Das dachte ich mir beim lesen vorher auchOriginal von Vito
Ich denk du hast die Ware schon versendet, wohin denn?Original von acid303
...habe bereits vor 2 tagen zurückgemailt er möge mir bitte iban, bic und seine adresse senden (hat mir nur seinen namen, welches aber der gleich wie der von ebay war) ...![]()
![]()
Liebe Grüße
Stefan
Ergebnis 21 bis 40 von 81
Thema: Neuer Ebay-Betrug???
-
19.06.2008, 19:45 #21
Es hört sich wirklich so an, wenn der Absender ein Phishing-Opfer ist...aber das wichtigste ist dann, erst mal das Opfer darüber zu informieren, so dass die Schurken nichts mehr mit dem Konto anfangen können.
Denn selbst wenn du es zurückbuchen lässt, überweisen sie es halt wieder auf irgend ein anderes Konto und probieren die gleiche Masche nochmal.
Von deiner Seite aus ,würde ich genau wie vorher schon beschrieben, nichts machen. Erst einmal abwarten.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
19.06.2008, 19:46 #22„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
19.06.2008, 19:50 #23ehemaliges mitglied 9711GastOriginal von HorstDJ
Original von Vito
Original von acid303
...habe bereits vor 2 tagen zurückgemailt er möge mir bitte iban, bic und seine adresse senden (hat mir nur seinen namen, welches aber der gleich wie der von ebay war) ...
Liebe Grüße
Stefan
-
19.06.2008, 19:54 #24
Es geht doch darum, dass er eigentlich die Adresse schon haben müsste, nachdem er die Ware schon versendet hat...
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
19.06.2008, 19:55 #25ehemaliges mitglied 9711GastOriginal von HorstDJ
Es geht doch darum, dass er eigentlich die Adresse schon haben müsste, nachdem er die Ware schon versendet hat...
Liebe Grüße
Stefan
-
19.06.2008, 19:58 #26Original von owenkel
Original von HorstDJ
Es geht doch darum, dass er eigentlich die Adresse schon haben müsste, nachdem er die Ware schon versendet hat...
Liebe Grüße
Stefan
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
19.06.2008, 20:13 #27
jungs, ich habe wie geschrieben die ware an die adresse versendet, welche bei ebay angegeben war (der typ ist in holland registriert und ich habe die ware auch nach holland versendet)
erst jetzt hat sich herausgestellt das die kohle jedesmal von einem deutschen konto überwiesen wurde (immer dasselbe), aber zurücküberweisen soll ich nach holland.
ich habe ihn im zuge vom iban und bic nochmals nach der adresse gefragt, weil ich zu faul war die alte email von ihm zu suchen. da er mir iban und bic sowieso noch senden muss, da ich für eine auslandsüberweisung mit normaler kontonummer nix anfangen kann, dachte ich soll er zur sicherheit seine adresse gleich nochmals mitschicken, die muss ja glaube ich mit angegeben werden. kam mir nämlich von anfang an komsch vor das er das geld doppelt bzw. dann sogar dreifac überwiesen hat. so kann ich im falle des falles nochmals die neue adresse mit der alten von ebay gegenchecken
ihr bestätigt mich aber in meinem anfangsgefühl: erstmal alles ruhen lassen und abwarten was kommt. im moment ist das ganze wirklich richtig komisch. bei phishing müsste da dem kollegen aber jemand den bank account + email-account geackt haben, einmal um meine kontodaten rauszufinden und zum anderen um zugriff auf das konto des anderen zu haben, um die überweisungen durchzuführen. geld kam wie gesagt 3x vom selben kontoGruss Monty
-
19.06.2008, 20:17 #28
ich würde auch abwarten, zur bank gehen und vor ort die sache besprechen.
-
19.06.2008, 20:18 #29
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ah verstehe, danke
Warte doch einfach ab.
Das du am Telefon keine Auskunft bekommst woher das Geld stammt ist doch OK, könnte ja sonst jeder anrufen.
Fahr hin, dann sagen die dir das bestimmt.
-
19.06.2008, 20:42 #30
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Mach erstmal Tagesgeld und labe dich am Zinsregen, vielleicht kommen bald 7 stellige Summen
-
19.06.2008, 21:49 #31
- Registriert seit
- 19.08.2005
- Beiträge
- 24
Hallo zusammen,
dieser Fall stand mal in der Computerzeitung c't. Es handelt sich hierbei um Geldwäsche !!! Das Geld wird "irrtümlich" mehrfach überwiesen und man soll das dann auf ein anderes Konto zurücküberweisen. Dann ist es "sauber", weil
die Herkunft seriös ist (also Du).
Damit wird Geld von einem (Geschäfts- ??) Konto abgezogen.
Also entweder Du überweist das an die Absenderbank zurück oder gehst
zur Polizei (und zeigst die Geldwäsche an). Aber Du solltest auf keinen
Fall an die neue Kontonummer überweisen. Dann steckst Du rein strafrechtlich gesehen mit drin im Fall der Geldwäsche..
Deine Bank kann nichts dafür, die ist unschuldig.
Die Masche wird öfters via eBay abgezogen und i.d.R. ist es für die Täter relativ sicher, weil sie die Geschäfte mit Verkäufern haben, die gute Bewertungen haben...
stere
-
20.06.2008, 09:00 #32
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Original von stere
...gehst zur Polizei (und zeigst die Geldwäsche an).
Das war auch mein erster gedanke. Bist dann auf jeden fall auf der sicheren seite und das evtl phishing opfer kann so auch informiert werden.Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
20.06.2008, 09:22 #33
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Hat der Absender des Gledes DEINE Adresse ?
Falls nein, und man keine Hausbesuche zu erwarten hat, dann würde ich zuerstmal abwarten.
Mir hatte jemand auch versehentlich einmal 30 Euro 2x überwiesen. Kurz darauf kam ein Schreiben von meiner Bank, dass der Absender des Geldes 30 Euro zurückgebucht haben möchte.
Ich habe das Ganze geprüft und das Schreiben von meiner Bank bestätigt. Wenige Werktage später hatte der Absender seine zuviel gezahlten 30 Euro wieder.
Was ich damit sagen will ist: Der Absender des Geldes hat über seine Bank durchaus die Möglichkeit eine Anfrage an Dich senden zu lassen bezüglich der Geldrückbuchung.
Und wenn der der die Überweisung vorgenommen hat tatsächlich der Kontoinhaber und besitzer des Geldes ist, dann wirst Du angesichts des betrags SEHR SEHR schnell von ihm hören.
Dass Deine Bank telefonisch keine Auskünfte über die Kontonummer und BLZ des Absenders gibt kann ich verstehen.
Lad Dir doch mal ein Bankingprogramm runter (StarMoney, etc) dort werden im Gegensatz zum Webinterface der meisten Banken auch die Daten des Absenders (Kontonr und BLZ) angezeigt und übertragen.
-
20.06.2008, 10:48 #34
darf ich mal so frech fragen über welchen Betrag wir reden? Zweistellig? Dreistellig? Vierstellig?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.06.2008, 11:19 #35
RE: Neuer Ebay-Betrug???
Original von acid303
Hallo zusammen,
habe da gerade eine etwas komische Sache: Habe vor ca. 4 Wochen bei Ebay was verkauft für einen höheren 3-stelligen Betrag. Der Käufer kam aus dem Ausland, hat das Geld recht zügig auf mein Bankkonto überwiesen und ich habe die Ware versendet (ist auch relativ schnell angekommen). Soweit wäre ja eigentlich alles OK. Jetzt schaue ich mitte letzter Woche auf mein Bankkonto und sehe, das der Kollege, obwohl er da die Ware schon gut 2 Wochen hatte, nochmals exakt diesselbe Summe überwiesen hat. Er hat mich da auch am Wochenende angemailt das die Bank da wohl einen Fehler gemacht hat, ich möge ihm die zweite Gutschrift wieder zurücküberweisen. Da ich erst heute aus dem Urlaub zurückkam, konnte ich das noch nicht erledigen. Jetzt habe ich heute nochmals auf mein Konto geschaut, jetzt hat der mir doch tatsächlich nochmals denselben Betrag überwiesen, warte jetzt nur auf die mail das ich den auch zurücküberweisen soll. Ich frage mich jetzt: Kann jemand so blöd sein und mir für einen Artikel 3x das Geld zu überweisen oder will der Geld waschen oder wie oder was?Grüße Dennis
-
20.06.2008, 14:35 #36ehemaliges mitgliedGastOriginal von stere
Hallo zusammen,
dieser Fall stand mal in der Computerzeitung c't. Es handelt sich hierbei um Geldwäsche !!! Das Geld wird "irrtümlich" mehrfach überwiesen und man soll das dann auf ein anderes Konto zurücküberweisen. Dann ist es "sauber", weil
die Herkunft seriös ist (also Du).
Damit wird Geld von einem (Geschäfts- ??) Konto abgezogen.
Also entweder Du überweist das an die Absenderbank zurück oder gehst
zur Polizei (und zeigst die Geldwäsche an). Aber Du solltest auf keinen
Fall an die neue Kontonummer überweisen. Dann steckst Du rein strafrechtlich gesehen mit drin im Fall der Geldwäsche..
Deine Bank kann nichts dafür, die ist unschuldig.
Die Masche wird öfters via eBay abgezogen und i.d.R. ist es für die Täter relativ sicher, weil sie die Geschäfte mit Verkäufern haben, die gute Bewertungen haben...
stere
Gemäß § 261 Absatz 5 StGB ist u.U. das leichtfertige Nichterkennen, dass das "gewaschene" Geld aus einer Straftat stammt, schon ausreichend, aber dann müßte acid konkrete Anhaltspunkte für eine anderweitige Straftat des Käufers haben - hat er nicht, also auch keine Geldwäsche.
Acid kann die Kohle hin überweisen, wo er will. Glaubts mir, ich weiß es.....
-
20.06.2008, 14:53 #37
Leuchtet mir ein von Ticktack!
Aber merkt man den am Verhalten des Käufers, ich meine, wenn ich 3x nen Tausender für nen z.b. Fernseher an ebay Privat überweise werde ich doch unruhig.
Merkt man dem Käufer kein "entsetzen" seiner Fehlhandlung an? Drängelt er nicht auf Rücküberweisung?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.06.2008, 14:55 #38ehemaliges mitgliedGast
Der Käufer hats halt ...... ;-))) ...Geld spielt keine Rolex oder so.....
-
20.06.2008, 15:40 #39
die adresse von mir hat er natürlich alleine schon durch ebay und auch den paketaufkleber, kommt ja der absender mit drauf bei auslandssendungen.
Geld spielt keine Rolex oder so.....
aber bislang immernoch funkstille, der kollege rührt sich seit meiner mail nimmer, davor hat er mich mit 4 mails bombardiert das er doppelt überwiesen hat und ich rücküberweisen soll. also erstmal abwarten und tee trinken, wann er merkt das er 3x überwiesen hat und bis er mir dann endlich iban, bic und adresse sendetGruss Monty
-
20.06.2008, 16:04 #40
Ähnliche Themen
-
EBAY Betrug?
Von rainer1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.06.2006, 08:41 -
Update eBay-Betrug ---------------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 28.04.2006, 21:53 -
VORSICHT! ebay-Betrug?
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.07.2005, 18:12
Lesezeichen