Original von ocean
... muss es keine Uhr um 5000 Euro sein, aber was spricht dagegen? Wozu kauft ihr eure SUBs und SDs? Für mich ist eine Taucheruhr Werkzeug und da verlass ich mich einfach auf gutes Werkzeug.
98 Prozent der Rolex-Taucheruhrenbesitzer (außer der Berufstaucher) haben mit dem nassen Element nur im Urlaub oder während der Körperpflege zu tun ...![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 111
Thema: "Gummiuhren" von IWC
-
07.04.2004, 16:14 #41
- Registriert seit
- 07.04.2004
- Beiträge
- 7
Das ist so wie wenn Du zwei Uhren trägst. Einer mit einer Uhr weiss immer, wie spät es ist, jemdand mit zwei Uhren nicht :-)
Grüsse
ocean
-
08.04.2004, 07:39 #42
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Grüße, David
-
08.04.2004, 08:45 #43
...und Fliegeruhren können auch nicht fliegen
BWhttp://www.cwcs1999.de
-
08.04.2004, 10:00 #44
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Original von Bruce Wayne
...und Fliegeruhren können auch nicht fliegen
BW
Doch - je nach Winkel weit oder hoch ...Grüße, David
-
08.04.2004, 12:34 #45
ich kann gar nicht verstehen,daß jemand nicht verstehen kann,dass man seine Uhr dem Verwendungszeck entsprechend trägt
Erinnert mich irgendwie an den größten Teil der Harley-Fahrer:
Was, Du fährst auch im Regen? Oh Gott, wie kann man nur!!
Gruß
Roland,
der Moto-Guzzi auch im Regen fährt und keine Seiko zum Tauchen anziehen würde wenn er eine Ocean oder Aquatimer hätte!
-
08.04.2004, 12:56 #46
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Wozu auch - wenn man ein Cabrio mit Hardtop hat???
Im Ernst - mir ist's wirklich wurscht was jeder mit seiner Uhr treibt.
Einer kauft eine Taucheruhr weil er damit tauchen geht und auf Nummer sicher sein will und der andere kauft sie weil sie geil/modern/trendy/in ist und er Wasser eigentlich verabscheut ...
That's life ...Grüße, David
-
08.04.2004, 14:15 #47
- Registriert seit
- 02.03.2004
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Hi Roland,
Du hast Recht, eine Aquatimer und Ocean würde ich
auch zum Tauchen nehmen, denn da kann ja nicht
viel mehr kaput gehen, als bei einer Seiko
Und ein Swatch-Werk ist ja auch billiger auszutauschen,
als ein Krönchen-Werk
Grüße von Yogi
-
08.04.2004, 14:49 #48Original von Yogi
Die Notwendigkeit, eine ? 9.000,-- teure IWC-Taucheruhr
beim Tauchen zu verwenden, erschließt sich mir und
auch meinen Tauchfreund nicht.
-
08.04.2004, 15:03 #49
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Original von Roger Ruegger
... es soll ja auch tatsächlich Range Rover Fahrer geben, die Ihr Fahrzeug ins Gelände steuern.
Grüße, David
-
08.04.2004, 15:15 #50
-
08.04.2004, 15:17 #51
Mein Berner Senn' fährt im Golf mit. Aber nicht zum Golfen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.04.2004, 15:25 #52
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
LOL!!!
Ich nehm da bestenfalls unseren Airedale Terrier mit ...
und gut, dass der Weg zum Golfplatz nicht holprig ist ... sonst würde am Ende noch mein BMW auseinanderfallen ...Grüße, David
-
08.04.2004, 18:05 #53Original von Roger Ruegger
Die Notwendigkeit, überhaupt eine teure mechanische Uhr zu tragen, wird vom Grossteil der Bevölkerung ebenfalls nicht verstanden.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.04.2004, 18:47 #54Original von MBA
LOL!!!
Ich nehm da bestenfalls unseren Airedale Terrier mit ...
und gut, dass der Weg zum Golfplatz nicht holprig ist ... sonst würde am Ende noch mein BMW auseinanderfallen ...lg Michael
-
08.04.2004, 20:04 #55
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Jo des waa scho wos ...
Aber die Karosserie gefällt mir nicht und den Motos vom 4,4 hab ich schon in meinem ...Grüße, David
-
21.04.2004, 21:55 #56
Gestern mal beim IWC Händler nach der AT gefragt.
Auskunft: die würde nur bestellt werden, wenn ein Kunde sie unbedingt
haben wolle, denn die AT's wären äußerst wenig gefragt.
Hat mich ein bisschen gewundert...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.04.2004, 08:41 #57
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Naja - er soll abwarten.
Irgendwann wird er von IWC zwangsbeglückt. Bei denen funzt es so wie bei Rolex. Die Konzis bekommen eine schöne große Lieferung mit vielen Ladenhütern und ein paar raren Modellen ...Grüße, David
-
22.04.2004, 09:15 #58
- Registriert seit
- 02.03.2004
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Und dann sind die neuen IWC Aquatimer wieder
nur über Rabatt von 25 % zu verkaufen
So wie auch das alte Modell.
Werterhalt kann man bei diesen Modellen schlicht vergessen
Grüße von Yogi
PS: Mein Konzi bestellt die neuen ATs auch nur auf Bestellung
mit Anzahlung, weil die Nachfrage bislang mau ist
-
22.04.2004, 10:10 #59
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Submariner 4ever ...
Grüße, David
-
22.04.2004, 11:51 #60Original von Yogi
Werterhalt kann man bei diesen Modellen schlicht vergessen
Aquatimer Ref. 1812:
Gegenwärtig um die 6'000 Euro. Tendenz steigend.
Aquatimer Ref. 1816/1822:
Gegenwärtig um die 3'000 Euro. Tendenz steigend.
Ocean 2000 Ref. 3504:
Gegenwärtig um die 3'000 Euro. Tendenz steigend. Bund-Modelle können wir weglassen, da Special-Gebiet analog Comex.
Deep One Ref. 3527:
Preis stabil auf Neupreis-Niveau. Tendenz eher steigend, da langsam auch die letzten Exemplare aus den Läden verschwunden sind.
GST Aquatimer Ref. 3536:
Modell wird seit 4 Monaten nicht mehr produziert; Aussage zu Werterhalt derzeitig unmöglich. Exemplare mit weissem Zifferblatt werden aber zunehmend gehortet, besonders im amerikanischen Raum.
Aquatimer-Familie:
Wird in den kommenden Monaten ausgeliefert; Aussage zu Werterhalt derzeitig wohl eher unmöglich. Derzeitiges Feedback von Handel und Presse: Begeisterung.
Lesezeichen