Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1

    Idee Deckel blechig/Gläser leblos

    Ich grüße alle im Forum!

    Hatte mit meinem Kollegen (Breitling Hercules Träger) gestern lange über Deckel und Gläser von Rolex diskutiert. Er meint die Rolex-Deckel sehen eher billig und einfallslos aus. Von Fakes nicht zu unterscheiden. Und die planen Gläser sehen leblos und kalt aus. Er meint, daß die Preise, die Rolex verlangt, schon eine größere Liebe zum Detail erkennen lassen sollten. Mindestens eine schöne Gravur, oder innen entspiegeltes, gewölbtes Glas. Leider konnte ich ihm keine Gegenargumente liefern. Har er doch recht, daß eine GMT II mit einem leicht bombierten Glas viel besser aussehen würde. Und die Deckel? Na, ja. Was sollte ich da sagen. "Tollwatch braucht keine Verzierung am Deckel". Ist doch Schwachsinn bei den Preisen. Was meint Ihr dazu?
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Deckel blechig/Gläser leblos

    Wozu braucht man einen gravierten Deckel? Diesen Quatsch findet man doch auf jeder noch so billigen Quartzzwiebel, sogar auf den Dingern, die es an der Tankstelle als Dreingabe zur Wäsche gibt.

    Über das Glas kann man wenig sagen, ich denke, das ist einfach Geschmacksache. Vielleicht wäre ein gewölbtes Glas sogar empfindlicher, auf jeden Fall ist das plane aber praktischer, was die aufgeklebte Lupe angeht.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tja - die Diskussion habe ich auch schon ein paar mal geführt.

    Die ganzen Spielereien am Gehäuse einer Brätling sind m.E. nach Kokolores den keiner braucht.

    Brätling legt grossen Wert auf das Gehäuse und wenig auf das Werk. Rolex legt Wert auf beides und übertreibt nicht mit dem Gehäuse (bei den Sporties).

  4. #4
    Explorer Avatar von massimo
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    172
    Jaaah, mag schon was dran sein.
    trotzdem würd ich mich nie irgendwo mit einer Breitling blicken lassen...
    Abgesehen davon mag vielleicht eine Breitling in den genannten Details ein wenig mehr im Trend liegen, aber in anderen Details -die m.E. wichtiger sind- hinkt sie doch um Meilen hinterher.
    Z.B. die Werke. Bei Breitling bekomm ich sofort Würgreiz.
    Kein Wunder, daß man in deren Katalogen kein einziges Bild von einem Werk sieht...

    Gruß,

    Massimo.
    Massimo.

    __________________________________________________ ____

    "Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Original von Tom
    Tja - die Diskussion habe ich auch schon ein paar mal geführt.
    Tja, die Diskussion muss ich fast jeden Tag führen.
    Gestern erst wurde mir wieder ein Bild einer LV vorgehalten mit dem Kommentar: Schauen Sie sich mal an, wie schön DIE die Gehäusedeckel
    gestalten...


    Edit: mit LV meine ich ausnahmsweise mal Louis Vuitton...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von PCS
    Edit: mit LV meine ich ausnahmsweise mal Louis Vuitton...

  7. #7
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter

    RE: Deckel blechig/Gläser leblos

    Original von Red_Sub69
    Wozu braucht man einen gravierten Deckel? Diesen Quatsch findet man doch auf jeder noch so billigen Quartzzwiebel, sogar auf den Dingern, die es an der Tankstelle als Dreingabe zur Wäsche gibt.

    Über das Glas kann man wenig sagen, ich denke, das ist einfach Geschmacksache. Vielleicht wäre ein gewölbtes Glas sogar empfindlicher, auf jeden Fall ist das plane aber praktischer, was die aufgeklebte Lupe angeht.
    Wozu braucht man denn überhaupt irgendwelche Verzierungen? An der Schließe, Krone, Blatt, usw.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  8. #8
    Sub14060
    Gast
    Letztendlich ist es doch eh alles Geschmackssache. Ich habe lieber ein ausgezeichnetes Uhrwerk und einen schlichten Gehäuseboden (den man beim Tragen eh nicht sieht) anstatt zahlreicher Gravuren / Applikationen und mäßigem Uhrwerk.

    Außen hui und innen pfui - nein Danke!

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    117
    Mit Verlaub: Wenn ich so manche Breitling anschaue, diese heroenmäßig promoteten "Instruments for Professionals", dann frage ich mich doch, welche Professionellen denn da gemeint sind: Hier eine Lötapplikation, da ein Gravürchen, hier ein Goldblubbs, da ein Schnurzrelief - brrrruaaahhh! Auge, wende dich ab mit Grausen.

    Was ich an den traditionellen Rolexmodellen ? bleib mir weg mit Leopardenexzessen (ein Fall für den WWF und Amnesty International gleichermaßen) und hochgezüchteten Blinblingdiamantenperlmuttpuffmuttermodellen ? eben mag, ist das wunderbare Weglassen von Überfüssigem. Akuratesse, Robustheit und jenes ausnehmend gute Gefühl, eine zu tragen, reichen vollkommen.

    Mann, bin ich heute sachlich.

    Grüßchen vom Rhein,
    Axel
    Es gibt kein Leben im Konjunktiv.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Deckel blechig/Gläser leblos

    Original von Tudormaniac
    Wozu braucht man denn überhaupt irgendwelche Verzierungen? An der Schließe, Krone, Blatt, usw.
    Braucht man überhaupt nicht. Dient nur der Optik, und dann ist's eben Geschmacksache.

    Original von Sub14060
    ...Gehäuseboden (den man beim Tragen eh nicht sieht)...
    Und genau da liegt der Punkt. Fast die gesamte Zeit ist die Uhr doch am Arm, da sieht man keine gravierten Breitling- Logos oder ähnliches. Ich finde auch einen Glasboden nur begrenzt sinnvoll; wenn das Werk nicht gerade aussieht, wie z. B. bei Lange oder AP, ist's doch eher überflüssig.

    Aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden... )

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von nescaffee
    ..., ist das wunderbare Weglassen von Überfüssigem.
    Mal abgesehen vom "Superlative Blablabla"...

    Nicht schlagen!

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    117
    Ok, Christian - aber wenigstens nur in 3 Punkt Schriftgröße und nicht erhaben (Glück gehabt, hehe).

    Grüßchen,
    Axel
    Es gibt kein Leben im Konjunktiv.

  13. #13
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter
    Ich überlasse kurz die Tastatur an meinen Kollegen.....


    Ich grüße euch alle,

    also ich möchte mich mal an die herren wenden, die der ansicht sind, daß es bei einer rolex nur auf die inneren werte ankommt, abgesehen davon, eine frau, mit der man sein leben teilen möchte, soll ja nicht auch nur in ihrer seele gut sein sondern auch optisch ansprechen, oder seh ich das falsch-gewiß nicht, jeder der das verneint, lügt.zurück zur uhr, die die über breitlingträger herziehen haben offensichtlich gewisse komplexe, und mangel an toleranz, denn nicht umsonst steht bei einer breitling 1884 drauf, ich glaub das will schon was heißen, falls ihr wißt wann rolex gegründet wurde, insofern handelt es sich hier um chronographen der spitzenklasse. die die meinen es kommt nicht so sehr aufs gehäuse und design an, würdet ihr denn eine rolex kaufen auf der weder der name noch das zeichen zu sehen wären, würdet ihr einen porsche fahren ohne das wappen auf der haube und auf dem lenkrad? würdet ihr lacoste tragen ohne das kroko, nur weil die qualität ach noch so gut ist? antwort erübrigt sich.
    und übrigens, von wegen genauigkeit jedes einigermaßen vernünftige quartzwerk läuft genauer als die rolex oder breitling.
    mir haben meine eltern beigebracht, das eigene zu lieben und zu ehren, das fremde zu schätzen.....
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    Deshalb schätzen wir ja auch, dass Breiling trotz 1884 verschiedener Modelle niemals an eine klassische Rolex herankommen wird...;-)))
    Gruß aus Köln,

    Tom

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Welch intollerantes G'schwätz von allen Seiten

    Ich liebe meine Rolex. Und meine Breitling genauso.

    Wie heißt's doch so schön: Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n
    Viele Grüße,
    Eiko.

