Darum heisst es auch Fernsehen, d.h. bei einem großen Bildschirm musst du ihn auch aus der Ferne betrachten ,)
Prinzipiell hast du mit deinen Aussagen aber recht, dennoch es gibt ja immerhin schon das eine oder andere HDTV (TEST)-Programm ,)
Bei entsprechendem Betrachtungsabstand machen 40 oder 50" Geräte dennoch mächtig Spaß.
Für mich ist Plasma immer noch dem LCD überlegen, spätestens wenns recht dunkel im Wohnzimmer (oder wo auch immer ist), dann merkt man dass Schwarz beim LCD eher Grau und beim Plasma wirklich fast Schwarz ist.
Ein LCD der da einem standard Plasma nahe kommt, muss schon ordentlich Geld kosten.
Dennoch sind die aktuellen Geräte schon recht gut, was mich aber immer noch stört und das haben für mich immer noch alle LCD ist auch der Betrachtungswinkel, der deutlich geringer ist als beim Plasma.
Hin und wieder kommt es vor, dass ich zb. neben dem Plasma stehe und da wäre beim LCD schon Schluss wegen des geringeren Betrachtungswinkels....
Es bleibt aber sowieso deine Entscheidung was du dir dann kaufst.
Die Lobby beider Seiten ist hier ziemlich groß mittlerweile![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 64
-
23.06.2008, 16:38 #1
Grundsätzliche Info zu LCD/Plasma/Röhre erbeten.
Muss mich mal an die Video Profis wenden.
Ich stelle fest, es hat Vorteile wenn man sich aus tiefer Interesse mit etwas Beschäftigt.. dann weiß man nämlich Bescheid.
Hab gestern festgestellt, mein 14" Blockhaus Fernseher ist einfach scheiße zu klein. Es taugt zwar aber es langweilt.
Nun ist es doch so, "Fernsehen" wird doch nach wie vor nicht (!) in HighDefinition, also einer vernünftig guten Auflösung ausgestrahlt?
Wenn ich jetzt die aktuelle Auflösung hernehme, also glaube so 720x540 oder so ähnlich, dann ist doch je größer mein Bild, desto schlechter die Auflösungsbedingte Wiedergabe!
Ist das so?
Sprich - hole ich mir nun einen Fernseher mit 40 oder 50 Zoll, dann ist doch technisch bedingt, das Bild nicht besonders gut?
Und zuletzt die Gretchenfrage: Wenn ich so ein Ding holen sollte, nehme ich dann LCD oder Plasma?
Ich bin technisch hierin nicht mehr so informiert, auch Herstellertechnisch habe ich keine Ahnung.
Er soll ein Perfektes Bild abliefern und von jeder Seite, Richtung und Entfernung gut zu sehen sein.
Sind jetzt mehrere Fragen oben versteckt.
bitte um Erhellung.
EDIT. etwas gaaanz wichtiges Vergessen. Bitte keine Hinweise und Antworten ala .... Guck mal hier nach www.xxx.xx!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.06.2008, 16:44 #2lg Michael
-
23.06.2008, 16:56 #3
Plasma - allein weil der Begriff so scheisenlässig ist. LCD gehört in die Armbanduhr
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.06.2008, 17:14 #4
RE: Grundsätzliche Info zu LCD/Plasma/Röhre erbeten.
Habe vor 4 Monaten einen Panasonic LCD für ca. 1.350 Euro gekauft. Muss sagen, hervorragende Bildqualität und über den Reciever Digital nochmals 50 % besser. Schöner kann man nicht fernsehen.
Vor ca. 2 Monaten für Schlafzimmer einen Philipps gekauft, auch LCD. Im Vergleich zum Panasonic ist der P um Klassen besser (in Bezug Bildqualität und Ton).
Beim Panasonic handelt es sich um den TX-32LXD700F, ein super Gerät.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2008, 17:23 #5
RE: Grundsätzliche Info zu LCD/Plasma/Röhre erbeten.
Original von uhrenmaho
Vor ca. 2 Monaten für Schlafzimmer einen Philipps gekauft, auch LCD. Im Vergleich zum Panasonic ist der P um Klassen besser (in Bezug Bildqualität und Ton).
Beim Panasonic handelt es sich um den TX-32LXD700F, ein super Gerät.wie jetzt
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.06.2008, 17:27 #6Original von Donluigi
Plasma - allein weil der Begriff so scheisenlässig ist.
Hab´ mich vor ein paar Monaten nach beinahe endloser Quälerei im Vorfeld für einen 50" Pioneer Plasma entschieden
und bin wunschlos glücklich. Unbedingt von einem Fachhändler (nix Blödmarkt) mal vorführen lassen ...Grüsse, Frank
-
23.06.2008, 17:34 #7
Mercy schonmal für die Antworten.
Und nein, quälen will und tue ich mich nicht! Das Ding wird nach Besprechung hier Bestellt, an die Wand genagelt und es muss perfekt sein.
Was ich so lese, alle Glücklich nach dem Plasma/LCD einschalten!
Echt? Ist das obwohl meiner Auflösungsbedenken, wie eingangs genannt, sooooo ein unendlicher Lustgewinn, alleine die Größe ohne Auflösungsänderung?
Verstehe ich nicht.
THX hats schon für mich verständlichdargestellt. Danke!
Mir fehlen noch ein paar Todesargumente, hart, konsequent und klar.
Ich will mich, obgleich er vielleicht 1.500€ kosten kann, wird oder tud, daran nicht aufgeilen, ich will nur Fernseh gucken!
Und das NICHT unschärfer wie vorher!
Und:
Was nun! LCD oder Plasma?
Tobias Argument, zählt nur bedingt!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.06.2008, 17:55 #8
Ok, hier meine Beweggründe für den Kauf:
- Im neuen Wohnzimmer (~ 50 qm) war die alte Röhre schlicht zu klein
- Der subjektive Bildeindruck war bei Plasma (Pioneer / Panasonic) im Vergleich zu LCD erheblich natürlicher
- Pioneer hatte den mit Abstand besten Schwarzwert, dieser ist für die Bildqualität von großer Bedeutung
- In Bezug auf eine möglichst ruckelfreie Darstellung war Pioneer ebenfalls Spitze
- Bei Blu-Ray Zuspielung ist mir die Kinnlade nach unten geklappt, das visuelle Erlebnis ist sensationell
Zuhause war die Bildqualität allerdings erst nach Umstellung auf digitales Satelliten-TV top, der Unterschied
zum (momentan immer noch vorhandenen) Kabel ist deutlich sichtbar.Grüsse, Frank
-
23.06.2008, 18:08 #9
RE: Grundsätzliche Info zu LCD/Plasma/Röhre erbeten.
Original von blarch
Original von uhrenmaho
Vor ca. 2 Monaten für Schlafzimmer einen Philipps gekauft, auch LCD. Im Vergleich zum Panasonic ist der P um Klassen besser (in Bezug Bildqualität und Ton).
Beim Panasonic handelt es sich um den TX-32LXD700F, ein super Gerät.wie jetzt
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2008, 18:20 #10Original von Passion
...ich will nur Fernseh gucken!
Und das NICHT unschärfer wie vorher!
...
LOL...dann bleib mal schön bei der Röhre....nichts anderes ist so scharf, was "normales" Fersehen angeht...Martin
Everything!
-
23.06.2008, 18:34 #11
Habe seit ein paar Wochen einen 46 Zoll LCD Samsung (F86). Superbild.
Der TV stand im Landen neben einem 50 Zoll Plasma von Panasonic. Wegen des Schwachen Kontrastes habe ich mich für den LCD entschieden. Gestochen scharf.
Im Stockdunkeln evtl nicht ganz schwarz, dafür bei Dämmerung Pechschwarz.
Also vergiss das Kaufargument - Plasma - LCD. Beide Techniken sind ausgereift. Geh in einen Fachmarkt (und wenns auch ein MediaMarkt ist...)und enscheide per Bildqualität.Gruss
Bernie
-
23.06.2008, 18:36 #12
Ich stand vor ein paar Monaten vor der selben Entscheidung und habe mir die selben Fragen gestellt wie du.
Das Fernsehen wird in schlechterer Qualität ausgestrahlt als der Fernseher. Deshalb hat Panasonic MPEG washing glaube ich heisst das. Da wird diese Auflösungsdifferenz ziemlich gut ausgeglichen.
Die Viera Modelle in Plasma 42'' sind uneingeschrenkt zu empfehlen. Mich hat dazu bewogen einen Plasma zu kaufen weil der Betrachtungswinkel auch bei Sonneneinstrahlung super ist und Plasma einfach das schönere Schwarz hat. Mein Hauptgrund für einen Plasma war die Pixelgeschwindigkeit. Viele LCD verwaschen bei schnellen Bildern. Der Viera bei meinen tests im Laden nich. Hause hat sich das bestätigt. Formel 1 und Fussball sind spitze anzusehen ohne das es unscharf und verwaschen wirkt.
Der Energieverbrauch ist mittlerweile gleich und nich wie der Mythos behauptet LCD brauchen mehr.
geh in einen Laden und schau dir viele Geräte an und vergleiche, nur dann wirst du das für dich richtige finden.
Meine Wahl war der Panasonic Viera TH-42PZ 700 E. Der sollte bei günstigen Anbietern leicht über deiner Preisvorstellung liegen.
Gruß MarcGruß Marc
-
23.06.2008, 18:40 #13Original von Mawal
Original von Passion
...ich will nur Fernseh gucken!
Und das NICHT unschärfer wie vorher!
...
LOL...dann bleib mal schön bei der Röhre....nichts anderes ist so scharf, was "normales" Fersehen angeht...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.06.2008, 18:42 #14ehemaliges mitgliedGast
Vor ca. einem halben Jahr habe ich einen großen Vergleichstest gelesen. Die Geräte auf den ersten Rängen waren durchweg LCDs.
Plasma war von der Bildqualität her im Vergleich zum LCD indiskutabel.
Im Freundes- und Bekanntenkreis finde ich persönlich die LCDs ebenfalls besser, ist aber rein subjektiv. Am wohlsten fühle ich mich vor meiner Röhre.
-
23.06.2008, 18:47 #15
für mich jetzt nur noch LCD !
vor 1 jahr sah es noch anders aus...
-
23.06.2008, 19:20 #16
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
wie sieht das eigentlich mit dem stromvergleich LCD-PLASMA-RÖHRE aus?
wer braucht denn da im Betrieb am wenigsten?Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.06.2008, 19:38 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich habe vor ca. 2 Jahren auch einen Panasonic-Plasma gekauft, da die Brillianz der Farben einfach klasse ist.
Verschwiegen soll hier aber nicht werden, dass dies durch eine "glaenzende" Frontscheibe erreicht wird, so dass Tageslicht bei unguenstiger Platzierung des Geraetes stoerende Reflexionen bewirken kann.
Mittlerweile hat die LCD-Technik aber stark aufgeholt und heute wuesste ich echt nicht, wie ich mich entscheiden wuerde (habe aber auch keine Notwendigkeit, da ich mich jedesmal am Bild freue).
Bis vor kurzer Zeit gab es auch noch keine "grossen" LCD's....Sony hat jetzt einen 70" im Angebot, der groesste ist aber ein Plasma von Panasonic mit 103" (Beamer mal aussen vor).
Der Tipp, das Geraet im Laden anzusehen und danach zu kaufen, ist nur eingeschraenkt zu empfehlen.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Verkaeufer Provision bekommen und bei der schier unueberschaubaren Typenvielfalt, muessen einfach ein paar Geraete ueber den gruenen Klee gelobt werden und bei der Konkurrenz hat man mal eben den Kontrast, die Farben oder sonst 'was heruntergedreht.
