Wir machen alles von Mexico bis Feuerland, d.h. alle mittel- und südamerikanischen Länder. Wir haben 6 Kataloge für die einzelnen Länder und wollen jetzt in einem ersten Luxuskatalog ca. 15 oder 16 Touren, d.h. 1 oder 2 Touren pro Land auflegen.Original von Donluigi
Lateinamerika? Welche Länder sinds denn genau?
Kini
Das mit Mayas, Inkas und Azteken ist ganz klar, mal schauen, was es da noch geben könnte.
Wir haben auch schon überlegt, ob man mithelfen kann beim Ausbuddeln, bisschen Dreck rumfahren im Urlaub![]()
Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
13.06.2008, 13:36 #41Original von buchfuchs1
Der Markt ist auf jeden Fall dafür da, und Leuten Naivität zu unterstellen, weil sie ihr hart verdientes Geld in Luxus-Reisen(egal welcher Art) stecken, ist doch ein bisschen vermessen.
Und nicht Jeder hat/will Kinder, Michael, also steht das bei den Leuten eben auch nicht im Vordergrund, so wie bei dir.
Leben und Leben lassen.
Habe nur den Eingangspost beantwortet... keine Vorschläge gelesen.
Ich unterstelle nicht, hart verdientes geld oder teure Urlaube , bedingt Naivität (Ich behaupte sogar, gute Urlaube kosten eigentlich sehr viel Geld). Sondern das non-plus Ultra der Urlaubsanimation zum Perfekten Urlaub zu benötigen, bedingt ein gewisses Maß an Naivität. Hat nichts mit Kindern zu tun. Mein Posting gilt auch ohne Kinder.
Es muss sich hier um ein Mißverständniss handeln, lieber Dirk!
edit: ... wenn ich mir das genau überlege, hat das alles nix mit Naivität zu tun. Wohl der falsche Begriff.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.06.2008, 14:20 #42Viele Grüße, Manuel
-
13.06.2008, 15:07 #43
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Wir machen alles von Mexico bis Feuerland, d.h. alle mittel- und südamerikanischen Länder. Wir haben 6 Kataloge für die einzelnen Länder und wollen jetzt in einem ersten Luxuskatalog ca. 15 oder 16 Touren, d.h. 1 oder 2 Touren pro Land auflegen.
Gruß Rudi_ko
-
13.06.2008, 15:20 #44HappyDiamondGast
Wenn man viel ´rumkommt erinnert man sich an vieles später gar nicht mehr wirklich (obwohl das alles sehr schön und luxuriös gewesen sein mag, wie Rundflüge, Top-Hotels etc.).
Was mir aber immer besonders in Erinnerung geblieben ist, sind die persönlichen Treffen mit Menschen, Familien oder Organisationen vor Ort: -Wie z.B. ein traditionelles Abendessen in einer mexikanischen Familie, eine private Shabat-Feier bei israelischen Studenten, ein Thanksgiving in den USA etc.
So etwas in einer ungezwungenen Athmossphäre zu organisieren ist sicher nicht ganz einfach, es sind aber für die Teilnehmer eigentlich immer tolle und bleibende Eindrücke des Landes und seiner Menschen
-
13.06.2008, 15:22 #45
Gerne Rudi!
Es soll kein Outdoor und Event Produkt werden, sondern einfach ein luxuriöseres Produkt mit Vorschlägen, was so theoretisch alles möglich wäre.
Zielgruppe ist ja doch meist Alter zwischen 45 und 75, daher nix so extremes. Aber auch da wollen wir etwas bringen aber eben nicht Schwerpunktmäßig.Viele Grüße, Manuel
-
13.06.2008, 16:15 #46Original von buchfuchs1
Und die Stewardessen sind echt goldig.
Ich habe mals absichtlich den Einreisebogen nach Singapore
dreimal falsch ausgefüllt.
Die wußte zum Schluß warum, das Indian SchweinchenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
13.06.2008, 17:14 #47
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
wenn ich nur an urlaub denke wird mir immoment ganz anders.. sind zwar nur noch 5 wochen, aber die werden hart...
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
13.06.2008, 17:49 #48
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Ich denke, wenn Luxus in seinen Standardvariationen erwartet und gewünscht wird, bucht eure Klientel ein anderes Reiseziel (und nicht in Mittel- und Südamerika).
Ich könnte mir vorstellen, dass jemand mit viel Geld bei diesen Reisezielen eher mit etwas "Nervenkitzel" zu ködern wäre; nicht zu gefährlich, aber etwas, womit man beim Erzählen auf der nächsten Party daheim den anderen Gästen einen leichten Schauer über den Rücken jagen kann.
Als Stichpunkte fielen mir bei Süd- und Mittelamerika irgendwie "auf den Spuren von Che", "Fitzcarraldo", Nächte im Regenwald und so etwas ein...Torsten.
-
13.06.2008, 17:52 #49
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
13.06.2008, 18:08 #50
Mein persönlicher Luxus im Urlaub heißt Zeit für mich und keine Zwänge, egal welcher Natur.
Das bisher beste in dieser Beziehung haben mir zwei Orte geboten: Das Oriental in Bangkok, Old House und Cocoa (eine Malediven Insel)
Beispiel: Man wird gefragt: "Wann möchten Sie morgen früh tauchen?"
Antwort: "Ich möchte einen early morning dive, um 06:00"
Antwort: "Möchten Sie vorher frühstücken, wenn ja, was und wann darf ich sie wecken?"
Man muß dazu sagen, daß wir nur zu zweit tauchen waren, die Tauchgänge mit 50 USD/Person nicht teurer waren als anderswo auf den Malediven und das Wort "Unmöglich" nicht zum Wortschatz gehörte- das ist Luxus...leider gibt es diese Insel so nicht mehr...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.06.2008, 18:20 #51
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Original von rudi_ko
Wenn dem so wäre, wäre ich letztes Jahr nicht in Peru gewesen
Gruß Rudi_ko
Deine Wahl fiel doch sicher aus anderen Gründen auf Peru: Entweder bist Du geschichtlich oder kulturell interessiert gewesen, wolltest auf die Anden steigen oder hattest einen anderen (besonderen) Grund, viel Geld ausgerechnet für dieses Reiseziel auszugeben.
Guten Service, gutes Essen, Traumstrände, super Hotel etc. pp. hättest Du doch auch woanders (billiger) haben können, oder?
Ich denke, bei solchen Reisezielen muss man dem Klientel schon eine gewisse "Exotik" anbieten; bei mir wäre es jedenfalls so.Torsten.
-
13.06.2008, 18:22 #52
Als Luxus kann man auch etwas "normales" empfinden. Sicherlich ist es klasse mit der M-Klasse durch die Wüste zu fahren und mit Jetski auf dem Wasser unterwegs zu sein.
Für mich sollte es immer etwas mit dem Land zu tun haben. Z.B: Oldtimer-Ausfahrt auf Kuba; nicht nur die alten Autos sehen, sondern auch selber geniessen. Also eher etwas, was nicht nur mit Geld gekauft werden. Die Pakete sollten daher länderspezifisch geschnürt werden.
-
13.06.2008, 18:36 #53
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Deine Wahl fiel doch sicher aus anderen Gründen auf Peru: Entweder bist Du geschichtlich oder kulturell interessiert gewesen,....
Gruß rudi_ko
-
13.06.2008, 20:04 #54
Was mal grundsätzlich zu klären wäre ist eure genaue Zielgruppe.
Für einen Superreichen sind alle genannten Punkte uninteressant. Warum? Die meisten dieser Personen reisen mit Entourage die ihnen alles abnehmen und organisieren was sie wollen.
Da seh ich wenig Möglichkeiten.
Interessant wäre es wenn dann nur für Personen aus der gehobenen Schicht.
Sagen wir mal Herr und Frau Deutscher Unternehmer (Mittelständler; 2 Mio Privatvermögen) wollen nach Südamerika.
Warum wollen Sie da hin? Wahrscheinlich wegen der Kultur, den Sehenswürdigkeiten oder weil sie dort einfach noch nie waren.
Jetzt sollte man sich die Frage stellen was diese Leute für Ansprüche an eine Reise haben.
Wenn ich mich in die Lage der genannten Personen versetzt fällt mir folgendes ein:
Ich will mich um nichts kümmern erwarte aber das alles bestens funktioniert. Ich erwarte eine Person die mich berät bei Ausflügen bei Rundfahrten usw.
Ich erwarte aber auch wenn ich an Luxus in diesem Sinne denke, dass ich bei der Besichtigung einer Inkapyramide nicht in der Schlange stehen muss, geschweigeden mir diese Sehenswürdigkeit mit hunderten Fototouris teilen muss.
Beispiel:
Erleben Sie einen Sonnenaufgang über den Pyramiden von Popoirgendwas. 2 Leute als Begleitung, einer als Führer, der andere bereitet einen kleines Frühstück auf den Stufen der Pyramide vor.Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
Ähnliche Themen
-
Cartier: "Wir sind der Luxus vom Luxus"
Von jagdriver im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.06.2010, 16:07 -
Welche Uhr - hättet ihr auch so entschieden ?
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.08.2006, 18:14 -
würde gerne meine rolex gerne verkaufen. wie, oder wo mach ich das am besten?
Von gimlet im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:33 -
Hättet ihr diese Uhr gekauft ?
Von blut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.01.2005, 15:02
Lesezeichen