein Bericht über den deutschen Zoll. Ich fand das recht interessant, insbesondere da dort ein Iraner seinen gebrauchten Anzug verzollen musste ????. Meine Frage hierzu: Kann es sein, dass der Besitzer einer Uhr die ausserhalb der EU erworben und korrekt eingeführt wurde, zu der der Besitzer aber weder Kaufbeleg noch Steuerbescheide vorlegen kann (weil es sich bspw. um ein Geschenk handelte), diese Uhr bei einem Grenzübertritt erneut anmelden und versteuen muss? Also im Klartext muss ich zu Geschenken immer die notwendigen Papiere einfordern um einer möglichen Zollstrafe zu entgehen?

    Bin mal gespannt auf Erfahrungen, insbesondere ob Storys bekannt sind wo wertvolle Uhren beim Zoll eingehalten wurden und Verfahren eröffnet.

    Grüße
    M

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.765
    Blog-Einträge
    47
    Du bist seit 2 Jahren hier im Laden und hast keinen der zillionen Threads mitgelesen, die sich um dieses Thema ranken?

    Sorry, aber Pro7 ist das Äquivalent zur Bildzeitung, der Informationsgehalt ist nahe Null, die Panikmache steht im Vordergrund. Das Thema wird gern mal zur Urlaubszeit hochgehyped und tatsächlich passieren tut garnix.

    Aber um ganz sicher zu gehen: einfach alle Kaufbelege, Zertis und Quittungen für alles mitnehmen in den Urlaub, der Zoll freut sich. Der Dieb auch
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099

    RE: Zollbericht bei Pro7

    :muede:

    ready to win #dot2025

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230

    RE: Zollbericht bei Pro7

    Original von S.P.E.C.T.R.E.
    Hallo Zusammen,

    neulich kam auf Pro7 ein Bericht über den deutschen Zoll. Ich fand das recht interessant, insbesondere da dort ein Iraner seinen gebrauchten Anzug verzollen musste ????. Meine Frage hierzu: Kann es sein, dass der Besitzer einer Uhr die ausserhalb der EU erworben und korrekt eingeführt wurde, zu der der Besitzer aber weder Kaufbeleg noch Steuerbescheide vorlegen kann (weil es sich bspw. um ein Geschenk handelte), diese Uhr bei einem Grenzübertritt erneut anmelden und versteuen muss? Also im Klartext muss ich zu Geschenken immer die notwendigen Papiere einfordern um einer möglichen Zollstrafe zu entgehen?

    Bin mal gespannt auf Erfahrungen, insbesondere ob Storys bekannt sind wo wertvolle Uhren beim Zoll eingehalten wurden und Verfahren eröffnet.

    Grüße
    M

    zoll,einfuhrumsatzsteuer ....... mal in die suche eingeben.

    viel spass die nächsten wochen beim lesen der suchergebnisse
    VG
    Udo

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    also bei der suche finde ich so spannende beiträge wie die frage ob jemand seine uhr mit in den urlaub nehmen soll. auf welchen beitrag zielst du ab?

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Kann es sein, dass der Besitzer einer Uhr die ausserhalb der EU erworben und korrekt eingeführt wurde, zu der der Besitzer aber weder Kaufbeleg noch Steuerbescheide vorlegen kann (weil es sich bspw. um ein Geschenk handelte), diese Uhr bei einem Grenzübertritt erneut anmelden und versteuen muss?

    a. woher soll der zoll wissen das die uhr ausserhalb der eu gekauft wurde ??

    b.wenn korrekt eingeführt sind unterlagen vorhanden(egal ob geschenk oder nicht ....)

    c.wenn du zugibst nicht eu und keine belege beibringen kannst musst du versteuern .....


    .........................

    ansonsten auf der nächsten dienststelle des zoll anrufen.
    VG
    Udo

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von S.P.E.C.T.R.E.
    also bei der suche finde ich so spannende beiträge wie die frage ob jemand seine uhr mit in den urlaub nehmen soll. auf welchen beitrag zielst du ab?

    Gib mal "Zoll" und "Einfuhr" ein. Aber wie auch immer, wenn Du den Besitz der Uhr nachweisen kannst gibt es sowieso keine Probleme. Der Nachweis kann selbstverständlich auch nachgereicht werden. In der Praxis dürfte dir nichts passieren, solange Du keine verklebten Uhren im Koffer transportierst. Wenn dich die Sorge allerdings den Urlaub nicht geniessen lässt, melde die Uhr bei der Ausreise einfach an.

  8. #8
    Aber man kann doch sicher Dokumente nachreichen und somit auch seine schneeweisse Weste nachweisen, wenn man mal an so einen Zöllner geraten sollte und zahlen müsste.

    Ich würde den Teufel tun, zu meiner Uhr meine Dokumente mit auf Reisen zu nehmen (im Zweifel die Dokumente von mehreren Uhren) auf das Risiko hin, dass mir diese dann aus dem Hotel oder sonstwo gestohlen werden. Und ich denke, das kann man dem Zoll ganz gut verkaufen.

