Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    921

    Frage: Idee -> Patent -> Millionär

    Hallo Ihr Rolexianer,

    hab da mal ne Frage an Leute die sich damit auskennen oder jemanden kennen, der jemanden kennt, dessen Tante.....

    Also wie ist eigentlich der Weg, wenn man eine geniale Idee hat, diese einem Unternehmen schmackhaft machen will und für die Idee a bisserl a Geld kassieren möchte.

    Hab da so eine Idee...

    Was muss ich tun? Internetrecherche ob es was ähnliches schon gibt -> Patentamtrechereche -> Idee patentieren lassen -> Lizenz Unternehmen anbieten

    Also ich möchte so wenig Aufwand haben wie möglich. Sprich noch nicht mal selbst diese Idee umsetzen also entwickeln. Alles was ich anzubieten habe ist das "geistige Gut".

    Kann mir jemand Tipps geben wie ich hier vorgehen kann?
    Wo sind die Daniel Düsentriebs!!!!


    Scho mal vielen Dank und wir sehen uns in Monte Carlo!
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das Problem bei der Patentanmeldung ist, dass du damit verrätst, wie es funktioniert. Eine kleine Änderung an der Idee und schon ist theoretisch der Patentschutz ausgeschaltet. Daher ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Patentbeschreibung so allgemein wie nur irgendwie möglich gehalten ist.


    Es lohnt sich unbedingt einen Patentanwalt zu Rate zu ziehen, auch wenn das erstmal einen Haufen Geld kostet!

  3. #3
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Um welche Idee geht es denn?

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    921
    Themenstarter
    Also.....

    pah... so läuft das nicht!
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Flre

    pah... so läuft das nicht!
    bin risikoinvestor!
    hab grad 500.000,-- aus einer LV ausgehzahlt bekommen, die kann ich in deine idee investieren!

    bei interesse pn!
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    ibi, ich habe auch Ideen, und 500.000,-- kann ich auch gebrauchen

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Vito
    ibi, ich habe auch Ideen, und 500.000,-- kann ich auch gebrauchen
    achso, ganz vergessen zu erwähnen, dass ich seinerzeit die LV in kasachstan abegschlossen hab und dementsprechen die 500.000 auch in kasachstanische tenge ausgezahlt bekommen hab!
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    aber die selbstreinigende klobürste gibts doch schon
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.934
    die Kombination Klo- und Zahnbürste auch schon?

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    hier ist mal was zum einlesen.....
    http://www.existenzgruender.de/paten...rung/index.php

    Frank

    PS: wenn dein 'geistiges Eigentum' was mit deinem Arbeitgeber zu tun hat, wird das ganze nicht so einfach

  11. #11

    RE: Frage: Idee -> Patent -> Millionär

    Original von Flre
    Also ich möchte so wenig Aufwand haben wie möglich.
    Kling wie der Anfang vom Ende. Ich denke, da muss man klotzen, nicht kleckern. Wenn es wirklich die Topp-Idee ist, sollte man sich die besten Leute nehmen, die Sache zum Erfolg zu treiben, auch hinsichtlich eines Patents.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Frage: Idee -> Patent -> Millionär

    Das beste Patent ist nur so gut wie der Füllstand deiner Kriegskasse. Was nützt ein technisches Patent,wenn es von großen Firmen in fernen Ländern ignoriert wird.

  13. #13
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Wenn Du ernsthaft Deine (technische) Idee realisieren möchtest, bzw. Du sie von Anderen entwickeln lassen möchtest, dann rate ich Dir dringend dazu sie patent- oder musterrechtlich schützen zu lassen. Ich mag da zwar nicht ganz unparteiisch sein, aber für wenige hundert Euros (~ 400,-) bekommst Du ohne PA eine nationale Patentanmeldung hin, und kannst dann mit etwas Sicherheit im Rückken auf Firmen oder Entwicklungspartner zugehen.

    Der erste Schutz muss noch nicht mal eine Patentanmeldung sein. Es gibt auch noch das Gebrauchsmuster. Ein Patent und ein Gebrauchsmuster bieten in Deutschland über ihre jeweilige Laufzeit denselben rechtlichen Schutz! Das Gebrauchsmuster ist ein technisches Schutzrecht, welches dem Patent ähnelt. Durch ein Gebrauchsmuster werden Produkterfindungen (d.h. keine Verfahren) gegen Nachahmung geschützt. Der Hauptunterschied zum Patent ist, dass die maximale Laufzeit nur 10 Jahre beträgt, während ein Patent 20 Jahre lang schutz bieten kann. Eine Prüfung auf Neuheit und auf einen erfinderischen Schritt erfolgt beim Gebrauchsmuster nicht, so dass diese Form der Anmeldung auch günstiger als eine Patentanmeldung ist. (Es sollten aber bereits gewisse Marktkenntnisse vorhanden sein, um abzuschätzen, ob die Idee wirklich neu sein dürfte.)

    Es ist also abzuschätzen: Soll die Erfindung/Idee länger als 10 Jahre ein Markterfolg sein? Wenn ja, ein Patent. Wenn nein, ein Gebrauchsmuster.

