Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Spätestens jetzt wirds halbseiden Ein Konzessionär beauftragt einen freien Goldschmied, um Glieder nachfertigen zu lassen? Das kann ihn die Konzession kosten. Abgesehen davon: warum sollte sich jemand die Arbeit machen? Handwerklich einzeln nachzufertigen, was maschinell in Serie gefertigt wurde, ist kalkulatorischer Selbstmord. Im Leben glaub ich das nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #42
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Hallo Frank!
    Wenn ein Band bei Rallepeng oder ibi neu gestiftet und aufgearbeitet wird kostet das +-1000€. Wir hatten vor kurzem einen super Thread mit voher-nachher Bildern. Wenn dir der Konzi wirklich 3500-4000€ für das Stiften berechnen würde find ich das doch stark überteuert.

    Noch zu deiner Uhr. Die sieht echt klasse aus. Ich würde bei der Revi das Glas tauschen und das Werk überholen lassen. Dann noch ein braunes Krokoband kaufen und dann kannst du immer entscheiden ob Präsi oder Leder.

  3. #43
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    TS

    wenn Du mit den Gangwerten zufrieden sein solltest, dann würde ich nur die Amplitude checken lassen und falls tatsächlich ein neues Plexi draufgemacht werden würde, sollte die WD-Prüfung dabei sein;

    nochmal: beim Band besteht absolut kein Handlungsbedarf und die ganze Uhr sieht trotz ihres Alters und wegen ihres Blattes SUPER aus!

    und falls doch noch mal ein weiterer Dot abstürzen sollte, bitte aufpassen, daß er nicht ins Werk wandert;

    viel Freude mit dieser schönen Uhr,
    ---------------- Bert
    ___________ Bert

  4. #44
    Air-King
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke David,

    habe auch den Thread gelesen und würde mich dann bei Rallepeng melden. Aber so wie es aussieht ist es in der nächsten Zeit noch nicht notwendig.
    Im Forum habe ich außerdem gelesen, dass die Leuchtpunkte erneuerbar sind. Wie gesagt, ist bei meiner Uhr ein Leuchtpunkt braun. Weiß jemand, wer so etwas macht und wieviel das kostet. Nach allem was ich jetzt zu meiner Uhr hier gelesen habe, möchte ich das ZB gerne behalten.

    Revision werde ich jetzt in den nächsten Tagen in Auftrag geben.
    Und zu dem Thema Goldschmied: Angeblich kostet ein Glied bei Rolex 400 € und wäre über den Goldschmied deutlich preiswerter zu bekommen. Aber ich habe es auch bei dem KV nicht weiter hinterfragt.

    Gruß Frank

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage

    Original von spidersunny124
    ...habe auch den Thread gelesen und würde mich dann bei Rallepeng melden. Aber so wie es aussieht ist es in der nächsten Zeit noch nicht notwendig...
    das band ist noch gut... das hält noch gut und gerne 5-8 jahre wenn du die uhr nicht wie ebby tust trägst...

  6. #46
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    Ralf mit dem Elefantengedächtnis

    Original von rallepeng

    ..... wenn du die uhr nicht wie ebby tust trägst...
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Anstößen beim Präsidentenband
    Von R.O. Lex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.03.2022, 10:55
  2. präsidentenband für rolex date- just
    Von hummerh2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 08:19
  3. Präsidentenband nach der Kur (MODEMBURNER)
    Von EXPLORER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •