LCD hat Plasma überholt. Leider strahlt man hier noch PAL Format aus, dass nun leider gar nicht zu den verkauften Geräten passt. Ich hätte gerne noch eine von den letzten schicken Löwe Röhren, sind leider ziemlich teuer mit Standfuß.
Ergebnis 21 bis 40 von 64
-
23.06.2008, 20:27 #21
Naja, erstens liefern nicht die Fernseher das Sch.Bild, sondern der EMpfang und zweitens ist es ja mittlerweile nicht mehr soooo einfach an einen grossen Röhrenfernseher zu kommen. Drittens sind die ja ebenfalls alles andere als billig und viertens gilt immer noch das Prinzip Hoffnung, dass HDTV hierzulande auch mal irgendwann Einzug erhält
Edith: Fünftens spart man ne Menge Platz und sechstens muss man LCD/Plasma nicht so oft abstauben, da keine Röhre da ist, die sich auflädt und Fusseln anziehtGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.06.2008, 20:32 #22
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
23.06.2008, 20:34 #23
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Nene, so meinte ich das nicht
-
23.06.2008, 21:08 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von Vito
Warum kauft man der sauteure Panels wenn sie ein scheiss Bild liefern?
Versteh ich echt nicht so nen Quatsch. Hauptsache fett und teuer... Bildquali egal... tze
Hat man jetzt Blue-Ray und einen schlechten Fernseher, so sieht man, dass man sich ein solches Panel kaufen sollte...
-
23.06.2008, 21:14 #25
Ich habe seit 4 Jahren einen 42er Plasma und bin glücklich damit...
Trotzdem stellt sich für mich durch Umzug im Winter (neues Haus, großes Wohnzimmer, erhöhter Betrachtungsabstand, deshalb zwingend größerer Bildschirm notwendig) die gleiche Frage...
Beim derzeitigen technischen Stand der Dinge tendiere ich nach wie vor zum Plasma: wie schon vorher gesagt wurde ist der Betrachtungswinkel beim LCD nach wie vor eingeschränkt, weiters haben die Plasmas m.E. die natürlichere, harmonischere Bildwiedergabe (LCD ist dafür schärfer), und last but not least ist der Plasma in der Bewegungsdarstellung bei schnellen Schwenks (Sport) überlegen.
Es kommt also auch auf die Sehgewohnheiten an - lass dich von einem Fachmann beraten und bilde dir durch vergleichen vor Ort ein eigenes Urteil.Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.06.2008, 21:18 #26Onkel CGast
http://i73.photobucket.com/albums/i2...llP1030940.jpg
nie wieder kein Großbild. Ich wüßte jetzt aber auch nicht, ob ich nen Kuro oder ein LCD nehmen würde.
-
23.06.2008, 21:33 #27
Layer Cake
55 cm Röhre - reicht!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.06.2008, 21:51 #28Original von DeeperBlue
Hab´ mich vor ein paar Monaten nach beinahe endloser Quälerei im Vorfeld für einen 50" Pioneer Plasma entschieden
und bin wunschlos glücklich. Unbedingt von einem Fachhändler (nix Blödmarkt) mal vorführen lassen ...
Viele technische Details wurden ja schon genannt - ganz wichtig ist aber immer noch der individuelle Eindruck, den Du Dir unbedingt selbst im Showroom verschaffen solltest. Auch für mich war dann die Entscheidung klar.
Gerade bei nicht HD-Quellen spielt die hinter der Interpolation stehende Technik eine große Rolle und es trennt sich die Spreu vom Weizen. Bei einem hochqualitativen HD-Eingangssignal ist dies weniger wichtig - und die Displays werden ja auch bei unterschiedlichsten Geräten nur von einer Handvoll Hersteller erzeugt .Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.06.2008, 21:58 #29
Hier ein kleine Entscheidungshilfe
RÖHRE LCD ODER PLASMA CHECK
Habe mir vor 2 Jahren ein 50 Plasma gekauft und sollte dies laut Check heute auch nochmal kaufen
Armin
-
23.06.2008, 22:18 #30
Hier mal zwei Pics zur Inspiration:
Gruss
Bernie
-
23.06.2008, 22:19 #31
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.220
Original von newharry
Gerade bei nicht HD-Quellen spielt die hinter der Interpolation stehende Technik eine große Rolle und es trennt sich die Spreu vom Weizen.
Der Pioneer bekommt tatsächlich ein Röhrenmäßiges SD-Bild hin.
Der Loewe hingegen pixelt da ziemlich.
Und bei unseren miesen Fernsehsignalen ist das natürlich das Killerargument schlechthin.
Ich habe mich nur gefragt, ob die Plasmas da generell besser sind.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
23.06.2008, 22:52 #32
Ich fasse mal den Thread für mich zusammen:
"Ihr konntet meine Eingangs vorhandene Hilflosigkeit bezüglich des Kaufes eines Fernsehers für mein Blockhüttchen durch sachliche, emotionale und gesonderte Meinung nach wie vor auf dem relativ gleich hohen Level halten!"
Eher zeuge ich heute nacht ein drittes Kind, als daß man wohl einfach einen Flachmann an die Wand nagelt.
Sollten noch mehr mich verwirrende Kommentare kommen, so werde ich das Thema ad acta legen und mich wohl intensiver der Groß-Kalligraphie zuwenden!
Danke aber schon mal.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.06.2008, 22:53 #33
Ich hab mir das folgende Gerät gekauft (Panasonic PX80E)
und bin sehr zufrieden. War anfangs skeptisch, weil ich dachte er kommt nicht an die Bildqualität meiner Phillips 82cm Röhre ran. Aber alles quatsch, das Bild ist sehr gut und wirkt sehr natürlich.
Bei dem Preis...
Hier im eingebauten Zustand:
Grüße
Frank
-
23.06.2008, 22:56 #34
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Original von Armando
Hier ein kleine Entscheidungshilfe
RÖHRE LCD ODER PLASMA CHECK
Habe mir vor 2 Jahren ein 50 Plasma gekauft und sollte dies laut Check heute auch nochmal kaufen
SUPER entscheidungshilfe...
Sie sind der "Plasmatyp" und haben Preiskategorie 500-1000 Euro gewählt.
Beachten Sie, dass es bisher keinen Plasmafernseher gibt, der preislich unterhalb der 1000 Euro angesiedelt ist.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.06.2008, 22:59 #35Original von Armando
Hier ein kleine Entscheidungshilfe
RÖHRE LCD ODER PLASMA CHECK
Habe mir vor 2 Jahren ein 50 Plasma gekauft und sollte dies laut Check heute auch nochmal kaufen
Röhre
24 %
LCD
39 %
Plasma
37 %
Das ist mein Ergebniss!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.06.2008, 00:59 #36
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
wer heute einen 50" braucht, 3000€ + ein bisschen ausgeben kann, und dazu auch bereit ist, der MUSS sich den pioneer pdp lx5090 kaufen.
oder zwei monate warten, bis der pdp lx5090H auf den markt kommt, der dann auch einen hdtv sat reciever eingebaut hat.
dieser plasma ist der hammer!
abgesehen davon das plasma dem filmfan eh viel mehr gibt, als LCD.
allein die reaktionszeit des lcd mit bis zu 20 ms ist VIEEEEL zu langsam
das sind nachzieheffekte, die einen bei schnellen kameraschwenks kirre machen können.
ein plasma hat eine reaktionszet von 0,001 ms..also ein "bisschen" schneller
gemeinhin werden LCD´s den kunden in den elektro-ketten immer gern als "neue technik, stromsparender als plasma, viel farbintensiver" angepriesen.
ABER:
neue technick stimmt ned... lcd iss älter als plasma
stromsparender stimmt auch nicht, da der lcd konstant den selben strom verbraucht, ein plasma verbraucht strom in abhängigkeit der bild-helligkeit
ein ski-abfahrtsrennen wird denmnach deutlich mehr strom verbrauchen, als batman returns!
unter dem strich verbrauchen beide ungefähr dasselbe, berücksichtigt man die tatsache, das es keine "kleinen" plasmas (<37") gibt, udn kaum LCD´s die >50" liegen, hinkt der vergleich ja eh ein wenig
was die "farbintensität" angebht:
stimmt!
die lcd´s sind so leuchtend, das dies sogar in einem mit 1000 lux überleuchtetem verkaufsraum auffällt!
aber in gedämpfter wohnzimmer athmo, da wirken diese farben viel zu schrill und aufgesetzt, da kommen die bedeckten und ruhigen farben der plasmas erst richtig zur geltung
es wurde schon zuvor gesagt:
wer sich für ein gerät dieser preis- und qualitätskategorie interessiert, der sollte sich wirklich mal die zeit nehmen, und einen FACH-betrieb aufsuchen.
die haben ihre geräte in sep. vorführräumen, und montieren auch gerne das gerät, das einen interessiert, sofern es gerade nicht in der ausstellung ist!
in einem guten shop nehmen die sich sogar die zeit, und stellen diese ausstellungsgeräte individuell ein, um das bestmögliche ergebniss zu bekommen
und dann wird fernsehen zum erlebniss!
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
24.06.2008, 07:47 #37
Hallo Zusammen.
Da ich z.Zt. auch am überlegen bin meinen alten Röhrenfernseher auszumustern möchte ich mich mal diesem Thread anschliessen.
Ein sehr guter Freund von mir hat einen SONY KDL 52X3500 (LCD) der wirklich allererste Sahne ist. Aus diesem Grunde habe ich bisher auch zu einem LCD tendiert. Nach ausgiebiger Recherche im Internet und Beratung im Fachgeschäft hat sich in der Zwischenzeit für mich der SHARP LC-46 HD1E heraus kristallisiert. Die Gründe sind, dass 46" die max. Grösse ist, er alle Tuner (DVB-T, DVB-S und DVB-C) und einen Festplattenrecorder eingebaut hat. Das Bild ist ebenfalls saugut und muss dem Sony in nichts nachstehen. Super finde ich, dass ich dann keinen extra DVB-C Tuner mehr benötige und kein extra Kasten rumsteht. Der Preis des Sharp ist in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland ebenfalls akzeptabel.
Kennt jemand dieses Modell? Oder würdet ihr mir doch eher zu einem Plasma raten?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.06.2008, 07:49 #38ehemaliges mitgliedGast
Geil sind die Beispielfotos.
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass die am PC in irgend einer Form aussagekräftig sind.
-
24.06.2008, 07:52 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von bernie1978
Hier mal zwei Pics zur Inspiration:
Kabelsalat, Aquarium, wozu soll mich das inspirieren - Hunger und Durst?
-
24.06.2008, 07:54 #40ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by KEB63
Geil sind die Beispielfotos.
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass die am PC in irgend einer Form aussagekräftig sind.
Ähnliche Themen
-
Nachfolge Handteil für Telekom Sinus 45 - Info erbeten
Von Passion im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2010, 15:25 -
Für die, die gerne in die Röhre schauen
Von Onkel C im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.01.2010, 17:25 -
Röhre an Endstufe gehimmelt...
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.04.2009, 23:05 -
Image-Frage - die Grundsätzliche
Von wwcarphunter im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.11.2006, 16:03
Lesezeichen