Dann halt wieder ich![]()
Roja Manhattan - hatte ich schon als Abfüllung und der Flakon musste her.
Nishane Wulong Chá - nach einer Abfüllung, die definitiv nicht so roch, wie sie hätte riechen sollen, gab ich dem Duft eine 2. Chance, nachdem ich mir eine 2. Abfüllung geholt habe. Das ist so ein dermaßen schöner, spritziger Teeduft.
Nasomatto Baraonda - der beste Whiskyduft in meinen Augen und mein erster Nasomatto.
IMG_4416.jpg
Ergebnis 4.441 bis 4.460 von 5259
-
04.05.2024, 19:05 #4441
-
07.05.2024, 12:56 #4442Gruß,
Martin
-
07.05.2024, 13:52 #4443
Martin, hast Du nen Parfum Laden geerbt? Ich komme kaum noch mit beim Zählen Deiner Neuzugänge
-
07.05.2024, 14:29 #4444
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.441
Wollte ich auch gerade fragen... So ein 100 ml Fläschchen hält bei mir gefühlt ewig und würde wahrscheinlich eher kaputt gehen als aufgebraucht werden.
Daher frag ich mich ob ihr euch täglich einsprüht?? Ich benutze Parfüm leider nur vielleicht 1 x die Woche 1 x sprühen. Und ich hab sage und schreibe 3 Düfteje ca. 100 ml.
Gruß,
Dominik
-
07.05.2024, 14:49 #4445
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 402
Martin eskaliert wirklich
Glückwunsch zu den Neuen. Von den zuletzt gezeigten habe ich noch nicht einen getestet.
Ja nutze täglich Parfum. Sprühe auch nicht wenig. Glaube aber auch das ich irgendwann meine Flakons vererben werde.
Wüsste nicht das ich in den letzten Jahren einen komplett geleert habeciao ciao
Phillip
-
07.05.2024, 14:51 #4446
Schön wär‘s, Frank.
Sind einfach Düfte, die schon länger auf der Wunschliste stehen.
Also ich trage täglich Parfum. Manchmal auch mehrereGeändert von martinsp (07.05.2024 um 14:53 Uhr)
Gruß,
Martin
-
07.05.2024, 19:32 #4447
- Registriert seit
- 15.01.2024
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 209
Mich würde an der Stelle mal interessieren, wie ihr eure Parfums lagert... Lese immer wieder, dass ins Bad stellen so ziemlich das Schlechteste sei was man machen kann. Stimmt das wirklich? Habt ihr hierfür irgendwelche Tipps - gern auch Fotos eures "Lagersplatzes"...
Würde mich wirklich brennend interessierenGruß Dominik
-
08.05.2024, 08:19 #4448
Schlafzimmer, Schrank/Kommode. Entweder rein oder oben drauf und in der Packung lassen, damit sie nicht Lichtkontakt haben.
Theoretisch käme auch der Kühlschrank in Frage, halte ich aber reell nicht für praktikabel: Lebensmittel, Geruch, Essensgeruch und ich empfinde das auch als unpassend. Bad nicht, weil zu warm und auch zu feucht.
Das Umkippen geschieht nicht von heute auf morgen sondern ist ein Prozess. Ich habe Vintagedüfte, die 30/40 Jahre alt sind. Allerdings sind die nicht gekippt (dann werden sie streng, wie Maggi, unangenehm) , aber sie verlieren einfach an Kraft und die Intensität lässt nach. Das merkt man und die Kopfnoten sind etwas schwächer. Nach und nach passiert das und manchmal kommt es vor, dass sie kippen. Gesundheitlich ist das auch unbedenklich - es geht also keine Gefahr von dem Parfum aus. Aber es stinkt halt und ist nicht mehr verwertbar oder verwendbar.
Grüße,
Jan
-
08.05.2024, 08:25 #4449
Die Düfte die einen lichtundurchlässigen Flakon haben stehen einfach so auf der Kommode der Ankleide, alles was Licht durch lässt bleibt in der Umverpackung. Raumtemperatur ist immer recht konstant.
Was ich so gelesen hab ist wirklich Sonnenlocht das schlimmste, Temperatur und Feuchtigkeit sind auch nicht der Bringer, aber nicht so schlimm wie die UV StrahlungGrüße Sebastian
-
08.05.2024, 09:13 #4450
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 402
Meine stehen auch in einem Schrank, meistens in der OVP.
ciao ciao
Phillip
-
08.05.2024, 10:24 #4451
Ich glaube Martin macht bald dem Marc Gebauer Konkurrenz.....
so viel Parfume kann man ja eigentlich gar nicht alleine benutzen.
Den Baraonda besitze ich auch, sehr speziell aber gut.
Den Manhattan muss ich mal probieren.Gruß
Stefan
-
08.05.2024, 11:19 #4452
Grüße,
Jan
-
08.05.2024, 12:10 #4453
Den würde ich gerne mal wieder in der Nase haben
-
08.05.2024, 13:00 #4454
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 402
Ist der Lacoste aus den 80ern?
ciao ciao
Phillip
-
08.05.2024, 13:12 #4455
Nein, das ist DER Lacoste, Phillip.
Freut mich, dass alles heil ankamGruß,
Martin
-
08.05.2024, 13:23 #4456
Das ist der Lacoste Original (1984).
Der Boss Sport (1987) sollte heute bei mir eintreffen
Grüße,
Jan
-
08.05.2024, 13:31 #4457
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 402
Glückwunsch zu dem Neuzugang Jan!
Ich bin zu jung für die wahren Klassiker
Lerne aber gerne dazuciao ciao
Phillip
-
08.05.2024, 15:01 #4458
Ein neuer Tag, ein neuer Duft.
Blamieren tut sich hier aber niemand.
IMG_4469.jpgGruß,
Martin
-
08.05.2024, 15:08 #4459
Ja, es gibt schon einige Klassiker, die man mal gerochen haben sollte. Einige gibt es nicht mehr, andere sind oft sehr reformuliert. Weil viele der Bestandteile heutzutage nicht mehr verwendet werden dürfen und somit ersetzt werden.
Da nimmt dann etwas Kraft und Performance und teilweise verändern sich die Düfte.
Aber es gibt eben auch noch richtige Vintage-Originale.
Kennen sollte man sicherlich:
Azzaro Pour Homme
Paco Rabanne Pour Homme
Boss Number One
Tuscany Pour Homme
Egoiste von Chanel
Platinum Egoiste von Chanel
New West Aramis
Marbert Man
Die gibt es noch.
Sonst sicherlich nicht mehr im Shop erhältlich:
Boss Sport (grüner Flakon)
Lacoste Original
Joop Nightflight
Aramis 900
Bogner Man
Frank kennt bestimmt noch mehr!
Grüße,
Jan
-
08.05.2024, 15:37 #4460
Ich kenne nur den Platinum Egoïste - find ich ganz gut.
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Handschuhe für Herren
Von Brasi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37 -
Datejust Herren
Von 328icoupe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.01.2010, 09:44 -
"HERREN" - MODELLE für DAMEN?
Von Schnöpp im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.06.2007, 22:07 -
"alte Herren Uhr"
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:01
Lesezeichen