Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Themenstarter
    Nene, Einbrennen ist immer noch ein Thema bei Plasmas.

    Und Michael, dann zeig mir mal ein 40" 4:3 Fernsehgerät

    Gibbet doch gar nicht. Alles käse

  2. #22
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Rückpro - kein Problem

    Einbrennen ist ein deutlich geringeres Problem als früher - und wer am 16:9 - 4:3 schaut ist selber schuld
    lg Michael


  3. #23
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Themenstarter
    Rückpro mog i net.

    Klar, früher war das Einbrennen wesentlich schlimmer, weg isset aber noch nicht.

    Schau ich halt so das mit oben und unten was fehlt... seh ja dann nicht was fehlt

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von THX_Ultra
    Also ich kann bei meinem Plasma einstellen ob die Balken Grau oder Schwarz sein sollen, gehe davon aus, dass der Pioneer das auch kann.

    Und in Punkto einbrennen sind mir bei den aktuellen Plasmas solche Probleme nicht (mehr) bekannt.
    Die Einstellmöglichkeit gibt es, richtig. Aber es wird eben in der Anleitung ausdrücklich vor der Einbrennproblematik gewarnt - wollen sich aber auch vielleicht nur absichern

    Du hast natürlich auch Recht, daß man ein 16:9-Gerät auch so nutzen solte, aber gerade bei älteren Serien etc. ist die Qualität oft nicht so berauschend und die 4:3-Darstellung ist dann eben noch ein wenig schärfer, egal wie gut die Interpolation ist - und bei 50" und 3,25m Abstand reicht's auch in 4:3
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969

    RE: Plasma / LCD / 16:9 Ja wie nur?!

    Autobreite. Man merkt kam mehr was von 4:3

    Original von Vito
    Warum können die sich nicht alle auf 16:9 einigen, zumal es ja nur noch solche TV´s gibt
    Ja weil bei Derrick, Schimanski und Loriot nichts hinzuerfunden werden kann links und rechts. s/w-Filme sind heute ja auch noch s/w, auch wenn Dein Fernseher schon Farbe kann

  6. #26
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Bei allen aktuellen Pioneer Plasmas sind die Balken von grau auf schwarz umschaltbar. Nach der kritischen "Einfahrzeit"
    (die ersten 100 bis 200 Stunden) treten Einbrenneffekte bei halbwegs sachgemäßer Nutzung nicht mehr auf. Wenn man
    natürlich regelmäßig vor ´nem Standbild eindöst, mag das anders aussehen

    Daraus eine generelle Überlegenheit der LCDs abzuleiten, ist jedenfalls weit hergeholt. Wer einen Plasma kauft, sollte
    sich vorher informieren, ob er dem eigenen Anforderungsprofil entspricht und wie man ihn optimal einsetzt. Falls die
    Bildqualität jedoch nicht das wichtigste Entscheidungskriterium darstellt, ist man mit LCD sicher besser bedient ...


    Original von newharry
    Daher strecke ich dann das Bild, wobei traurigerweise die Einstellungen des Pioneer zwar qualitativ ein gutes Bild bringen, die
    Streckung durch den SAT-Receiver jedoch den besseren Ausschnitt (leichter Bildverlust oben und unten, kaum Verzesserungen)
    Das sollte man in jedem Fall ausprobieren, denn die Scaler von TV und SAT-Receiver unterscheiden sich im Ergebnis
    teilweise recht deutlich. Höherwertige SAT-Receiver verfügen IMHO auch über qualitativ bessere Scaler, momentan bin
    ich mit dem Technisat HD S2 sehr zufrieden.
    Grüsse, Frank

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von DeeperBlue
    Das sollte man in jedem Fall ausprobieren, denn die Scaler von TV und SAT-Receiver unterscheiden sich im Ergebnis
    teilweise recht deutlich. Höherwertige SAT-Receiver verfügen IMHO auch über qualitativ bessere Scaler, momentan bin
    ich mit dem Technisat HD S2 sehr zufrieden.
    Lustig, genau den Technisat HD S2 habe ich auch ... das Scaling empfinde ich als sehr gut, dennoch aber vom Pioneer Plasma noch eine Spur "schärfer" - hinsichtlich Bildausschnitt bin ich jedoch eher vom Technisat-Scaling überzeugt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. LCD oder Plasma TV
    Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 13:54
  2. Plasma / LCD 42" Kaufberatung
    Von Waschi.1 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 01:11
  3. Plasma
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 12:47
  4. Plasma ab 50 "
    Von Maga im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 11:47
  5. Plasma
    Von Armando im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 18:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •