Ich weiß schon warum ich Dich so mag,Original von Donluigi
Mich würde mal interessieren, was die, die jetzt von Armutszeugnis etc. unken, so beruflich machen und ob ihre Leistung unter der Lupe ebenfalls immer fehlerfrei ist.
Du schreibst immer das, was ich so denke![]()
Ergebnis 61 bis 79 von 79
-
05.06.2008, 09:55 #61ehemaliges mitgliedGastOriginal von market-research
Freunde,
1. Wurde das Zifferblatt anstandslos ausgetauscht.
4. Gibt es überall Mängel, der Unterschied zeigt sich in der Behebung derselbigen, wenn sie den Kunden stören.
-
05.06.2008, 11:41 #62Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
05.06.2008, 11:52 #63Original von Mawal
eine Rolex steht nicht für optische Perfektion, sie steht für technische Perfektion...
Grüße -- Jürgen
-
05.06.2008, 12:10 #64Original von Donluigi
:muede:
Glücklich ist, wer glücklich sein will
An alle ewig unzufriedenen: Kauft Euch eine Patek oder eine Lange und legt sie in den Tresor. Bitte nicht anziehen, es könnten Kratzer entstehen. Die Uhr könnt Ihr dann abends mit Samthandschuhen rausnehmen und anschauen. Ich hoffe es geht Euch dann besser.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
05.06.2008, 12:11 #65
Coney:
Erstens war das "LoL" am Anfang meines Beitrages in keiner Weise despektierlich gemeint sondern nur ein Ausdruck meines "Schmunzelns" über Deine Aussage weil es meiner Meinung nach 100%ige Qualität nicht gibt.
Selbst laservermessene, CAD-designte und CNC gefräste Werkstücke weisen Fertigungstoleranzen auf.
Zweitens habe in keinster Weise rumgeheult dass da ein Ring auf dem Saphirglas ist, die Qualitätssicherung angeprangert, rumgezetert und mich aufgeregt. Ich habe lediglich etwas an meiner Uhr bemerkt und interessehalber einen Thread mit Bildern im Tech-Talk aufgemacht damit etwaige Experten mir Hinweise zur Entstehung eines solchen Artefaktes geben können.
Das als "Mimimiiii" zu bezeichnen halte ich wiederum für ziemlich frech von Dir.
Ich habe nur geschrieben dass an meiner Uhr etwas zu sehen ist und nicht gejammert - das ist der kleine aber feine Unterschied welcher dem geneigten Betrachter de Situation auffallen sollte.
Ausserdem habe ich hinzugefügt dass ich aus diesem Grund nicht meine Uhr öffnen lassen würde und dass der Ring unter normalen Bedingungen nicht zusehen ist.
Des Weiteren wirst Du von mir hier im Forum keinen Beitrag finden in dem ich mich über die Fertigungsqualität der Uhren von Rolex aufrege oder beschwere - im Gegenteil: ich habe schon immer geschrieben dass alles was man nicht mit unbewaffnetem Auge sehen kann total lächerlich ist.
So - und jetzt kommst Du Coney - wenn das Dein richtiger Name ist.Beste Grüsse, Olli
-
05.06.2008, 12:15 #66ehemaliges mitgliedGastOriginal von market-research
Freunde,
1. Wurde das Zifferblatt anstandslos ausgetauscht.
4. Gibt es überall Mängel, der Unterschied zeigt sich in der Behebung derselbigen, wenn sie den Kunden stören.
-
05.06.2008, 12:22 #67
Olli: Cool down. Und mein richtiger Name steht seit jeher in meiner Signatur.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
05.06.2008, 13:10 #68
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 57
Hallo Leute!
Der Anspruch an eine Rolex ist sicherlich nicht bei jedem gleich und diese Qualitätsdiskussion lässt bei uns ja immer schnell die Emotionen hoch kochen. Auch im GMT II - Thread von "rechtsanwalt1969" ging es ja schon ähnlich zu. Ich selbst bin der Meinung, dass der Anspruch an eine Rolex durchaus etwas höher sein darf. Mit Poliertuchm..... hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun: Jeder Industriebetrieb hat heute eine Qualitätssicherung. Bei Rolex sitzen sie dort garantiert mit optischen Hilfsmitteln wie Lupen, etc.
Was sagt Rolex denn sonst so zum Thema Qualität?
Hier nochmals zur Erinnerung einen Auszug aus dem aktuellen Rolex-Katalog Seite 3:
"... eine Armbanduhr von Rolex wäre nicht so einzigartig und begehrlich, wenn sie allein das Ergebnis von außergewöhnlichem technischen Können wäre. Was eine Rolex vor allem auszeichnet, ist die gelungene Verbindung von Spitzentechnologie und echter Lebensphilosophie. ..."
und ein wenig weiter unten auf der gleichen Seite:
"... höchste uhrmacherische Perfektion ..."
Ja, Werbesprüche. Für mich geht das allerdings über ein simples "nur technisch perfekt" hinaus.
Für eine Rolex muss eine alte Frau doch eine gewisse Zeit lang stricken.
Ich denke für viele definiert sich der "Mythos" Rolex zu einem wesentlichen Teil gerade aus der Kombination "Hoher Preis und hohe Perfektion".
Ich bin immer wieder erstaunt, was viele von uns ihrem "Lieblingshersteller für Armbanduhren" zugestehen.
Gruß,
Thomas
-
05.06.2008, 13:32 #69
"Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität"
Mhhhh... das war doch eine nette Dame aus dem Service oder, die hier offiziell Rolex vertritt und alle Aussagen auf der Homepage, in Katalogen, Fachzeitschriften und das gesamte Qualitätsimage von Rolex SA zu Nichte macht?
Wenn der Staplerfahrer in der Rolex-Produktion einen Pups lässt, ist das dann auch ein offizielles Statement?Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
05.06.2008, 17:12 #70
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.748
Themenstarter
Original von Suppenhuhn
"Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität"
Mhhhh... das war doch eine nette Dame aus dem Service oder, die hier offiziell Rolex vertritt und alle Aussagen auf der Homepage, in Katalogen, Fachzeitschriften und das gesamte Qualitätsimage von Rolex SA zu Nichte macht?
Wenn der Staplerfahrer in der Rolex-Produktion einen Pups lässt, ist das dann auch ein offizielles Statement?
-
05.06.2008, 17:35 #71Original von Diplom-Ingenieur
Für eine Rolex muss eine alte Frau doch eine gewisse Zeit lang stricken.
Ich denke für viele definiert sich der "Mythos" Rolex zu einem wesentlichen Teil gerade aus der Kombination "Hoher Preis und hohe Perfektion".
Ich bin immer wieder erstaunt, was viele von uns ihrem "Lieblingshersteller für Armbanduhren" zugestehen.
Gruß,
Thomas
Also: Hauptsache die Uhr läuft!
Grüße!Only Rolex knows the time....
-
05.06.2008, 18:20 #72ehemaliges mitgliedGast
Kann ein Mensch überhaupt näher als 20cm nah scharf sehen???
Wo leigt das Problem?
Wenn ich meine Uhr so nah wie möglich betrachte und dann keine Mängel feststellen kann, dann ist sie perfekt.
Wenn ich eine Lupe benutze und dann minmale Differenen aufspüre, sage ich jetzt mal, dann juckt mich das überhaupt gar nicht O.o
-
05.06.2008, 18:26 #73
Die Konstruktionsmaxime der Flugzeug-Ingenieure halte ich für am überlebensfähigsten.
.Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
Könnten sich einige Autobauer eine Scheibe von Abschneiden.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.06.2008, 19:22 #74Original von market-research
Original von Suppenhuhn
"Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität"
Mhhhh... das war doch eine nette Dame aus dem Service oder, die hier offiziell Rolex vertritt und alle Aussagen auf der Homepage, in Katalogen, Fachzeitschriften und das gesamte Qualitätsimage von Rolex SA zu Nichte macht?
Wenn der Staplerfahrer in der Rolex-Produktion einen Pups lässt, ist das dann auch ein offizielles Statement?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.06.2008, 21:03 #75Original von market-research
Witz nicht verstanden, setzten 6, offiziell war nicht bierernst gemeint!Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
05.06.2008, 23:19 #76
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Mostwanted
Wenn ich eine Lupe brauche um einen Fehler zu sehen, dann ist es doch einfacher keine Lupe mehr zu benutzen
-
06.06.2008, 11:22 #77Original von market-research
Freunde,
1. Wurde das Zifferblatt anstandslos ausgetauscht.
2. Gibt es Mängel und Mängel.
3. Aus 20cm Entfernung sehe ich bei Patek, AP und VC sehr viel mehr "Abweichungen" als bei einer Rolex, da in diesen noch mehr menschliche Handarbeit steckt.
4. Gibt es überall Mängel, der Unterschied zeigt sich in der Behebung derselbigen, wenn sie den Kunden stören.
- Ein schlecht bedrucktes Zifferblatt ist ein echter Mangel.
- Schaltet das Datum um 00.03, statt um 00.00 Uhr, ist das kein Mangel.
- Leuchtmasse an den Flanken der Zeiger ist ein Mangel.
- Steht die Krone in komplett verschraubtem Zustand nicht senkrecht, ist das kein Mangel.
- Etc.
Relax and enjoy!:
Original von market research
Nach jahrelangen Aufenthalten auf irgendwelchen "virtuellen"
Wartelisten habe ich im Jahr 2002 wider Erwarten ohne Erwerb einer Weissgold
Day Date eine Daytona aus Stahl erhalten. Die Freude war gross und alsbald die
Enttäuschung. Leider war die Lünette nicht mittig gesetzt, die Zeiger nicht
sauber positioniert, die Stoppsekunde hüpfte ungleichmässig und die
Bandanstösse hatten Spalt und wackelten. Nach eingehenden Gesprächen mit dem
Konzessionär wurde die Uhr dann mit dem Kommentar "andere wären
froh..." wider willig zur Korrektur nach Genf geschickt. Die Lünette sass
danach wieder nicht mittig, einfach zur anderen Seite, war zerkratzt, wie auch
das ganze Gehäuse, die Zeiger passten zwar jetzt perfekt, jedoch war das
Zifferblatt um einen grossen Kratzer reicher, die Stoppsekunde hüpfte noch
immer frei und wild und das Band wurde einfach umgedreht, so dass der Spalt nun
nicht mehr bei 6 sondern bei 12 Uhr lag.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
06.06.2008, 11:34 #78
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.748
Themenstarter
Original von Matthias S.
Das kenn ich auch anders:
-
07.06.2008, 09:25 #79
naja irgendwo haben sie schon recht..
Georg grüßt...
Ähnliche Themen
-
Bitte um Statement wegen Ebay-Auktion
Von falkenlust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2007, 11:44 -
eBoy-Speedy-Euer Statement
Von Butch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.08.2005, 21:45 -
Ein ganz klares Statement.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.03.2005, 19:21 -
Photobucket - Probleme - Statement
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2004, 16:51 -
Photobucket - Statement der Betreiber
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2004, 15:44
Lesezeichen