Original von vintagefan9
Man gibt etwas Silikonfett/Öl auf Dichtungen beim Schließen der Uhr. Das hat den Sinn, dass die Dichtungen, die ja mit der Zeit aushärten, geschmeidiger gemacht werden sollen um die Dichtfähigkeit zu erhalten/verbessern. Beim Kfz fettet man neue Simmerringe auch mit Silikonfett.
So ähnlich ist auch mein Wissensstand - insbesondere soll ja der Vorgang den Zweck haben, daß die Dichtung beim Zuschrauben so nicht "verkantet" - den durchschlagenden Sinn des Aufbringens von Silikonöl auf eine geschlossene Uhr kann ich vorerst auch kaum nachvollziehen - lasse mich aber von einem Profi mit ein wenig Hintergrund gene eines Besseren belehren