    Es ist aber auch abzuschätzen: Soll die Erfindung/Idee international in möglichst vielen Ländern ein Markterfolg sein? Wenn ja, ein Patent. Wenn z.B. nur in Deutschland, ein Gebrauchsmuster. (Es gibt Länder, die kein Gebrauchsmusterschutz anbieten, wie z.B. USA.)



    Schau mal hier rein: www.copat.de
    Diese Homepage von Prof. Dr. H. B. Cohausz ist meines Erachtens die beste deutschsprachige Info Seite zum Thema Patent- und Musterrechtberatung. Eigentlich dürftest Du dort alle Infos finden.

    Noch ein Tipp: www.erfindermarkt.de/forum
    Da findest Du viele Leidensgenossen
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    300
    Hallo!

    Ergänzend zu dem bereits gesagten wird i.d.R. Dein Erlös steigen je dichter die Umsetzung an einer Realisierung oder (Serien-)Produktion ist. Eine reine Idee ohne einen funktionierenden Prototypen bzw. ein Proof of Concept, Proof of Technology etc. ist sehr schwer vermarktbar.

    Viele Grüße

    Tim.

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Als Patentanwalt möchte ich Dir Folgendes mit auf den Weg geben:

    Ohne ein Schutzrecht wird es ganz, ganz schwierig, von einem Unternehmen ernst genommen zu werden. Manchmal klappt es, aber sehr selten.

    Aber selbst mit Schutzrecht hängen die Erfolgsaussichten sehr stark von Deinem Marktzugang ab. Je mehr Du in einer Branche drin bist und je mehr Leute Du kennst oder je mehr Möglichkeiten Du hast, Deine Erfindung selbst zu verwerten (willst Du ja nicht), desto besser sind Deine Chancen.

    Ein Gebrauchsmuster und ein Patent sind dabei für Dein Gegenüber bei weitem nicht gleichwertig, auch wenn sie erst mal die gleichen Verbietungsrechte haben. Denn ein Gebrauchsmuster ist ein ungeprüftes Schutzrecht, mit dem man beanspruchen kann, was man will. Und sei es der 100.000. Geldbeutel mit Leuchte. Erst ein erteiltes Patent gibt eine gewisse Sicherheit hinsichtlich der Schutzwürdigkeit einer Technologie.

    Selbst wenn Du mal ein Patent hast, musst Du also immer noch jemanden finden, den Du von Deiner Idee überzeugst. Und dann, selbst wenn das Unternehmen Interesse an der Erfindung hat, wollen die Unternehmen in aller Regel eine konkrete Basis, die wollen nicht selbst von null auf entwickeln.

    Ich schätze mal, dass es allenfalls 5 % der Einzelerfinder gelingt, ihre Investitionen wieder reinzuholen. Der Rest hätte lieber mit seiner Familie in den Urlaub fahren sollen oder sich ein Krönchen kaufen sollen.

    Es gibt natürlich die Ausnahmen, die DIE Idee hatten und die es geschafft haben, damit reich zu werden...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Meint ihr mit einem Rolex Forum könnte man Geld verdienen, ich hätte da so ne Idee
    Viele Grüße, Manuel

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    921
    Themenstarter
    Hallo Freunde,

    wiedermal brauch ich eure Hilfe/Rat.

    Wer weiss denn bitte, in welchem Land eine Lotterie von Privat durchgeführt werden darf?
    D.h. ich habe z. B. ein Auto, möchte ca. 20000€ dafür und will das aber über ein Losverfahren an den Mann bringen. Sprich ich verkaufe 20000 Lose zu je 1 € bzw. 40000 zu je 50 cent. Die Auslosung startet, wenn die nötige Anzahl der verkauften Lose erreicht wurde.

    Ich habe recherchiert, dass in Deutschland sowas nicht möglich ist. Der Staat hat hier wohl etwas (wegen Monopolstellung im Glückspielgeschäft und Steuer) dagegen.

    Aber eventuell geht sowas in anderen Ländern. USA (speziell Las Vegas)? Schweiz? Österreich? Uzbekistan?

    Eventuell kennt sich hiermit jemand von euch ein wenig aus.

    Danke schonmal für die Hilfe/Tips/nützliche Links.

    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    In Österreich scheint das zu gehen. Zumindest werden da ständig Lose für Häuser angeboten.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    921
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    In Österreich scheint das zu gehen. Zumindest werden da ständig Lose für Häuser angeboten.
    danke!

    weiss ich. aber wie verhält es sich mit anderen gegenständen bzw. gibts da irgendeinen haken?

    Und wie ist es, wenn hier Leute aus Deutschland mitmachen und gewinnen? Können die dann belangt werden?
    Grüße Florian !!

    - Bavaria -

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Naja, du kannst ja auch in anderen Ländern Lotto spielen, Jackpot-Tourismus ist ja mittlerweile gang und gäbe.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Wer wird Millionär bei rlx?
    Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 21:51
  2. 'Ich bin so gerne Millionär!' auf VOX
    Von Reibeisen im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.04.2007, 15:52
  3. doofe frage oder doch ne idee wert ?!
    Von AndyStolte im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.09.2006, 09:08
  4. eine mutige Frage / Idee
    Von ROLOX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •