Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1

    Revision Präsidentenband

    Liebes Rolex-Forum,

    ich bin neu hier, da ich kürzlich eine 1803 geerbt habe. Obwohl der Zustand der Uhr wirklich gut ist, denke ich darüber nach, das Armband einer Revision zu unterziehen.
    Keinesfalls möchte ich, dass das Armband aufgrund des Alters der Uhr womöglich auseinander fällt.
    Mit welchen Kosten muss man bei einer Armbandrevision rechnen?

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.487
    Wenn es gut läuft, dürften vielleicht 1.000 EUR genügen.

    Es gibt auch hier Spezialisten dafür.

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    292
    wie jetzt Armband Revi?
    Viele Grüsse

    Peter

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    klar kann man über ne Revi nachdenken; is doch 18K

    -----------------

    Bert
    ___________ Bert

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.487
    Original von firefox
    wie jetzt Armband Revi?
    Neu stiften ist wohl gemeint.

    Armband neu stiften

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Vielen Dank.

    Habe unter "Neu stiften" einen umfassenden Überblick erhalten.
    Werde jetzt mal überlegen, ob es wirklich sein muss.
    Viele Grüße

    Frank

  7. #7
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    na,
    zeig doch einfach mal paar aussagekräftige Bilder;

    ---------------------

    Bert
    ___________ Bert

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Die Uhr ist zur Zeit beim Uhrmacher. der überprüft ob Werksrevision erforderlich und ob eine Umrüstung auf ein blaues Zifferblatt möglich ist.
    Sobald die Uhr zurück ist, werde ich Fotos einstellen.
    Die Uhr wurde von meinem Vater 1970 mit Kroko-Band gekauft. Das Armband kam dann 1972 dazu. Da die Uhr in der Zeit viel getragen wurde, denke ich halt über die Armbandrevision nach.
    Ich finde auch ein blaues Zifferblatt zu dem Gold gut passend, obwohl die Originalitätsfans einem solchen Vorhaben sicher nicht viel abgewinnen können.
    Viele Grüße
    Frank

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Wenn bis jetzt ein Champagnerblatt mit der schönen Stufe in der Minuterie drin ist dann würd ich das drinlassen!
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Das Zifferblatt jetzt ist weiß.

    Viele Grüße

    Frank

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Weiß ist doch geil!!

    Sonst mach doch ein Cognac farbenes Kroko dran. Schaut ultra aus!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  12. #12
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Wenn bis jetzt ein Champagnerblatt mit der schönen Stufe in der Minuterie drin ist dann würd ich das drinlassen!

    natürlich hat se ein Knickblatt,

    aber die Ablesbarkeit der Uhrzeit bei champ....-farbenen Blättern is soooo mies;

    -----------------

    Bert
    ___________ Bert

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    292
    Original von AndreasL
    Original von firefox
    wie jetzt Armband Revi?
    Neu stiften ist wohl gemeint.
    Andreas

    vielen Dank für die Info.
    Viele Grüsse

    Peter

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    lass das weiße Blatt, ein blaues würde ich nur zusätzlich kaufen,keinesfalls im Tausch,kauf Dir ein neues braunes Kroko und Du hast eine Traumkombi.

    Gruß

    Frank

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke für die Tipps. Habe auch schon über das Kroko-Band nachgedacht. Aber ein Band mit Original-Rolex Dornschließe ist sicherlich auch nicht gerade billig.
    Ursprünglich hatte die Uhr ein Krokoband, aber die Schließe ist nach fast 40 Jahren natürlich nicht mehr da.
    Außerdem fände ich es schade, das Präsidentenband einfach in die Ecke zu legen. Hat 1972 immerhin 1750 DM gekostet ;-). Darauf hat es dann allerdings noch einen stolzen Rabatt von 50 DM gegeben.
    Das Zifferblatt würde ich natürlich nur zusätzlich kaufen. Beim Krokoband sieht blau garantiert nicht gut aus.
    Ich warte jetzt erstmal was mein Uhrmacher sagt und wie die Kosten für das Zifferblatt sind und wie der Zustand des Bandes aus Expertensicht ist.
    Dann sehen wir weiter...

    Gruß
    Frank

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Eine Revision "auf Verdacht" ist jedenfalls unnötig. Wenn der Zustand der Uhr wirklich gut ist und das Band keinen allzu üblen Stretch aufweist, kann da nichts passieren - das Band ist aus Gold und Gold korrodiert nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    TS

    zeig doch mal bitte n paar Bilder;

    -----------------

    Bert
    ___________ Bert

  18. #18
    Air-King
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Jetzt kam der KV vom Konzi,
    Werksrevision ist erforderlich. Dabei wird allerdings in jedem Fall das Glas wegen der Wasserdichtigkeit getauscht.
    Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Tauschgläser flacher sind und optisch nicht mehr so gut zur Uhr passen. Sollte man den Glastauscht trotzdem vornehmen lassen?
    Außerdem sind angeblich irgendwelche Leuchtpunkte abgenutzt.
    Es besteht aber nur die Möglichkeit das Zifferblatt zu tauschen, d.h. das derzeitige ist dann weg.
    Ich wollte ja ein blaues Ziffernblatt haben und das andere zur möglichen Rückrüstung behalten.
    Gibt es eine andere Möglichkeit an ein passendes blaues Ziffernblatt zu gelangen?
    Das Armband ist natürlich nach fast vierzig Jahren auch nicht mehr gut.
    Dieses wieder in den Ursprungszustand zu bringen bedeutet angeblich auch, dass wenn die aktuelle Länge wieder erreicht werden soll, zusätzlich zwei Glieder erforderlich wären? Ist das so?
    Ein Angebot eines mit dem Konzi zusamenarbeitenden Goldschmieds bringt dieses Projekt an den Rand eines wirtschaftlichen Totalschadens.
    Also viele Fragen.
    Ich hol die Uhr jetzt erst mal wieder ab bis ich hier klarer sehe.

    Gruß
    Frank

  19. #19
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    wahrscheinlich sind einfach die tritiumpunkte abgebröselt, das passiert nun mal sehr oft bei den alten blättern.

    ein tauschblatt würde ich auf dem freien markt suchen, denn wie du schon sagst ist bei einem tausch beim konzi dein altes blatt weg.

    was will der goldschmied denn haben? frag am besten hier im forum die berliner ibi oder rallepeng, beide bieten eine aufarbeitung eines goldbandes für ca. 1.000,- an.
    grüsse,
    niels

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    würde jedenfalls das werk machen lassen! und wenn dir die bandüberarbeitung von ralle bzw ibi zu teuer ist, zuerst mal ein schönes krokoband dran, das band kannst ja später auch noch machen lassen!
    Grüße -- Jürgen


Ähnliche Themen

  1. Frage zu Anstößen beim Präsidentenband
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.03.2022, 10:55
  2. präsidentenband für rolex date- just
    Von hummerh2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 08:19
  3. Präsidentenband nach der Kur (MODEMBURNER)
    Von EXPLORER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •