Und ein vollkommen durchgerocktes Blatt hätte ich sogar rumliegen...
Bye
Marko
Ergebnis 21 bis 40 von 46
Thema: Revision Präsidentenband
-
23.06.2008, 18:16 #21
Ansonsten: trag die Uhr an einem schönen Krokoband, verkauf das Band bei Ebay - allein der Goldwert ist nennenswert, du wirst für das Band sicher 4-stelliges Geld bekommen - und verwende den Erlös für die Aufarbeitung. Und laß dich nicht verunsichern - die DD ist kein Hexenwerk und an sich angenehm zu überarbeiten. Zur Not kann ich dir auch einen guten freien Uhrmacher empfehlen.
Wenn du dein Blatt behalten willst, kannst du dein Wunschblatt bei Ebay oder hier kaufen und beim freien Uhrmacher wechseln lassen, das kostet irgendwas zwischen 20,- und 50,-. Der freie Uhrmacher behält dein Originalblatt natürlich nicht ein. Mit der Uhr gehst du dann zum Konzessionär und läßt revidieren ohne ZB-Tausch.
Oder du kaufst ein völlig durchgerocktes Tauschblatt für kleines Geld, läßt es wie oben beschrieben tauschen, gibst die Uhr zum Konzessionär und läßt das Schrottblatt gegen dein Wunschblatt tauschen. Komplizierter, aber dafür bekommst du dein Wunschblatt brandneu - die 1803er-Blätter sind verhältnismäßig schwer zu bekommen auf dem freien Markt, insbesondere in Sonderfarbe.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.06.2008, 20:16 #22ehemaliges mitgliedGast
-
25.06.2008, 21:47 #23
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Jetzt die versprochenen Bilder des "wirtschaftlichen Totalschadens"
Weiß übrigens jemand, wieviele Glieder ein Präsidentenband ursprünglich hatte? Vermute nämlich, dass das Band mal gekürzt wurde.
Gruß
Frank
-
25.06.2008, 23:34 #24
Eine sehr schöne Uhr!
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
25.06.2008, 23:43 #25
wirtschaftlicher Totalschaden??? da ist ja denn wohl Quatsch
.
davon ausgehend, daß Du die Uhr nicht täglich tragen wirst, wird das Band noch einige Jahre sehr sicher die Uhr an deinem Arm halten;
heftiger Stretch sieht bei einem Presi nämlich ganz anders aus!
das wunderschöne Blatt, das ich in dieser Art bei ner DD noch nicht gesehen habe, und das Zeigerspiel sehen noch richtig Top aus;
freu dich über diese Uhr und behandle sie gut!
---------------- Bert___________ Bert
-
26.06.2008, 10:07 #26
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
RE: wirtschaftlicher Totalschaden??? da ist ja denn wohl Quatsch
der hier zu lesenden überschrift kann ich mich nur anschließen! willst mal eine w.t.s. sehen?
bitteschön:
-
26.06.2008, 10:09 #27
die DD sieht eh super aus
Grüße -- Jürgen
-
26.06.2008, 10:20 #28
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Spiral Stretch COOL !!!
Kenn auch so ein Band !LG Dieter
-
26.06.2008, 10:34 #29
lass das weiße blatt drin - sieht klasse aus
traumhafte sommeruhrVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
26.06.2008, 12:45 #30
schöne DD, Frank und das Band hat doch noch nicht zuviel strech.
trägt sich mit strech viel angenehmer, die hauts dann nicht so brutal runter
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.06.2008, 12:54 #31
Die Uhr ist klasse, bloß nix machen am Band.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.06.2008, 14:02 #32
wirklich schöne uhr! und wenn du unbedingt ein anderes blatt willst würde
ich das momentan verbaute nie hergeben, ist ziemlich selten mit den kleinen
5-minuten-angaben am rand.grüsse,
niels
-
26.06.2008, 14:03 #33
-
26.06.2008, 14:21 #34
Das ist eine sau lässige Uhr - was willst Du mehr !!
Trage Sie in Ehren und erfreue dich daran !!!Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
26.06.2008, 14:24 #35Original von slimshady
Das ist eine sau lässige Uhr - was willst Du mehr !!
Trage Sie in Ehren und erfreue dich daran !!!Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
26.06.2008, 17:49 #36
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich muss schon sagen, dass dieses Forum wirklich der Hammer ist. Ich hab noch nie erlebt, dass man so schnell so viele hilfreiche Tipps bekommt.
Zum Armband: Wenn hier die einhellige Meinung ist, dass man da nichts machen muss, werde ich es natürlich so lassen. Hatte nur Angst, dass es mal auseinanderfällt und die Uhr dann kaputt ist.
Zum Zifferblatt: Ihr habt mich überzeugt, dass weiß hier die bessere Wahl ist. Außerdem habe ich eine Breitling mit blauem Blatt und es muss ja nicht alles blau sein. Irgendwie gefällt mir das Blatt jetzt sogar richtig gut. Auch hier nochmal danke an das Forum.-
Zum wirtschaftlichen Totalschaden:
Der Konzi, welcher die Uhr zum KV hatte, listete folgende Kosten auf:
Armband inclusive 2 neuer Glieder, da das Band durch das Neu-Stiften ca 2 cm kürzer wird: 3500 bis 4000 €
Revision Werk: 350 €
Neues Zifferblatt, da auf der 7 der Leuchtpunkt nicht mehr vorhanden ist: 190 €
Zusammen also fast 4500 €. Bei Ebay kosten DD 1803 ca. 5000 €, daher die provokante Äußerung.
Viele Grüße
Frank
-
26.06.2008, 19:00 #37
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von spidersunny124
Der Konzi, welcher die Uhr zum KV hatte, listete folgende Kosten auf:
Armband inclusive 2 neuer Glieder, da das Band durch das Neu-Stiften ca 2 cm kürzer wird: 3500 bis 4000 €
Revision Werk: 350 €
Neues Zifferblatt, da auf der 7 der Leuchtpunkt nicht mehr vorhanden ist: 190 €
trau eher dem wachmann vor der tür...
-
26.06.2008, 19:05 #38
Wie meinste Ralle?
all: wäre der Kauf eines neuen Präsi-Bandes nicht günstiger als 4k€ für ne Aufarbeitung?
Grüße
Felix
-
26.06.2008, 19:28 #39
Konzessionäre, bzw. die Herren bei Rolex verstiften Präsibänder nicht, die tauschen nur komplett aus. Der Preis für ein neues Tauschband ist mit 4 Mille sogar recht fair, wenn man den Neupreis für ein Band bedenkt, der immerhin bei mindestens 8 liegt. Allerdingsbehalten die dein altes Band, welches ja auch einen gewissen Wert hat - egal, in welchem Zustand.
Aber wie gesagt: bei deinem Band nicht nötig. Wenn du es schonen willst, bleib ich bei meinem Tipp: trag die Uhr mit Krokoband. Suuperlässig, gerade die 1803.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.06.2008, 20:14 #40
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Der Konzi hätte nicht selbst gestiftet sondern einen Goldschmied damit beauftragt, mit dem er zusammenarbeitet. Dieser hat das Angebot gemacht ohne allerdings die Uhr gesehen zu haben.
Es handelt sich dabei also nicht um ein Tauschband. Auch die fehlenden Glieder hätte dieser Goldschmied angefertigt.
Man muß dabei auch sagen, dass wir bei dem Konzi bereits seit vielen Jahren Kunde sind.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
-
Frage zu Anstößen beim Präsidentenband
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.03.2022, 10:55 -
präsidentenband für rolex date- just
Von hummerh2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.12.2005, 08:19 -
Präsidentenband nach der Kur (MODEMBURNER)
Von EXPLORER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:09
Lesezeichen