Also ich hab einen 50 Zoll Plasma von Samsung im Wohnzimmer und nen 32 Zoll LCD von Sharp in der Küche.
Gibt bei beiden Vor bzw. Nachteile.
Meines Erachtens hat der LCD das schönere, schärfere Bild und macht zudem auch kein komisches Geräusch, wenn man die Lautstärke abdreht.
Der Plasma hingegen ist zwar ein richtiger Hingucker und Fernsehen in Kombination mit harman/kardon ist ein echtes Vergnügen, doch würde ich nicht sagen können welcher der Beiden der Bessere ist.
Auch wenn du dich im Geschäft beraten lässt, wirst du sehr unterschiedliche Meinungen der Verkäufer hören.
Der eine schwört auf Plasma, der andere hingegen nur und zwar nur auf LCD........-denke mal, das ist Ansichtssache
Schlecht ist sicherlich keiner der Beiden und was Besseres kommt sowieso ständig auf den Markt
and now, here is the big
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
24.06.2008, 08:13 #41Original von Magic
Originally posted by KEB63
Geil sind die Beispielfotos.
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass die am PC in irgend einer Form aussagekräftig sind.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.06.2008, 08:25 #42es grüßt Tobias
-
24.06.2008, 08:44 #43
Hallo Tobias.
Vielen Dank für Deine Meinung. Da ich mehr zum Sharp LCD tendiere wird es wahrscheinlich dieser werden.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.06.2008, 09:35 #44Original von blarch
Hallo Tobias.
Vielen Dank für Deine Meinung. Da ich mehr zum Sharp LCD tendiere wird es wahrscheinlich dieser werden.
Der LCD von Sharp ist ein wirklich tolles Gerät, zumal auch die Optik mit dem schwarzen Klavierlack total anspricht
Viel Spass beim Kaufenes grüßt Tobias
-
24.06.2008, 09:54 #45
Also ich hab nen Panasonic 42 Zoll Plasma und nen wirklich guten HDTV Receiver.
Das Bild ist top, der Receiver trägt da einen großen Teil dazu bei, kein Vergleich zu einem Billigteil.
Und wenn man dann auf ORF HD bzw. sonstige HD Programme schaltest wirst Du aus dem Staunen nicht mehr herauskommen!Viele Grüße, Manuel
-
24.06.2008, 10:49 #46Original von Mostwanted
LCD hat Plasma überholt.
auf den Keks gegangen. Ergebnis: Die Pioneer "Kuro" Plasmas sind weiterhin mit Abstand das Maß der Dinge. Einziger Nachteil ist der hohe Preis,
die Geräte bewegen sich jeweils im obersten Preissegment.
Unterhalb der Kuros, aber noch vor sämtlichen LCDs würde ich die Panasonic Plasmas einordnen, wobei jeweils die Spitzenmodelle (momentan
Serie "PZ85") verglichen wurden. Panasonic ist deutlich günstiger als Pioneer und hat IMHO das beste Preis- / Leistungsverhältnis.
Bei den LCDs war zwischen den großen Anbietern (Sharp, Samsung, Philips) kein entscheidender Unterschied feststellbar. Die Bildqualität wurde
im Laufe der Jahre deutlich verbessert, keines dieser Geräte sollte sich als echter Fehlkauf erweisen. Und solange nichts Besseres im direkten
Vergleich daneben steht, werden auch keine Begehrlichkeiten geweckt ...
Hier noch zwei Links, die mir bei meiner Entscheidung weitergeholfen haben:
http://www.areadvd.de/
http://www.hifi-forum.de/Grüsse, Frank
-
24.06.2008, 11:45 #47
Sehe ich genauso.
LCD hat halt eine sehr starke Lobby und sehr gutes Marketing, aber was Pioneer und Panasonic angeht, kenne ich zumindest keine LCDs in der Preisklasse die den Plasmas das Wasser reichen könnten.lg Michael
-
24.06.2008, 12:37 #48Original von Magic
Originally posted by KEB63
Geil sind die Beispielfotos.
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass die am PC in irgend einer Form aussagekräftig sind.Gruss
Bernie
-
24.06.2008, 12:44 #49Original von THX_Ultra
Sehe ich genauso.
LCD hat halt eine sehr starke Lobby und sehr gutes Marketing, aber was Pioneer und Panasonic angeht, kenne ich zumindest keine LCDs in der Preisklasse die den Plasmas das Wasser reichen könnten.
Ausser man ist High-End-Freak, dann muss aber auch die Peripherie entsprechendes Niveau haben.Gruss
Bernie
-
24.06.2008, 13:27 #50Original von bernie1978
Mag sein, aber mal ehrlich, ich würde nie mehr als 3000 euro für einen Flachbildfernseher ausgeben, der nach ein paar Jahren sowieso total veraltet ist, nur weil er einen tick bessere Bildqualität liefert.
zum Kaufzeitpunkt also etwa 300 bis 500 Euro mehr wie für vergleichbare Flachbildschirme anderer Hersteller.
Aufgeteilt auf eine Nutzungsdauer von 5 bis 7 Jahren resultieren daraus jährliche Mehrkosten kleiner 100 Euro,
wofür man eine deutlich bessere Bildqualität erhält. In Summe also nicht nur etwas für "High-End-Freaks" ...Grüsse, Frank
-
24.06.2008, 14:58 #51
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
LCD = noch immer meilenweit von der Bildqualität eines hochwertigen und preisgleichen Plasma entfernt
wie von michael schon geschrieben LCD hat eine sehr starke lobby und perfektes marketing.
ist sehr preiswert in der herstellung und dem endsprechend lässt sich mit den teilen eine menge geld verdienen.
sehr hohe marge.
aber bildqualität etc.,vergiss es.
daher erübrigt sich allein aus technischer sicht die frage lcd oder plasma.
bis dato immer plasma.
nicht von der werbung und den vollmundigen versprechen div. e-märkte und der dort zeitweise rumlaufenden fachverkäufern einlullen lassen.VG
Udo
-
24.06.2008, 15:48 #52Sub-DateGastOriginal von biffbiffsen
Original von Armando
Hier ein kleine Entscheidungshilfe
RÖHRE LCD ODER PLASMA CHECK
Habe mir vor 2 Jahren ein 50 Plasma gekauft und sollte dies laut Check heute auch nochmal kaufen
SUPER entscheidungshilfe...
Sie sind der "Plasmatyp" und haben Preiskategorie 500-1000 Euro gewählt.
Beachten Sie, dass es bisher keinen Plasmafernseher gibt, der preislich unterhalb der 1000 Euro angesiedelt ist.
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp...=29&sort=preis
-
24.06.2008, 17:19 #53
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Die (fast) wichtigste Frage wurde noch gar nicht gestellt (oder hab ichs überlesen?):
Wie weit sitzt Du denn vom Gerät entfernt?
Fakt ist, Du musst schon etwas weiter vom LCD/Plasma entfernt sitzen, um die bei PAL-TV unweigerlich (mehr oder weniger) auftretenden Artefakte nicht zu erkennen.
Auch ich war Skeptiker und bin erst in 12/07 auf LCD umgestiegen; der Hauptgrund für mich war, dass es keine vernünftigen Röhren mit 32''/16:9 Bildschirm mehr gibt.
Meine Wahl fiel auf einen 32 TX 70 von Panasonic, ich habe mich da von Tests leiten lassen.
Ich sitze etwa 4 Meter entfernt vom Gerät und das Bild ist (für mich) besser als bei meiner alten Loewe-Röhre oder dem 16:9 Metz, den ich kurzzeitig hatte.
Ach so, mein Rat also: Kauf Dir bei "kleinen" Sehabständen einen LCD; 32'' bei 4 Metern reichen m.E. völlig aus; ab >5 Metern und 40'' würde ich zum Plasma greifen.
Torsten.
-
24.06.2008, 17:34 #54
Hallo Thorsten.
Gebe Dir fast recht. Aber Deine Aussage
Fakt ist, Du musst schon etwas weiter vom LCD/Plasma entfernt sitzen, um die bei PAL-TV unweigerlich (mehr oder weniger) auftretenden Artefakte nicht zu erkennen (...) Kauf Dir bei "kleinen" Sehabständen einen LCD; 32'' bei 4 Metern reichen m.E. völlig aus; ab >5 Metern und 40'' würde ich zum Plasma greifen
Weiter ist die grösse des Fernseher im Verhältnis zum Abstand von subjektiven Faktoren abhängig. So empfinde ich 42" - 50" bei 4m Abstand als ideal.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.06.2008, 17:41 #55
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Also finde diese Abstandhalterei bescheuert. Was soll man denn mit einem grossen Bild wenn man es dann weit weg stellt?
Dann kann man sich ja gleich nen 15" vor die Nase stellen, das reicht dann auch.
Ich hab meinen 42" ca. 3 Meter vor mir
-
24.06.2008, 18:12 #56
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Hallo Vito, hallo Wolfgang,
bei guten Signalen habt ihr natürlich recht, aber ich z.B. sehe über Kabel analog. Wenn ich mich dann 1,50 vor meinen 32er setzte, ist das Bild einfach shice. Bei größerem Betrachtungsabstand geht es aber in Ordnung.
Torsten.
-
24.06.2008, 18:22 #57
Der große Marktanteil der LCDs ergibt sich vorallem aus der Tatsache, dass es (fast) keine kleinen und damit extrem günstigen Plasma-Panels gab/gibt.
Im Moment nähern sich LCD qualitativ von unten und Plasma preilich von oben aneinander an.
Dennoch habe ich einem Plasma von Panasonic den Vorzug gegeben (46-PZ85). So ein Bild für diesen Tarif bekommst du sonst imho nirgends! nd ich habe lange gesucht und verglichen!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.06.2008, 18:52 #58Original von lactor69
bei guten Signalen habt ihr natürlich recht, aber ich z.B. sehe über Kabel analog. Wenn ich mich dann 1,50 vor meinen 32er setzte, ist das Bild einfach shice. Bei größerem Betrachtungsabstand geht es aber in Ordnung.
Ich finde 42" bei 3m auch idealGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.06.2008, 20:06 #59
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von blarch
Original von lactor69
bei guten Signalen habt ihr natürlich recht, aber ich z.B. sehe über Kabel analog. Wenn ich mich dann 1,50 vor meinen 32er setzte, ist das Bild einfach shice. Bei größerem Betrachtungsabstand geht es aber in Ordnung.
Ich finde 42" bei 3m auch ideal
-
24.06.2008, 20:25 #60
Ähnliche Themen
-
Nachfolge Handteil für Telekom Sinus 45 - Info erbeten
Von Passion im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2010, 15:25 -
Für die, die gerne in die Röhre schauen
Von Onkel C im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.01.2010, 17:25 -
Röhre an Endstufe gehimmelt...
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.04.2009, 23:05 -
Image-Frage - die Grundsätzliche
Von wwcarphunter im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.11.2006, 16:03
Lesezeichen