bei einer rolex handelt es sich immerhin "nur" um massenware. warum sollte die einer betrachtung von weniger als 20cm standhalten?
grüßend an alle
joachim
Ergebnis 21 bis 40 von 79
-
04.06.2008, 22:36 #21
RE: Offizielles Statement aus Genf zur optischen Qualität
Original von PBW
Original von market-research
"Was ein durchschnittlich gesunder Mensch mittleren Alters aus 20cm Entfernung ohne Lupe nicht sehen kann, ist kein Mangel und da gibt es keinen Unterschied zwischen Stahl- und Edelmetallmodellen."
Ich kann mir schon vorstellen, dass es der interne Qualitätsmaßstab von Rolex ist.
Alex
Alex
-
04.06.2008, 22:36 #22
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
-
04.06.2008, 22:37 #23
Mich würde mal interessieren, was die, die jetzt von Armutszeugnis etc. unken, so beruflich machen und ob ihre Leistung unter der Lupe ebenfalls immer fehlerfrei ist.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
04.06.2008, 22:43 #24
Ich halte diese Aussage wirklich für untragbar - zumindest, wenn Perfektion (wie bei Rolex) der eigene Anspruch ist.
Wenn ich mit dieser Maxime arbeiten würde, na dann gute Nacht.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.06.2008, 22:55 #25
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Donluigi
Mich würde mal interessieren, was die, die jetzt von Armutszeugnis etc. unken, so beruflich machen und ob ihre Leistung unter der Lupe ebenfalls immer fehlerfrei ist.
-
04.06.2008, 23:00 #26
Ich finde das konsequent. Rolex sind Toolwatches und dienen primär erstmal
einem Zweck. Nämlich dem, die Zeit anzuzeigen oder noch besser, an ihnen
die Zeit abzulesen. Näher als 20cm wird man da nicht rangehen mit bloßem
Auge. In sofern passt das. Mich persönlich stören auch nur Dinge, die in
ausserhalb diese Norm passen. Wenn ich einen Fehler mit der Lupe suchen muss -
ja mei....
Man muss aber auch sagen, dass Dinge wie beispielsweise die berüchtigte
"Badewanne", sehr wohl auf die Entfernung mit bloßem Auge sichtbar ist.
Aber halt. Wie in einem anderen Thread zu lesen, ist das ja kein Mängel.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.06.2008, 23:04 #27
-
04.06.2008, 23:07 #28Original von PCS
Ich finde das konsequent. Rolex sind Toolwatches und dienen primär erstmal
einem Zweck. Nämlich dem, die Zeit anzuzeigen oder noch besser, an ihnen
die Zeit abzulesen.
Zum bloßen Anzeigen der Zeit kauft sich wohl kaum jemand ne Rolex.
Wäre das Statement von Casio, Swatch oder Tchibo - ok.
Aber ein Vertreter von Grand Seiko würde so etwas sicher nie sagen.
Perfektion bis ins Detail ist nicht nur eine Frage der Ehre, sondern darf IMHO bei dem Preis auch erwartet werden.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.06.2008, 23:12 #29Original von Coney
Zum bloßen Anzeigen der Zeit kauft sich wohl kaum jemand ne Rolex.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.06.2008, 23:18 #30
Ich bin schon der Meinung, meine Uhr zum bloßen Anzeigen der Zeit zu nutzen. Habe mich jedenfalls noch nicht erwischt auf einer Uhr mit Vergrößerungslinsen irgendetwas zu erhaschen was dort sein könnte. Der blose Anblick aus Augenhöhe zu Handgelenk ist für mich völlig zu Prüfzwecken befriedigend. Schaut jemand mit einem Zahnarzt spiegel jeden Abend seinen hinteren Backenzahn an? Das könnte ich mir jedoch noch erklären. Aber die Uhr, muss passen klar, aber im Rahmen des angenehmen, funktionalen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.06.2008, 23:19 #31Original von PCS
Original von Coney
Zum bloßen Anzeigen der Zeit kauft sich wohl kaum jemand ne Rolex.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.06.2008, 23:23 #32Original von Coney..
Welche Marke kauft denn der an übermäßig hoher Verarbeitungsqualität interessierte Käufer?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.06.2008, 23:37 #33
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von Donluigi
Mich würde mal interessieren, was die, die jetzt von Armutszeugnis etc. unken, so beruflich machen und ob ihre Leistung unter der Lupe ebenfalls immer fehlerfrei ist.
1.) Vor dem Kauf:
"Perfektionismus bis ins kleinste Detail"
"Jede Rolex entsteht aus der präzisen Zusammenarbeit von Uhrmachern, Designern, Technikern und Edelsteinfassern, deren Kunstfertigkeit und gesamtes technisches Know-how die Armbanduhr zu einem vollkommenen Meisterwerk machen"
(Quelle Rolex-Homepage)
2..) Nach dem Kauf:
"Was ein durchschnittlich gesunder Mensch mittleren Alters aus 20cm Entfernung ohne Lupe nicht sehen kann, ist kein Mangel und da gibt es keinen Unterschied zwischen Stahl- und Edelmetallmodellen."
(Quelle Rolex im wahren Leben)
Noch Fragen?Gruß Peter
-
04.06.2008, 23:42 #34
Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können.
Das stinkt gewaltig!Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.06.2008, 23:45 #35
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Was man nicht sieht, spielt doch keine Rolle.
Das ist eine Alltagsuhr,mehr nicht. Wer für den Preis Perfektion unter der Lupe erwartet, für den ist das Teil schlichtweg zu teuer. Man rennt auch nicht um das Auto und sucht Kratzcherchen im Lack oder Mikrorisse an der Hauswand oder an den Möbeln.
-
04.06.2008, 23:47 #36Original von Coney
Original von PBW
Ok, hier noch mal für alle zum mitdenken:
1.) Vor dem Kauf:
"Perfektionismus bis ins kleinste Detail"
"Jede Rolex entsteht aus der präzisen Zusammenarbeit von Uhrmachern, Designern, Technikern und Edelsteinfassern, deren Kunstfertigkeit und gesamtes technisches Know-how die Armbanduhr zu einem vollkommenen Meisterwerk machen"
(Quelle Rolex-Homepage)
2..) Nach dem Kauf:
"Was ein durchschnittlich gesunder Mensch mittleren Alters aus 20cm Entfernung ohne Lupe nicht sehen kann, ist kein Mangel und da gibt es keinen Unterschied zwischen Stahl- und Edelmetallmodellen."
(Quelle Rolex im wahren Leben)
Noch Fragen?
Das stinkt gewaltig!Gruß,
Martin
-
04.06.2008, 23:49 #37Original von Mostwanted
Man rennt auch nicht um das Auto und sucht Kratzcherchen im Lack oder Mikrorisse an der Hauswand oder an den Möbeln.
Original von Kermit
Willkommen im Leben -Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.06.2008, 23:56 #38ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by PBW
Original von Donluigi
Mich würde mal interessieren, was die, die jetzt von Armutszeugnis etc. unken, so beruflich machen und ob ihre Leistung unter der Lupe ebenfalls immer fehlerfrei ist.
1.) Vor dem Kauf:
"Perfektionismus bis ins kleinste Detail"
"Jede Rolex entsteht aus der präzisen Zusammenarbeit von Uhrmachern, Designern, Technikern und Edelsteinfassern, deren Kunstfertigkeit und gesamtes technisches Know-how die Armbanduhr zu einem vollkommenen Meisterwerk machen"
(Quelle Rolex-Homepage)
2..) Nach dem Kauf:
"Was ein durchschnittlich gesunder Mensch mittleren Alters aus 20cm Entfernung ohne Lupe nicht sehen kann, ist kein Mangel und da gibt es keinen Unterschied zwischen Stahl- und Edelmetallmodellen."
(Quelle Rolex im wahren Leben)
Noch Fragen?
-
05.06.2008, 00:00 #39
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Coney
Original von Mostwanted
Man rennt auch nicht um das Auto und sucht Kratzcherchen im Lack oder Mikrorisse an der Hauswand oder an den Möbeln.
Ich kann ja auch nur für mich sprechenDich darf das natürlich durchaus stören, aber mit der Einstellung machst Du dir unnötig Stress. Bedenke: Man sieht es nicht,nur unter der Lupe. Ich habe noch bei keiner Uhr mit der Lupe gesucht. Ich will es gar nicht wissen. Wir reden hier nicht von Mängeln, die auffallen, wie z.B. schiefe Lünetten. Sicher kann jede 150 Euro Uhr perfekter sein. Aber was bleibt? Nur ein Wechsel der Marke. Wer machts? Keiner.
-
05.06.2008, 00:03 #40
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.817
ich bin froh , wenn ich aus 20cm die Uhrzeit erkenne,so habe ich an meinen Rolex einen Megaspaß.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
-
Bitte um Statement wegen Ebay-Auktion
Von falkenlust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2007, 11:44 -
eBoy-Speedy-Euer Statement
Von Butch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.08.2005, 21:45 -
Ein ganz klares Statement.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.03.2005, 19:21 -
Photobucket - Probleme - Statement
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.09.2004, 16:51 -
Photobucket - Statement der Betreiber
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2004, 15:44
Lesezeichen