Das Guerlain Vetiver (es gibt zwei Versionen) ist nicht mit dem Tom Ford Vetiver zu vergleichen!
Beide sind gut, aber auf unterschiedliche Weise!
Wer sich fuer Vetivers interessiert, sollte sich unbedignt auch Hermes Tonka und das Creed Vetiver ansehen!
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 421 bis 440 von 5264
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2013, 16:25 #1
-
03.04.2013, 17:11 #2
-
03.04.2013, 20:33 #3
-
04.04.2013, 11:44 #4
Sehr schwierig, Fatih, aber ich kann es versuchen: Die Zitrusnoten kommen beim Creed stärker zur Geltung. Es ist weniger herb, etwas fruchtiger, jugendlicher, so als würde das Vetiver-Öl nicht aus der Wurzel, sondern aus dem Halm des Grases gewonnen. Die Holznoten bleiben aber auch beim Creed spürbar. Das Tom Ford Vetiver ist maskulin, elegant, die Vetiver-typische Holznote ist auch bei Ford präsent, aber weniger ausgeprägt als etwa bei Guerlain.
Das mag alles ziemlich abstrakt klingen, Fatih. Am besten schnupperst du mal an den unterschiedlichen Düften.Viele Grüsse, Chris
-
03.04.2013, 16:27 #5
Hermes Tonka, mein nächster Testkandidat. Den Rest kenne ich ja nun schon...
Viele Grüße
Matthias
-
03.04.2013, 19:19 #6
Ich habe auch Grey Vetiver von Tom Ford. Es gefiel mir besser als z.B die von Guerlain.
Für Vetiver Freunde würde ich noch Le Vetiver - Itasca von Lubin empfehlen. Finde ich auch sehr schön, wenn auch nicht ganz so gut wie Grey Vetiver.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
03.04.2013, 19:53 #7
Hier gibt es eine gute Beschreibung von 9 Vetivers:
http://www.gq.com/style/grooming/201...-guide#slide=1
Ich kenne die meisten nicht, aber Vetiver ist fuer mich eine der interessantesten Duftklassen!
Hier sind noch zwei, die man sich anschauen sollte:
Lalique Encre Vetiver
Etro Vetiver
Gruss,
BernhardGeändert von RBLU (03.04.2013 um 19:59 Uhr)
-
04.04.2013, 09:38 #8
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Das Encre Noir ist wirklich gut, riecht so'n bissl wie es heisst.
Auf jeden Fall noch Vetiver Extraordinaire von Frédéric Malle, das ist Vetiver pur und wer sich traut bei den Mädels zu schauen, findet dort das tolle Sycomore von Chanel. Ähnlich dem Lalique, jedoch etwas runder und weicher.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
04.04.2013, 12:05 #9
Vetiver von Creed habe ich hier. Wenn das von Ford ein wenig herber ist könnte es was für mich sein. Creed finde ich mittlerweile etwas zu grün und blumig.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
04.04.2013, 12:07 #10
-
04.04.2013, 17:04 #11
-
04.04.2013, 17:55 #12
-
04.04.2013, 18:10 #13
-
04.04.2013, 20:03 #14
Meine vetiver favoriten:
Frédéric malle - vetiver extraordinaire
Creed - Original Vetiver (grüne Flasche)
-
04.04.2013, 20:08 #15
Habe heute durch Zufall "The One" von Dolce&Gabbana gerochen. Schwer zu beschreiben, würzig-herb aber trotzdem frisch. Könnte was sein...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.04.2013, 17:06 #16love_my_EXIIGast
Ich hatte gestern noch mal Gelegenheit bei der Kurfürsten Parfümerie vorbei zu schauen.
Für die richtig heißen Tage des hoffentlich kommenden Sommer
Boadicea the Victorious - Energizer
Super erfrischend, Zitrone, Limone und dazu eine holzige Basisnote - toller Duft!
Für Parties
J.F.Schwarzlose - Trance
Und eine weitere Flasche Guerlain Homme, für jeden Tag.
fragrancebuy060413.jpg
Gruß,
OliverGeändert von love_my_EXII (07.04.2013 um 17:08 Uhr)
-
17.04.2013, 15:23 #17
- Registriert seit
- 21.06.2011
- Beiträge
- 46
Creed, Hérmes Terre, Moschino Forever, aber am meisten hat´s mir die Acqua di Parma Serie angetan! Wahnsinn!
-
17.04.2013, 20:13 #18
Hab das Guerlain Vetiver jetzt eine Woche im Test.
Anfangs sehr skeptisch aber nach ein paar mal begeistert. Ein angenehmer (Winter)Duft für jeden Tag.
Das Hermes Vetiver gefällt mir besser, wahrscheinlich wegen der Tonkabohne, aber fast zu viel für jeden Tag.
Danke für eure Anregungen.Gruss Alex numqam retro
-
18.04.2013, 11:33 #19
Danke fürs Schildern Deiner Eindrücke, Alex!
Viele Grüsse, Chris
-
24.04.2013, 21:09 #20love_my_EXIIGast
und das momentan vielleicht beste Herren EdT am Markt. So umgehauen hat mich seit Jil Sander s Man III, das es nimmer gibt, nichts mehr.
488034_639339052759661_1648773002_n.jpg
Fruchtig, herb, dezent mit der richtigen Ausdauer.
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Handschuhe für Herren
Von Brasi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37 -
Datejust Herren
Von 328icoupe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.01.2010, 09:44 -
"HERREN" - MODELLE für DAMEN?
Von Schnöpp im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.06.2007, 22:07 -
"alte Herren Uhr"
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:01
Lesezeichen