Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552

    GMTII Unterstützung erbeten

    Hallo zusammen,

    möchte diese GMTII erwerben. Was haltet Ihr davon? Zustand? Ist 5-6 Jahre alt.

    Vielen Dank für Eure Posts.

    http://img8.exs.cx/img8/6434/GMT1.jpg

    http://img38.exs.cx/img38/2029/gmt2.jpg

    http://img27.exs.cx/img27/511/gmt3.jpg

    http://img86.exs.cx/img86/2551/gmt4.jpg

    http://img86.exs.cx/img86/5562/gmt5.jpg

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Maximale Bildgröße: 800x600

    *********************
    Gruß
    Marc

  2. #2
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091

    RE: GMTII Unterstützung erbeten

    Oopps, muss schnell zum Media-Markt fahren, und noch zwei Monitore holen, damit ich die Pics sehen kann!

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Ich hab das echt nicht drauf, Pics in einer vernünftigen Größe einzustelle.
    Gruß
    Marc

  4. #4
    Gib?s die Bilder auch in 600x800, habe nur Modem ???

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In dieser wahrlich gigantichen Vergrößerung sieht alles sehr dramatisch aus.
    Ich würde die Uhr als durchschnittlich Getragen ansehen. die Krone hat paar schöne Macken wie auch der Kronenschutz
    die Flanken sehen auf dem Bild auch recht "genutzt" aus.
    Was soll sie Dich denn kosten ?

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    LOL.
    Habe die Bilder heute schon einmal gesehen. Also:

    Die Uhr ist wohl aus ca. 1998. Das installierte Band ist ein 93250, also
    ein Band für die aktuelle Submariner Date mit SEL.

    Eigentlich passt ein SEL Band nicht an ein "altes" non-SEL Gehäuse.
    Somit kann es sein, dass entweder das Band oder das Gehäuse für das
    SEL Band modifiziert wurde, oder dass es "von Haus aus" passt.
    Das allerdings wäre eine kleine Sensation...

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    Themenstarter
    Percy
    Gruß
    Marc

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Mich wundert, dass bei einer GMT II noch Tritium-Blätter verbaut wurden. Ist das so? Nicht dass das ein Fake ist...

    Peter

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    21
    Da ich der Besitzer der GMT bin, kann ich hier mit Nachdruck sagen, dass die GMT II teilweise noch bis 99/2000 mit Tritium zu haben war und diese hier hat Papiere, Bestätigung von Rolex Köln und ist ganz ganz Sicher kein Fake. Es soll ja Leute geben, die machen sich an eine Panerai ein nicht Originales Lederband von Hirsch ran, ist die Pan jetzt ein Fake, nur weil kein Originalband daran ist?? Der Vorbesitzer jedenfalls bestätigte mir, das das klapprige Originalband gegen ein neues mit SEL getauscht wurde. Das nur mal so Ehrenrettung und allgemeine Info, da man ja schnell in Verruf kommen könnte, nur weil man sich für eine andere Uhr interessiert und dafür eine Rolex zum Tausch anbietet!!
    :PGrüße Uwe

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Hi Tici,

    keiner unterstellt hier irgendwas. Aber wenn ich gefragt werde, gebe ich meine Meinung dazu ab.

    Das mal als erstes.

    Zweitens: Wenn ein SEL-Band, das eigenltich NICHT an dieses Gehäuse passt, eben doch passt, dann ist ja irgend etwas mit dem Gehäuse gemacht worden. Es muss nämlich eine Nut reingefräst worden sein, sonst würde das Band nicht halten.

    Allerdings kann es sein, dass 1998 die Uhren schon SEL hatten. Das weiß ich nicht.

    Also jedenfalls kein Grund Deinerseits, hier rumzupampen.