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Tudormaniac

    ..., soll ja nicht auch nur in ihrer seele gut sein sondern auch optisch ansprechen, oder seh ich das falsch-gewiß nicht, jeder der das verneint, lügt.
    Sehe ich 100% genauso. Aber was man attraktiv findet, ist individuell verschieden.

    ... würdet ihr lacoste tragen ohne das kroko, nur weil die qualität ach noch so gut ist?
    Zumindest in diesem Fall: JA! )

    ...zurück zur uhr, die die über breitlingträger herziehen haben offensichtlich gewisse komplexe, und mangel an toleranz, ...
    Ich dachte, Dein Kollege hätte sich kritisch über Rolex geäussert, nicht wir uns (zumindest nicht ursächlich an dieser Stelle!) über Breitling.
    Was dann kam, war doch nur eine Reaktion, die m.E. auch nicht zu hart/negativ ausgefallen ist.

    ..., denn nicht umsonst steht bei einer breitling 1884 drauf, ich glaub das will schon was heißen,...
    Breitling hat ohne Zweifel in seiner Geschichte erstklassige Uhren hergestellt. Aber davon ist nicht mehr allzuviel übrig, irgendwer hat hier schon mal darauf hingewiesen, dass Breitling heutzutage nur noch eine Vertriebsgesellschaft ist und die Uhren nicht mehr im eigenen Haus fertigt.
    Trotzdem mögen es immer noch gute Uhren sein.

    ..., falls ihr wißt wann rolex gegründet wurde,...
    Was hat das Alter der Herstellerfirma mit der Qualität der Uhren zu tun?


    Im übrigen gibt es viele Menschen, die Rolex nicht mögen und darüber schimpfen. Ich selbst gehörte bis vor zwei Jahren auch noch dazu. Meistens sind es rein emotionale Gründe, womit wir wieder beim Punkt "Geschmacksache" angekommen sind. Dein Kollege soll sich nicht von seiner Linie abbringen lassen, wenn er gerne Breitling trägt, ist's doch okay und es kann und sollte ihm egal sein, was andere über Breitling denken. )

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Alex - überlasse besser nicht Deinen Kollegen Deine Tastatur.

    Das, was der Herr da von sich gibt, ist derartig flach, dass sich jede Antwort komplett erübrigt. Vertane Zeit.

    Im übrigen gilt: Wer Komplexe bei anderen sieht, hat meist selbst die größten. Simple Erkenntnis der Psychologie. Das nennt man Projektion.

    Grüße,

    Peter

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von chess77 Welch intollerantes G'schwätz von allen Seiten
    Ich liebe meine Rolex. Und meine Breitling genauso.
    Wie heißt's doch so schön: Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n
    Klasse Beitrag! )

    Und ich hätte an meiner D gerne ein entspiegeltes Glas, weil ich das an der MARK XV (auch schön) eines Freundes gesehen habe und den Unterschied zum unentspiegelten extrem vorteilhaft finde. Klar, unter Wasser ist ein unentspiegeltes Glas wieder besser, aber wie oft taucht man schon mit einer D ...

    Original von Tudormaniac Ich überlasse kurz die Tastatur an meinen Kollegen... würdet ihr einen porsche fahren ohne das wappen auf der haube und auf dem lenkrad?....
    Why not?
    Ich trage Rolex weil sie mir gefallen und ich Spaß dran habe, nicht weil ROLEX draufsteht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Sub14060
    Gast
    Vielleicht ergänzend: es geht nicht darum, jemanden zu bekehren, Rolex zu tragen - dann hätten ja alle eine :-).

    Jedem das seine, mir meine Rolex :-) Wer Breitling mag und schätzt, soll sie tragen.

    Hier ging es ja in erster Linie um die Verschnörkelungen des Gehäuses. Und wie ich oben schon geschrieben habe, ist alles eh Geschmackssache!

  20. #20
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter
    Also, ich weiß nicht, aber mir wäre eine dezente Gravur mit Krone und Text zum dem jeweiligen Modell lieber, als das was ich jetzt auf menem GMT Deckel sehe. Nämlich gar nichts. Seien wir doch ehrlich.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


Ähnliche Themen

  1. Gläser 1665
    Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 22:23
  2. dichtung der gläser sub vs. sd
    Von alexis im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 22:37
  3. Rolex Gläser
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 09:11
  4. Überstehende Gläser
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •