Mit einem Foto wird es Ratschläge reichlich geben.
Nur von den Daten klingt es schonmal nicht völlig aus der Welt.
Aber wer weiß, wie der Wecker aussieht.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Datejust Herren
-
17.01.2010, 20:11 #1
- Registriert seit
- 14.01.2010
- Beiträge
- 24
Datejust Herren
Hallo an alle,
bin absoluter Neuling hier und weiss nicht, ob ich alles richtig mache - also bitte Nachsicht !
Mir ist von einem Bekannten eine Datejust Stahl aus 11/99 mit Oyster Armband aber ohne Faltschliesse für EUR 1600,- angeboten worden.
(Natürlich mit Box und Papieren)
Ich habe keine Ahnung, ob das ein guter Preis ist.
Kann mir da jemand einen Rat geben ?
Vielen Dank
Grüße aus Hamburg
Thorge
-
17.01.2010, 20:13 #2
RE: Datejust Herren
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
17.01.2010, 20:17 #3
- Registriert seit
- 14.01.2010
- Beiträge
- 24
Themenstarter
RE: Datejust Herren
wie gesagt - absoluter Neuling - muss mich da erst reinfuchsen.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe. Super erhalten wird sie schon sein,
da wir schon eine Lady Stahl/Gold aus 87 von seiner Frau gekauft haben und die war top !
Gruss
Thorge
-
17.01.2010, 20:18 #4
Hallo Thorge,
wie schon gesagt hilft uns ein Bild in diesem Falle wirklich weiter.
Das Originalband ist dabei aber die Schließe nicht?
Stimmt mich persönlich etwas nachdenklich,wird aber seine Gründe haben.
Lass mal die Zwiebel sehen!
Grüße,
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
17.01.2010, 20:19 #5
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
RE: Datejust Herren
na dann ist ja alles gut!
edith geht natuerlich an den tsUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
17.01.2010, 20:23 #6
- Registriert seit
- 14.01.2010
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Hallo Roman,
ne, hab mich falsch ausgedrückt. Die Original Schliesse ist natürlich dran, aber das ist die alte Schliesse und nicht wie heute bei der 116200 mit Oysterclsp-Schliesse mit Easylink.
Wollte mir eigentlich als nächstes ne Submariner mit der neuen Keramik Lünette holen, aber das dauert noch.
Von daher dachte ich, die hier wäre ja auch was schönes.
Gruß
Thorge
-
17.01.2010, 20:27 #7Original von 328icoupe
Hallo Roman,
ne, hab mich falsch ausgedrückt. Die Original Schliesse ist natürlich dran, aber das ist die alte Schliesse und nicht wie heute ......
__________ Bert___________ Bert
-
17.01.2010, 20:35 #8
- Registriert seit
- 14.01.2010
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Hallo Bert,
ist kein Problem, aber Roman hatte wegen der Schliesse gefragt.
Meine Frage zielte darauf hin, ob der Preis ok ist, da ich mich mit den Gebrauchtpreisen nicht wirklich gut auskenne.
Grüße
Thorge
-
17.01.2010, 20:41 #9
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Also 1,6k kann je nach Zustand der Uhr ein guter Preis sein...
Fotos wären hilfreich..
Zudem muss man wissen, wann die letzte Revision war bzw. ob eine in geraumer Zeit gemacht werden soll. Wenn ja, kommen nochmal 400 hinzu!
Bist dann bei 2k!
Mich würde also interessieren...
(an deiner Stelle)
Zustand? (Band, Gehäuse?) +
Revision?
Grüße
PS: Thread gehört in Shopping Guidebest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
17.01.2010, 20:43 #10
Ach ja Thorge,
wenn es um das Thema Bilder ins Forum zaubern geht so hilft die Suchfunktion in der oberen Zeile weiter
Beste Grüße,
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
17.01.2010, 20:44 #11
- Registriert seit
- 14.01.2010
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Vielen Dank an alle, werde mir die Uhr Freitag angucken und dann spontan entscheiden.