Darueber hinaus ist die Programmquelle in den Ausstellungsraeumen mit Sicherheit ein HD-Geraet, so dass natuerlich ein tolles Bild erzeugt wird, zu Hause wundert man sich aber, warum die PAL-Aufloesung so shice aussieht (ausser man hat Premiere HD oder wohnt in Versuchsgebieten).
Ein -denke ich- ganz guter Tipp sind einschlaegige Fachzeitungen (nicht dieses Bild-Blaettchen) und ebensolche einschlaegigen Internet-Foren.
Damit kann man schon mal eine Vorauswahl treffen und sollte sich das Bild so einstellen lassen, dass es einem gefaellt und dann 2-3 Geraete vergleichen.
Ich fuer meinen Teil zahle lieber 100 Euro mehr und gehe zu einem kleineren Laden, wo ich allermeist eine bessere Beratung bekomme.
Und natuerlich sollte man ein "Full HD"-Geraet kaufen, man kann es momentan zwar nur bedingt nutzen (s.o.), aber damit ist man auf jeden Fall zukunftskompatibel.
-
23.06.2008, 19:47 #18
Ich kenn mich im Detail nicht aus, habe aber in letzter Zeit beim Umsehen im Fachhandel den Eindruck, dass LCD zusehends den Plasmafernsehern den Rang abläuft und Plasma-TVs aus den Regalen verschwinden.
Ich meine jetzt nicht bei den Küche- oder Kinderzimmergrössen sondern auch 40 Zoll aufwärts, wo vor 2 Jahren noch ausschliesslich Plasmas zu finden waren.
Nachdem sich mein 32" LCD von Thomson vor kurzem verabschiedet hat, spekuliere ich auf einen Samsung A659A entweder in 37" oder in 40".
Was die Bildqualität generell angeht, muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen. Ohne High Definition Signal ist es eigentlich ein Graus. Am besten so weit wie möglich vom Fernseher wegsetzen. Besonders fällt das immer bei Unterwasseraufnahmen oder Sonnenauf- und untergängen auf. Hat man dann allerdings mal ein HD-Signal, zB von der Playstation3 eine BlueRay Disc, dann fällt man vom Glauben ab. Ich hab mir neulich ein Shakira Konzert von BlueRay angesehen und mir stand ne halbe Stunde die Kinnlade offen.
Schade, dass D in Sachen HDTV so ein Entwicklungsland ist.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.06.2008, 20:21 #19
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.220
Bekannte haben einen brandneuen LOEWE Individual LCD. Irgendwas um 46 Zoll.
Der kann bildmässig nicht mit dem Pioneer 42 Zoll Plasma mithalten. Man kann bei dem LCD sehen, wie der das SD-Bild interpoliert.
Das wirkt irgendwie Pixelig, beim Pioneer sieht ma das nicht. Ist das ein generelles LCD-Problem, oder liegt es an den verbauten DSPs?
Von Loewe hätte ich da mehr erwartet, die sind unverschämt teuer! Aber geil sieht der aus, das muss man sagen.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
23.06.2008, 20:24 #20
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Warum kauft man der sauteure Panels wenn sie ein scheiss Bild liefern?
Versteh ich echt nicht so nen Quatsch. Hauptsache fett und teuer... Bildquali egal... tze
Ähnliche Themen
-
Nachfolge Handteil für Telekom Sinus 45 - Info erbeten
Von Passion im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2010, 15:25 -
Für die, die gerne in die Röhre schauen
Von Onkel C im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.01.2010, 17:25 -
Röhre an Endstufe gehimmelt...
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.04.2009, 23:05 -
Image-Frage - die Grundsätzliche
Von wwcarphunter im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.11.2006, 16:03
Lesezeichen