.
das is ne 16013 und daß die Uhr ne Kalenderschnellschaltung, sowie ein etwas kratzempfindliches Plexi hat, hast Du ja bereits selber feststellen können;
ne Revi is ne sehr gute Idee; man kann zwar nicht mit Sicherheit erkennen, sondern nur vermuten, daß die Zeiger möglicherweise altersbedingt etwas fleckig sein könnten, jedoch würde ich dann an deiner Stelle der Uhr außer einem neuen SL-Zeigerspiel auch gleich noch neue SL-Dots gönnen, deren Aufbringung um Zuge einer Rolex-Revi kostenlos ist;
------------- Bert
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		Thema: Unterstützung
- 
	02.07.2008, 20:54 #1Air-King
			
			
- Registriert seit
 - 21.06.2008
 - Beiträge
 - 13
 
Unterstützung
[/IMG][IMG]
[/IMG]
Hallo,
nachdem ich hier einige Themen gelesen habe. Wurde mein Wunsch mehr über mein "Altes Stück" zu erfahren größer.
Leider weis ich wenig über die Uhr und habe bei der Pflege auch auf nichts geachtet.
Was ich weis, mein Vater hat die Uhr 1994 gebraucht, ohne Papiere, Box gekauft. Seit dem habe ich sie getragen, nicht immer aber häufig.
Der "Leuchtpunkt" über der 8 fehlt, ist erst beim Foto aufgefallen. Und die genaue Bezeichung, Nr. usw. weis ich auch nicht.
Auf der Schliesse ist folgende Nr. 62523-H14 und D3 und auf den "Bandende" J und 455
habe auch vor die Uhr endlich zur Revisoin zu bringen
Viele Grüße
Alexander
 - 
	02.07.2008, 21:17 #2
RE: Unterstützung
___________ Bert
 - 
	02.07.2008, 21:30 #3
RE: Unterstützung
Original von Bert_Simpson
.
das is ne 16013 und daß die Uhr ne Kalenderschnellschaltung, sowie ein etwas kratzempfindliches Plexi hat, hast Du ja bereits selber feststellen können;
ne Revi is ne sehr gute Idee; man kann zwar nicht mit Sicherheit erkennen, sondern nur vermuten, daß die Zeiger möglicherweise altersbedingt etwas fleckig sein könnten, jedoch würde ich dann an deiner Stelle der Uhr außer einem neuen SL-Zeigerspiel auch gleich noch neue SL-Dots gönnen, deren Aufbringung um Zuge einer Rolex-Revi kostenlos ist;
------------- Bert
Bert hat schon fast alles gesagt. Ist m.E. ein zuverlässiges 3035er Werk drin. Habe die gleiche Uhr besessen und wieder verkauft. Heute tut es mir leid.
_________
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
 - 
	02.07.2008, 21:34 #4Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 24.08.2006
 - Beiträge
 - 11.439
 
RE: Unterstützung
Da mussten wir (fast) alle durch. Hatte das Baby fast 20 Jahre und weine ihr keine Träne nach. Ist nur ne Uhr. Das Geräusch der Anstösse höre ich heute noch in Albträumen *klackerklackerklackerklirrklirr*
						
 - 
	02.07.2008, 21:38 #5
RE: Unterstützung
Gregor: Ist das die, nach der ich tauchen soll ?
alex
Alex
 - 
	02.07.2008, 21:39 #6
RE: Unterstützung
.
ja, Manfred
is das 3035 drin; hab´s auch in einer 16014, die vor sechs Jahren bei der Revi in der HdK war und wünsche jedem Träger einer Neu-Krone nur annähernd so gute Gangwerte wie meine manchmal von Laberern als "Altherren-Uhr" bezeichnete DJ;
------------- Bert___________ Bert
 - 
	02.07.2008, 21:39 #7Air-King
			
			
- Registriert seit
 - 21.06.2008
 - Beiträge
 - 13
 
Themenstarter
Vielen Dank,
da ist schon etwas mehr Licht im Dunkeln, aufgrund der Stemplung am Band sollte die Uhr von Anfang der Achtiger sein.
Nach eueren Ausführungen recht zuverlässig das Stück, dann schaue ich mal Morgen, ob ich sie beim Konsi in Freiburg zur Revision loswerde. Der kann mir dan mal gleich die Seriennummer aufschreiben. Zum schauen ob die Altersbestimmung passt.
Gruß
Alexander
 - 
	02.07.2008, 21:41 #8
RE: Unterstützung
wenn ich das schon lange nicht mehr höre, is das dann der Segen des Älterwerdens?Original von Mostwanted
Das Geräusch der Anstösse höre ich heute noch in Albträumen *klackerklackerklackerklirrklirr*
[/IMG]
---------------- Bert___________ Bert
 - 
	02.07.2008, 21:43 #9Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 24.08.2006
 - Beiträge
 - 11.439
 
RE: Unterstützung
Nein, die war aus Stahl. Mit blauem Blatt. Müssen wir mal angehen...und dann Rolex verkaufen.Original von Big Ben
Gregor: Ist das die, nach der ich tauchen soll ?
alex
 - 
	02.07.2008, 21:49 #10Dann sieh aber zu, daß er sie zu Rolex schickt. Die Kölner setzen dir statt der teilweise verlorenen Tritium-Leuchtpunkte SL Punkte. Ob der KOnzi das macht (kann) ist fraglich.Original von alexmaxflo
Nach eueren Ausführungen recht zuverlässig das Stück, dann schaue ich mal Morgen, ob ich sie beim Konsi in Freiburg zur Revision loswerde.
Gruß
AlexanderGrüsse
der Sudi

 - 
	02.07.2008, 21:55 #11
dat is doch keine 1019
.
Micha,
jetzt sach bloß, Du findest SL-Dots bei ner DJ uncool;
------------- Bert___________ Bert
 - 
	02.07.2008, 22:00 #12Air-King
			
			
- Registriert seit
 - 21.06.2008
 - Beiträge
 - 13
 
Themenstarter
Jetzt mal für die Dummen,
von was redet ihr?
1 Punkt der bei der 8 fehlt soll ersetzt werden. Was bedeutet das mir SL-Dots oder Tritium-Leuchtpunkte. Es fehlt ja nur einer??
Klärt mich mal auf, ich abe total den Anschuss verloren.
Danke
Alexander
 - 
	02.07.2008, 22:12 #13Nein. Ich finde es gut, daß man das alte Blatt behalten kann.Original von Bert Simpson.
Micha,
jetzt sach bloß, Du findest SL-Dots bei ner DJ uncool;
------------- Bert
Du bekommst in Köln neue Zeiger und SL Punkte und die REvi kostet nicht mehr als bei einer Saphir DJ.
Aufklären ist gut...Original von alexmaxflo
Jetzt mal für die Dummen,
von was redet ihr?
1 Punkt der bei der 8 fehlt soll ersetzt werden. Was bedeutet das mir SL-Dots oder Tritium-Leuchtpunkte. Es fehlt ja nur einer??
Klärt mich mal auf, ich abe total den Anschuss verloren.
Danke
Alexander
Dein Blatt besitz Tritium Leuchtpunkte. ===>Alte Leuchtmasse, aktiv leuchtend oder halt aufgrund des Alters gar nicht mehr, die seit 98 nicht mehr Verwendung findet.
Bei fehlenden oder bröckelnden Tritiumpunkten werden bei einer REvision in Köln alle Tritiumpunkte durch SL (Superluminova) ersetzt ===> neue Leuchtmasse seit 98 verwendet. Leuchtet nur, wenn sie vorher durch eine LIchtquelle angestrahlt wurdeGrüsse
der Sudi

 - 
	02.07.2008, 22:12 #14
Die Leuchtmasse Deiner Uhr ist (noch) Tritium und leuchtet sicher nachts schon lange nicht mehr. Tritiium gibts aber auch schon lange nicht mehr.
Ergo wird bei einer Revision anstelle des Tritiums jetzt die aktuelle Superluminova-Leuchtmasse (SL) aufgetragen. Ein absoluter Stilbruch für die Originalitätsfetischisten, dafür kannst Du im Dunkel wieder mit Deinem Zifferblatt Zeitung lesen...Ciao, Sascha
última estación - esperanza
 - 
	02.07.2008, 22:33 #15ich hab so helle und freundliche Augen, daß die SL-Dots sogar dann deutlich und stundenlang leuchten, wenn ich se bei absoluter Dunkelheit nur mal kurz ankuck;Original von ducsudi
Leuchtet nur, wenn sie vorher durch eine LIchtquelle angestrahlt wurde
------------- Bert
 
						___________ Bert
 - 
	03.07.2008, 13:39 #16ehemaliges mitgliedGast
RE: Unterstützung
Uhrentauchen?Original von Mostwanted
Nein, die war aus Stahl. Mit blauem Blatt. Müssen wir mal angehen...und dann Rolex verkaufen.Original von Big Ben
Gregor: Ist das die, nach der ich tauchen soll ?
alex
Mit Ebinger & Co.?
Wär ich gerne dabei
Bye
Marko
 - 
	03.07.2008, 21:44 #17
RE: Unterstützung
Hast Du so ein GerätOriginal von Reckel
Uhrentauchen?Original von Mostwanted
Nein, die war aus Stahl. Mit blauem Blatt. Müssen wir mal angehen...und dann Rolex verkaufen.Original von Big Ben
Gregor: Ist das die, nach der ich tauchen soll ?
alex
Mit Ebinger & Co.?
Wär ich gerne dabei
Bye
Marko
 
??? 
Allerdings liegt Gregor`s Uhr schon ein paar Jahre in der Ägäis
Alex
Alex
 - 
	04.07.2008, 11:10 #18ehemaliges mitgliedGast
RE: Unterstützung
Logisch!Original von Big Ben
Hast Du so ein GerätOriginal von Reckel
Uhrentauchen?Original von Mostwanted
Nein, die war aus Stahl. Mit blauem Blatt. Müssen wir mal angehen...und dann Rolex verkaufen.Original von Big Ben
Gregor: Ist das die, nach der ich tauchen soll ?
alex
Mit Ebinger & Co.?
Wär ich gerne dabei
Bye
Marko
 
??? 
Allerdings liegt Gregor`s Uhr schon ein paar Jahre in der Ägäis
Alex
Einen Ebinger für unter Wasser und einen Whites für über Wasser.
Das sind die Geräte die in meiner langjährigen Detektorenleidenschaft übrig blieben. Insgesamt hatte ich ca. ein Dutzend Geräte bis hin zum militärischen Minendetektor und Magnetometer der NVA.
OK, aber Ägais macht eine längere Planung nötig, wobei ich schon immer mal zu den Griechen kriechen wollte, hab da noch eine unbekannte Cousine sitzen.
Bye
Marko
 
Ähnliche Themen
- 
  
SD - Tritium vs. SL - bitte um Unterstützung
Von fips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2006, 08:44 - 
  
rolex=stiftung=unterstützung für...
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.12.2004, 23:03 - 
  
GMTII Unterstützung erbeten
Von baby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.09.2004, 08:39 


					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen