Wie die Uhr umgeschnalt ist, dürfte wohl am ehesten noch die kleine Rolle spielen, dass es aber tatsächlich funktioniert, habe ich selbst schon mehrmals versucht. Natürlich würde ich das nicht bei einer sehr teuren Uhr machen, das versteht sich von selbst. Schäden denke ich - werden allerdings in einem solchen Zusammenhang wohl nicht auftreten. Dank Stoßsicherung und Co, ein Leichtes. So manche Uhr soll ja schon den Sturz aus 1,5m Höhe ohne Schaden überlebt haben.
Und dass eine Spiralfeder empfänglicher ist für Stoße als ein Stück Eisen zum Beispiel, ist auch verständlich, sie schwingt ja immerzu frei - so lässt sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich das Magnetfeld zerstreut.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
11.06.2008, 19:12 #13
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Ähnliche Themen
-
Gangabweichung/Regulierung durch Lage
Von Peter65 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.01.2008, 08:15 -
gangabweichung sd
Von Kodo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 09.11.2007, 20:59 -
gangabweichung
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2007, 11:53 -
Tiermama durch und durch...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2006, 09:35 -
Gangabweichung 0 Sec
Von ap371 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.08.2004, 17:56
Lesezeichen