    Zumal meine Uhren in der Regel eh getragen aussehen, da sollte ein Auslandserwerbsverdacht gar nicht erst aufkommen.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Lese das Posting über deinem nochmal durch

  10. #10
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336


    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    der pro 7 bericht hat auch den heini gezeigt, der aus österreich kam und eine goldene date aus den cayman-islands umhatte
    ach ja: im strumpf eingewickelt hatte er noch irgend eine krone..

  12. #12
    Also grundsätzlich würde ich einmal sagen, dass es nie schaden kann zu einer Rolex (auch wenn es ein Geschenk ist) die nötigen Papiere zu besitzen.

    Auf der Rückfahrt von Samnaun nach Österreich wurde ich vom Zoll gestoppt. Nachdem die Zöllner sehr fachmännisch jeden (auch versteckten) Hohlraum meines Austos durchsucht hatten, verlangten die Zöllner doch glatt von mir meine Rolex abzunehmen und diese zur Begutachtung auszuhändigen. Gott sei Dank hatte ich an diesem Tag meine SubDate mit deutlichen Tragespuren am Handgelenk. Nach kurzer Überprüfung der Uhr durfte ich dann weiterfahren.

    Seit diesem Erlebnis achte ich beim Kauf einer Rolex immer darauf, dass ich europäische Originalpapiere dazubekomme.

    Viele Grüße

    Norbert

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von natafrese
    der pro 7 bericht hat auch den heini gezeigt, der aus österreich kam und eine goldene date aus den cayman-islands umhatte
    ach ja: im strumpf eingewickelt hatte er noch irgend eine krone..

    yep...das habe ich auch gesehen...war echt der Brüller...


    ansonsten bin ich selbst nie kontrolliert worden, und kenne auch niemanden, der mit einer Uhr am Arm Probleme gehabt hätte...habe aber auf dem Semmeltreffen vernommen, dass die Einreise mit mehreren Rolex in die USA nicht wirklich die Topidee ist...
    Martin

    still time to change the road you're on

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.596
    Blog-Einträge
    20
    Ist mir auch noch nie passiert- nur als ich das INF13 ausgefüllt hatte, um meine Big Crown aus der Schweiz wieder reinzubringen und diese(s) dann bei Zoll (roter Ausgang) vorgezeigt hatte, wurde ich noch gefilzt .....nach dem Motto: Eine herzeigen, Rest schmuggeln?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843
    Original von Donluigi
    Du bist seit 2 Jahren hier im Laden und hast keinen der zillionen Threads mitgelesen, die sich um dieses Thema ranken?

    Sorry, aber Pro7 ist das Äquivalent zur Bildzeitung, der Informationsgehalt ist nahe Null, die Panikmache steht im Vordergrund. Das Thema wird gern mal zur Urlaubszeit hochgehyped und tatsächlich passieren tut garnix.

    Aber um ganz sicher zu gehen: einfach alle Kaufbelege, Zertis und Quittungen für alles mitnehmen in den Urlaub, der Zoll freut sich. Der Dieb auch
    Pro7 hat aber leckere Moderatorinnen

    ansonsten reichen ein paar Tragespuren auf der Uhr

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn man das Zerti nicht dabei hat, wird einem die Hand abgehackt beim deutschen Zoll...LOL Und in den USA geht gleich ab nach Kuba, dort gibts vornehme Unterkuenfte fuer die unverzollten Rolextraeger...


  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820

    RE: Zollbericht bei Pro7

    Moin,

    mich hat der Zoll noch nie wegen der Uhr angemeckert.

    Bie einer Uhr am Handgelenk passiert wohl gar nix. Wenn Euer Koffer allerdings voller Uhren ist, sieht die Sache anders aus.

    Man könnte, wenn man viel Zeit hat, die Uhr bei der Ausreise zolltechnisch anmelden , wie bereits aufgeführt.

    Man könnte auch Digital Fotos der betreffenden Papiere machen und diese dann dem Zoll bei etwaiger Kontrolle, im Kameradisplay, zeigen. Auch mit den Zöllnern kann man reden....meistens jedenfalls.

    Der Foto Trick ist auch gut bei Ausweispapieren, oder Tickets und Vouchern.


    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    292
    alles nur Panikmache!
    Viele Grüsse

    Peter

  19. #19
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Original von firefox
    alles nur Panikmache!
    GENAU !!


    [/quote]

    "Erwischt am Zoll" oder "So billig war die Rolex dann doch nicht"

    Aber der Thread ist bestimmt auch nur Panikmache, weil es der einzige hier dokumentierte Fall ist. Und falls doch noch der eine oder andere der hier unterwegs ist, mal erwischt wurde, wird er es bestimmt nicht öffentlich machen

    ready to win #dot2025

  20. #20
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Stolze Summe, Ingo...
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. WOK - WM - heute auf PRO7
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.11.2022, 06:50
  2. Manufakturen auf Pro7
    Von jamsy im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 14:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •