kann ich so auch bestätigen Hugo
meine Date wollen die Herren auch nur "behandeln" wenn ZB und Zeiger getauscht werden, 250-300 Euro alleine dafür berechnet
Gruss
Wum
Ergebnis 41 bis 60 von 137
-
02.07.2008, 07:57 #41
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von tbdbg
Hannes : Vielleicht wissen die ja warum man das alte ZB erst wegschicken muß um ein neues zu bekommen. Traut Rolex euch nicht ?! Was passiert mit den "alten" Blättern? Wer bekommt die 50€??? Ich habe keine bekommen sondern 250€ dagelassen!!!
Gruß ThomasThomas: Unter dem Begriff "Forumskonzi" versteht man hier einen freien VK bzw.Graumarkthändler, keinen offiziellen Rolex Konzessionär
LG Christoph
-
02.07.2008, 08:02 #42TGT - Trinken gegen Terror
-
02.07.2008, 08:28 #43preppykingGast
am Blau wirst du dich recht schnell satt sehen, hatte das auch mal, nimm silber ist besser, ansonsten ist das normal bei Rolex. achte nur drauf dass der Konzi-Uhrmacher keine Fettfinger auf Zeiger, Glas oder ZB hinterläßt, ist mir schon 2x passiert
-
02.07.2008, 09:24 #44
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Sagen wir mal so, daß sicherlich fast jeder das Original Zifferblatt in der von Ihm neu gekauften Uhr belässt,
und nur hier in unserem Forumskosmos so stark´diskutiert wird.
Viele der normalen Kunden haben sicherlich keine Problem die Zeit zu warten, und haben Gegebenfall noch eine weitere Uhr Zuhause in der Schublade.
Seht es einmal so, auch die Fälscher werden immer perfekter, und so will Rolex warscheinlich auf diese Art Muster- oder Bastelvorlagen einhalt gewähren, damit der normale Endkunde auch sicherer sein kann, nicht auf so etwas zu aufzusitzen, und nicht zuviele davon in Umlauf , wenn auch erst jahre später kommen.
Und wir wissen ja alle hier wie oft nachgefragt wird, ob diese und jene Uhr auch wirklich unseren Vorstellungen von Originalität entspricht !LG Dieter
-
02.07.2008, 09:28 #45
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Auf Nachfrage bei K. in HH, ob ich mein ZB meiner 116509 behalten kann, wenn ich auf Silber wechsele, wurde dies verneint.
In Wien und auch bei W. in HH wurde es bejaht.
Was denn nun?Dirk
-
02.07.2008, 09:32 #46
Hugo: Ist diese Regelung dss man die Blätter auch ohne Tauschblatt bekommt mit entsprechendem Aufschlag dann noch aktuell?
Kann ich mir igendwie nicht vorstellen. Wenn jetzt die alten Blätter nach Köln geschickt werden müssen BEVOR der Konzi das neue Blatt erhält?
Abgesehen davon: Mal ehrlich - lieber würde ich 50 Euro mehr zahlen und hätte dafür mein altes Blatt daheim damit ich ggfs mal zurücktauschen kann bevor die Uhr dann zwei Wochen demontiert beim Konzi Liegt.Beste Grüsse, Olli
-
02.07.2008, 09:42 #47
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Bezeichnend, wenn Rolex den eigenen Händlern nicht traut.
-
02.07.2008, 09:47 #48
Wenn ich das schon wieder höre, geht mir der Hut hoch...
Wegen so einem popeligen Blatt die ganze Uhr dalassen und warten, weil Rolex in Deutschland so einen Affenzirkus macht...
Für was haben die denn die Konzis? Sollte man jedem Konzi zutrauen, dass wenn Blätter getauscht werden müssen, der Konzi das alte eben nach Tausch zu Rolex schickt - wenngleich ich es schon befremdlich finde, dass das von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt wird.
Oder ist mir entgangen, dass Deutschland ja ganz groß im Geschäft mit Fakes ist und deswegen soviele ZB benötigt werden???
Sehr ärgerlich Walti!Viele Grüße, Manuel
-
02.07.2008, 09:51 #49Original von [Dents]Milchschnitte
Kann ich mir igendwie nicht vorstellen. Wenn jetzt die alten Blätter nach Köln geschickt werden müssen BEVOR der Konzi das neue Blatt erhält?
vielleicht kann mal jemand berichten, der so eine Tausch-Aktion in letzter Zeit bei einem anderen Konz hat durchführen lassen;
----------------- Bert___________ Bert
-
02.07.2008, 09:54 #50
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ist ja auch nicht so, dass manche Konzis(nicht Konz Bert, bitte nicht) die Schubladen voller ZBs haben.....
Dirk
-
02.07.2008, 10:17 #51
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Es gibt durchaus Konzessionäre die normal tauschen. Da sind die grossen im Vorteil, obwohl mir sonst die kleineren lieber sind.
-
02.07.2008, 10:40 #52
Abgesehen davon war es wohl in der Regel so, dass in der Vergangenheit der Konzessionär das Blatt im nachhinein einschicken sollte um die 50 Euro Rabatt auf seinen Einkaufspreis bei Rolex Köln zu bekommen welche er dem Kunden evtl. im Vorfeld beim Kauf gutgeschrieben hat.
Vielen Konzis wird das egal gewesen sein und die haben den Kunden dann eben nix gutgeschrieben und auch nix weggeschickt wenn der Kunde das Blatt behalten wollte.
Abschliessend bleibt zu hinterfragen warum wir überhaupt noch Rolex kaufen, wenn der grosse König in Köln und Genf so untragbare Geschäftspolitik an den Tag legt?Beste Grüsse, Olli
-
02.07.2008, 10:46 #53
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von [Dents]Milchschnitte
Abschliessend bleibt zu hinterfragen warum wir überhaupt noch Rolex kaufen, wenn der grosse König in Köln und Genf so untragbare Geschäftspolitik an den Tag legt?
-
02.07.2008, 10:50 #54
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Original von Bert_Simpson
Original von [Dents]Milchschnitte
Kann ich mir igendwie nicht vorstellen. Wenn jetzt die alten Blätter nach Köln geschickt werden müssen BEVOR der Konzi das neue Blatt erhält?
vielleicht kann mal jemand berichten, der so eine Tausch-Aktion in letzter Zeit bei einem anderen Konz hat durchführen lassen;
----------------- Bert
muss !!
ohne vorherige einsendung keine lieferung !VG
Udo
-
02.07.2008, 10:53 #55
Hannes / alle: Nochmal zur Klarstellung, weil ich es nicht ganz zu verstehen glaube: Habe ich es richtig so verstanden, dass ich beim Zifferblattwechsel 50 € erhalte und nicht 250 € bezahle, wenn es sich um einen reinen Tausch handelt? Meine Rechnung damals waren nämlich 250 €, und von einer Gutschrift war nie die Rede. Warum auch - wir sind ja bei Rolex
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.07.2008, 11:07 #56
Nein. Du zahlst das Blatt (Preise variieren stark von Konzi zu Konzi),
bekommst aber auch eine Gutschrift von 50,- € (oder auch nicht)
Gruß, Hannes
-
02.07.2008, 11:30 #57
also wien ist anders
da kann man einfach das blatt wechseln lassen und bekommt seines wieder mitGrüße -- Jürgen
-
02.07.2008, 11:31 #58
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Sach ich doch.
Dirk
-
02.07.2008, 11:31 #59
Das wird sich ganz bald ändern.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.07.2008, 11:31 #60
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wieso?Dirk
Ähnliche Themen
-
Verhalten bei Todesfall eines Verwandten (Onkel/Großonkel)
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.02.2011, 14:34 -
16710 - Verhalten bei Handaufzug korrekt?
Von Sippus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.03.2010, 19:10 -
Komisches Verhalten über e-Bay
Von pasq im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 12:29 -
Arabische Welt! Indien! Verhalten, Sitten und Gebräuche
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.02.2006, 15:14
Lesezeichen