Gruß
Thorge
-
17.01.2010, 20:57 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
ohne Pics können wir sagen... Nix
-
17.01.2010, 21:11 #13
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
<----------
<----------
Die Frage ist natürlich immer, ob man die Dauer bis zu einer neuen Uhr nicht durch rechtzeitiges Sparen abkürzen will.
Willst Du sammeln oder eine optimale Traguhr?
Kannst Du Dir vorstellen, die Zeit bis zur Submariner mit Keramiklünette mit einer Billigstuhr (Swatch oder ähnlich) zu überbrücken?
Kannst Du Dir den Gebrauch einer zweiten Zeitzone vorstellen, GMT II mit Keramiklünette, oder willst Du wirklich eine Submariner, die von den Funktionen her ähnlich einer Datejust liegt, vom Drehring einmal abgesehen.
Ich würde jedenfalls über einen Tag hinaus planen und eventuell sparen.
-
17.01.2010, 22:28 #14Original von Charles.
Ich würde jedenfalls über einen Tag hinaus planen und eventuell sparen.
TS: wenn dir die Uhr spontan gefällt, dann zahl das, was sie dir wert is, nimmse und hab viel Spaß an nem sicherlich schönen und allerspätestens nach ner Revi perfekten Teil;
___________ Bert___________ Bert
-
18.01.2010, 10:24 #15
Ohne zu wissen, um welches Modell es sich handelt, ist eine Preisaussage schwierig. Ebenso ohne exakte Zustandsbeschreibung.
1600,- klingt aber auf jeden Fall schon mal gut für eine Saphir-Datejust mit Papieren und Zubehör.
Revi würd ich erst machen, wenn notwenig.I know how the bunny runs
-
18.01.2010, 10:43 #16
Sicher, die neuen Bänder sind suuperrobust, überleben mit Sicherheit den nächsten Atomkrieg und die Sub/GMT ist die beste Uhr der Welt.
Nur: auch die "alten" Bänder sind problemlos über Jahrzehnte haltbar (Oyster sowieso) und im Bedarfsfall kann man Teile einzeln austauschen für kleines Geld. Es ist auch Quatsch, zum Kauf einer 5+k-Sportuhr zu raten und die Wartezeit mit ner Billiguhr auszugleichen, wenn der TS offensichtlich mit ner DJ liebäugelt. Sollte die Supersportuhr dann irgendwann gewünscht sein, kann man die DJ immer noch verkaufen. Der Verlust wird sich in Grenzen halten (wenn überhaupt) und man hat die ganze Zeit über ne anständige Uhr getragen.
Zur Uhr selbst: auch wenn die Bilder bislang nicht zu sehen waren - für ne DJ mit allem um 1,6 kann man eigentlich kaum was falsch machen. Der Hinweis mit den Revikosten ist auch nur bedingt zulässig. Selbst, wenn eine Revi sofotrt nötig sein sollte - immerhin hat man danach eine quasi neuwertige Uhr mit Garantie. Und 2k für ne komplette mit frischer Revi ist soo schlecht auch nicht.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.01.2010, 12:17 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
100% agree
-
18.01.2010, 13:40 #18
Um nicht nocheinmal alle Anmerkungen der Vorschreiber zu wiederholen, solltest Du, da anscheinend momentan keine Fotos verfügbar sind und Du Dich am Freitag spontan entscheiden willst, vorher hier intensiv die Suche benutzen um zu sehen auf welche Punkte es beim Gehäuse ankommt.
Falls die Uhr schon mal aufgearbeitet wurde wäre es mir wichtig wie das Ergebnis aussieht.
Den Preis von 1,6 k€ erachte ich als normal. Vergiss aber nicht nach der evtl. Revi zu fragen.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
18.01.2010, 18:03 #19
Also wenn ich eine Revi für 400 machen lassen würde, dann würde ich diese Uhr nicht für 1600 verklopfen, sondern eher eine dazukaufen für das Geld ;-)
Gruß
Ralf
-
18.01.2010, 19:05 #20
Bitte?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Datejust Medium auch für Herren?
Von pearl.harbour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.03.2009, 16:05
Lesezeichen