    Grüße,

    Peter

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    21
    Ey Leute ich pampe hier nicht rum, sondern will lediglich mal etwas von den teilweise wissenschaftlichen Ausführungen über eine Rolex, eine bestimmte Referenz oder ein bestimmtes Band weg. Ich habe an der Uhr einige Zeit ein Original Jubilee Band für die GMT mit den aktuellen Anstössen getragen, wie konnte denn das passen, wenn am Gehäuse etwas verändert wurde?!Die Bestellung als auch die Montage erfolgte bei einem Rolexkonzi in Koblenz, Schloßstrasse, wo es keinerlei Probleme, Unstimmigkeiten oder Fragen seitens des Uhrmachers gegeben hat. Man sieht also, es gibt Zusammensetzung und Modifikationen, die sind hier vielleicjt noch nicht so bekannt.
    :PGrüße Uwe

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von tici70
    Da ich der Besitzer der GMT bin, kann ich hier mit Nachdruck sagen, dass die GMT II teilweise noch bis 99/2000 mit Tritium zu haben war und diese hier hat Papiere, Bestätigung von Rolex Köln und ist ganz ganz Sicher kein Fake. Es soll ja Leute geben, die machen sich an eine Panerai ein nicht Originales Lederband von Hirsch ran, ist die Pan jetzt ein Fake, nur weil kein Originalband daran ist?? Der Vorbesitzer jedenfalls bestätigte mir, das das klapprige Originalband gegen ein neues mit SEL getauscht wurde. Das nur mal so Ehrenrettung und allgemeine Info, da man ja schnell in Verruf kommen könnte, nur weil man sich für eine andere Uhr interessiert und dafür eine Rolex zum Tausch anbietet!!
    lol Tici,
    dass die Uhr echt ist, daran habe ich eigentlich keine Zweifel.
    Mich interessiert nur brennend, wie das SEL an das "alte" Gehäuse
    passt. Hat nix mit Deiner Uhr zu tun, ist ne generelle Frage. Wäre super
    interessant.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    21
    Ich denke mir, das Band hat die originalen Anstösse ( *801*) einer GMT und wurde einfach nur in ein Oyster integriert!! Man sieht nämlich weder an den Anstössen noch an dem Gehäuse Spuren von etwaigen Veränderungen!! Das Band hat keinen Spiel und sitzt wie eingegossen zwischen den Hörnern. Wie gesagt, ein solcher Profi bin ich wirklich nicht, als das ich da etwas Besonderes feststellen könnte. Im Vergleich zum Jubileeband gibt es optisch an den Anstössen oder dem Abstand zwischen den Hörnern keinen für mich erkennbaren Unterschied?
    :PGrüße Uwe

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Was soll sie denn nun kosten ? Ist ja nicht unwichtig.... )
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    sel band

    genau so wie es an meine 168000 aus 89 passt.
    im gehäuse ist die nut für das sel band vorhanden.
    wird bei der gmt II wohl genauso sein.
    Gruss
    Hugo
    VG
    Udo

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313

    RE: sel band

    Original von hugo
    genau so wie es an meine 168000 aus 89 passt.
    im gehäuse ist die nut für das sel band vorhanden.
    wird bei der gmt II wohl genauso sein.
    Gruss
    Hugo
    Dann müsste es doch auch an jede 16610 passen, oder ???
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11

    RE: sel band

    Original von hugo
    genau so wie es an meine 168000 aus 89 passt.
    im gehäuse ist die nut für das sel band vorhanden.
    wird bei der gmt II wohl genauso sein.
    Gruss
    Hugo
    An Deine 168000 dürfte das 93160er passen, aber das 93250er..?
    Ach was weiss ich...
    )
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    770

    RE: sel band

    Original von PCS
    An Deine 168000 dürfte das 93160er passen, aber das 93250er..?
    den satz versuch ich jetzt gleich mal meiner frau zu erklären
    Michael

    Just a scratch!

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Wenn Du das schaffst...... Respekt!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    Sel oder Rolex nichts ist unmöglich

    guckt ihr da :
    Ref. 168000 aus 1989 mit Nut für Sel.

    Nut sollte ansich an jedem 16610 Gehäuse vorhanden sein.
    Ref.168000 aus 1989 mit Sub Sel.Band Ref.93250 von einer 16610.



    also was sagt uns das,geht nicht gibt es nicht und probieren geht über studieren.
    hoffe die bilder sind etwas hilfreich.
    verlasst euch nicht immer auf irgendeinen verkäufer,immer mit dem uhrmacher sprechen der die dinger auch repariert,oder werkstatt rolex köln herrn h...... oder frau f....
    aber das bleibt jetzt mein geheimnis.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. brauche unterstützung in österreich!
    Von rallepeng im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 21:33
  2. Unterstützung
    Von alexmaxflo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 11:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •